Versorgung bzw. Modulversorgung), Lebensmitteln und Getränken bis zum qualifizierten Transporte von Patienten oder medizinischem Gerät. Die Postverteilung wie auch die Abfallentsorgung gehören ebenfalls zum [...] et unserer Abteilung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter transportieren täglich rund 1000 Patienten. In 1000 Wagen wird täglich Ware zum Nutzer gebracht bzw. dort abgeholt. Dazu werden an jedem Tag
Qualität hat ihren Preis - Präferenzen in der postmortalen Spendeorganallokation von Ärzt:innen und Patient:innen (Betreuende Prof. Dr. Christian Krauth / Prof. Dr. Thomas Kohlmann) Birgel, Vera: The association [...] ) 2021 Fuge, Jan: Soziodemographische und funktionelle Einflussfaktoren auf Lebensqualität bei Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie (Prof. Dr. Karen Olssonn / Prof. Dr. Thomas von Lengerke) H [...] Ulla Walter) Jäger, Cornelius: Quantitative und qualitative Analyse von Präferenzen ausländischer Patient/ innen und Leistungserbringern in deutschen herzchirurgischen Universitätskliniken (Prof. Dr. Volker
earlier than in available systems. 2. Herstellung von patienten-bzw. krankheitsspezifischen iPS-Zelllinien Tabelle mit verschiedenen Patienten-bzw. krankheitsspezifischen iPS-Zelllinien der AG Martin In [...] Zellen zu klinisch nutzbaren induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) Herstellung von patienten-bzw. krankheitsspezifischen iPS-Zelllinien Gezielte genetische Modifikation von iPS- Zellen und daraus [...] Hirnentwicklung verwendet. Mittelerweile konnten in der Arbeitsgruppe eine Vielzahl von humanen patienten- bzw. krankheitsspezifischen iPS-Zellinien etabliert werden. Diese Sammlung von iPS-Zellinien wird
als Krebspatienten. Zu erklären ist dies einerseits dadurch, dass Krebspatienten zusätzlich die Diagnose Krebs verarbeiten müssen. Eine weitere Begründung liegt darin, dass Crohn/ Colitis-Patienten län [...] Informationsgrad von Krebspatienten in Deutschland ist jedoch nicht durchgängig gut. Aus etlichen Studien geht hervor, dass sich im deutschen Gesundheitssystem immer noch viele Krebspatienten ungenügend über [...] Brustkrebs? Diese Frage wird bei Untersuchungen zum Bewältigungsverhalten von Patientinnen und Patienten selten berücksichtigt. Im vorliegenden Projekt wurden die Studienteilnehmerinnen sowohl per Fragebogen
dem Projekt Quincie „Umsetzung der Qualitätsindikatoren aus der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patient*innen mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung in der Versorgungspraxis auf Palliativstationen“ [...] Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ABPATITE – „Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen und ihren Angehörigen: Analyse des Bestands und des Bedarfs für pa
Forschung widmet sich der 35-jährige der Tumorimmunologie. In der prämierten Arbeit wurden Patientenproben von Patienten mit Leberzellkarzinom untersucht. Hierbei lag der Fokus auf der Analyse von angeborenen
MRT-Untersuchungen: Indikationsprüfung, Planung, Sicherheitsaspekte, Durchführung, Abnahme, Patientengespräch, Datenanalyse Praktische Tätigkeit Erlernen der Inspektion und Palpation der Brüste; Interp [...] Mammografie (1 Arbeitstag, in Absprache mit den MTRA im Brustzentrum Befundmitteilung/-demonstration an Patient und Zuweiser, schriftlicher strukturierter Befund unter Supervision des zuständigen Facharztes V
Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Institut für Humangenetik Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere
Behandlungsspektrum Erkrankungen In der Dermatologischen Tagesklinik (DTK) werden Patientinnen und Patienten mit folgenden Erkrankungen vornehmlich mit UV-Therapie behandelt: Alle Formen von Ekzemen (Neurodermitis [...] m Die Dermatologische Tagesklinik ist eine der größten in Deutschland. Sie schließt für mobile Patienten die Versorgungslücke zwischen der stationären und der ambulanten Versorgung hautkranker Menschen
Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung beteiligen sich an dem Aufbau einer Kohorte von COVID-19 Patienten, geplant ist außerdem eine intensive molekulare Charakterisierung dieser Kohorte. Die Kohorte ermöglicht [...] sowie Therapieoptionen für die Erkrankung zu detektieren. Die COVID-19 Kohorte soll insgesamt 1000 Patienten mit unterschiedlichem Schweregrad des Krankheitsverlaufs bzw. Kontrollpersonen umfassen. Es werden