Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach labor werte. Es wurden 223 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 73%
 

tz aus dem Labor" / Röhrenförmige Herzprothese aus iPS-Zellen Die LEBAO / Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist Sieger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Organersatz aus dem Labor“ des Bundes [...] Standorte des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL). Zur Projektseite DZL QUADRANT Quantitative Auswertung von Gewebeproben mittels dreidimensionaler Röntgen-Analyse-Technologie Krankheiten manifestieren [...] Forschende zunehmend auf sogenannte Organoide. Die wenige Millimeter großen Mini-Organe bestehen aus im Labor gezüchteten Zellgruppen, die organähnliche Strukturen ausbilden können. Ähnlich wie in der embryonalen

Allgemeine Inhalte

Institutionen

Relevanz: 72%
 

beteiligten Institutionen (Fachbereiche, Fakultäten) Beschreibung der Institutionen (Institutionen, Labore, Werkstätte) Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) umfasst heute 18 medizinische Zentren mit [...] mit obstruktiver Schlafapnoe. Gremien in Bezug auf die Lehre (Kommissionen, Studiendekan) Um den Stellenwert der zahnmedizinischen Lehre zu unterstreichen, wurde zum Sommersemester 2003 eine Studienkommission [...] Zur Schaffung eines solchen gemeinsamen Forschungsbereichs soll ein zell- und molekularbiologisches Labor etabliert werden. In diesem Forschungsbereich sind als Forschungsschwerpunkte ein interdisziplinäres

Allgemeine Inhalte

MFA Ausbildungsstelle

Relevanz: 72%
 

pflegen sowie Laborarbeiten durchzuführen. Zudem assistierst du bei ambulanten Eingriffen, legst Verbände an, nimmst Blut ab und führst Laborarbeiten durch. Auch das Kontrollieren der Vitalwerte wie Blutdruck

Allgemeine Inhalte

Schmerzambulanz

Relevanz: 71%
 

anz Schmerzambulanz, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Bei Ihrem Erstkontakt sichten und bewerten wir die vorliegende Befunde und die bisherigen Therapieverfahren. Unsere Diagnostik vervollständigen [...] die Diagnosestellung erforderlich, leiten wir weitere Maßnahmen ein, z.B. eine Bildgebung, Laboruntersuchungen oder auch diagnostische Nervenblockaden. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit der fä

Allgemeine Inhalte

Station 74

Relevanz: 71%
 

pflegerelevanten Daten (hämodynamisches Monitoring, Bilanzierung inklusive online – Fluidmanagement, Labordaten etc.) möglich. Dies erleichtert uns die aufwendige pflegerische Betreuung, die neben der Übernahme [...] ng, der Mobilisation und der Beatmungsentwöhnung im Wesentlichen aus Überwachungsmaßnahmen, Laborkontrollen und der Verabreichung der verordneten Medikamente besteht. Ganz entscheidend für den Verlauf [...] die am Körper angebracht und über Kabel mit den Überwachungsgeräten verbunden sind. Die gemessenen Werte können in Form von Kurven oder Zahlen auf den dazugehörigen Bildschirmen abgelesen werden. Nahezu

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 70%
 

chung durchgeführt, bei der die Basiswerte (z.B. Blutwerte oder Körpergewicht) des Patienten erfasst werden, um eine Grundlage für den späteren Vergleich mit den Werten nach der Behandlung zu haben. Die [...] kontrollierter Form bewertet werden. Dazu werden die neuartigen Behandlungen an einer ausreichend großen Anzahl von Patienten statistisch geplant, systematisch überprüft und sorgfältig ausgewertet . Dadurch kann [...] wird der Wirkstoff entwickelt und wissenschaftlichen Laboruntersuchungen unterzogen (präklinische Studien) . Erst wenn die Ergebnisse aus den Labortests überzeugende Daten erbringen, die für die Vorteile

Allgemeine Inhalte

Angio-Team - Interventionelle Radiologie

Relevanz: 70%
 

Pharmaka inkl. ihrer Antidote Kenntnis und Einschätzung der wichtigsten Laborparameter Kenntnis und Einschätzung der Wertigkeit nicht-invasiver Methoden der Gefäßdiagnostik und von Indikationen u. Kon

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Stiftungen und Spenden

Relevanz: 69%
 

kardiale Vorerkrankungen untersuchen und die Expressionsmuster von schweren und leichten Verläufen auswerten. Dadurch wird es uns möglich sein, gezielte Aussagen zum Krankheitsverlauf sowie zur Prognose der [...] Krankheitsverlauf oder der bestehenden Symptomatik ergeben (z. B. Echokardiografie). COH-FIT / Collaborative Outcomes Study on Health and Functioning durring Infection Times Projektleitung: Prof. Dr. Kai [...] Christoph Correll) Klinik / Institut: Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Die Collaborative Outcomes-Studie zu Gesundheit und Funktionsfähigkeit während Infektionszeiten (COH-FIT) ist ein

Allgemeine Inhalte

Radikale Zystektomie

Relevanz: 69%
 

Überwachung der Intensivstation erforderlich sein. Durch regelmäßige Blutentnahmen werden wichtige Laborwerte kontrolliert und ggf. therapeutisch korrigiert. Die Wundheilung wird bei den Visiten und den V

Allgemeine Inhalte

241101_Falk_Baumann

Relevanz: 69%
 

individuell senken Biomarker-Muster im Blut zeigt an, wie ein Organ vom Körper angenommen wird Im Labor (von links): Professor Ulrich Baumann, PD Dr. Imeke Goldschmidt, Dr. Evgeny Chichelnitskiy und Professorin [...] reaktionen hat“, sagt Professorin Christine Falk, Institut für Transplantationsimmunologie. „Bemerkenswert ist, dass dieses Muster bereits zwei Wochen nach der Transplantation auftritt und das ganze erste

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen