Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2897 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

ALS / Muskel Sprechstunde

Relevanz: 83%
 

Muskelkranke (DGM) zertifizierte Neuromuskuläre Zentrum der MHH (Medizinische Hochschule Hannover) stellt einen interdisziplinären Zusammenschluss folgender Kliniken und Abteilungen dar: Neurologie, Neu [...] neuromuskulären Erkrankungen aus dem gesamten norddeutschen Raum untersucht und betreut. Bei der Vorstellung neuer Patienten wird eine erste ambulante Diagnostik durchgeführt und, falls erforderlich, ein [...] regelmäßige Sprechstunde mit Beratung zu Bestimmungen des Schwerbehinderten- und Sozialhilferechts, Sicherstellung der Pflege und Versorgung, u.a. Themen durch. Sie unterstützt die Patienten bei der Organisation

Allgemeine Inhalte

FWJ

Relevanz: 83%
 

des FWJ mit der Wohngeldbehörde klären. Bekomme ich eine Unterkunft gestellt? Eine Unterkunft kann seitens der MHH leider nicht gestellt werden. In Ausnahmefällen ist es möglich, einen Platz im Studentenwohnheim [...] Bewerbungsunterlagen weiterleiten. Die Projekte laden dann eine Auswahl an Bewerber:innen zu Vorstellungsgesprächen und ggf. Hospitationen ein. Solltest du in der ersten Bewerbungsrunde keine Zusage erhalten [...] unterschiedlich. Habe ich eine feste Ansprechperson während meines FWJ? Zum einen steht dir in deiner Einsatzstelle ein/e Betreuer:in zur Verfügung, an den/die du dich wenden kannst, wenn du Fragen zu den alltäglichen

Allgemeine Inhalte

Der Zukunftstag 2025 an der MHH

Relevanz: 83%
 

anbieten: Zwei Stationen in der Kinderklinik und Frauenklinik ab 5. Klasse Bibliothek / Kommunikation (Pressestelle) / Freiwilligendienste ab 5. Klasse OP / Anästhesie / Dermatologie ab 7. Klasse Labor / Radiologie [...] bedauern jedoch, dass wir trotz der mehr als 150 Plätze nicht allen Eltern einen Platz zur Verfügung stellen konnten. Auch die Warteliste für Nachrücker ist bereits sehr voll. Deshalb bitten wir Sie um Verständnis

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Infos

Relevanz: 83%
 

bezahlt wird; die anderen werden von der jeweiligen Forschungsgruppe bezahlt (Stipendium oder Mitarbeiterstelle). So erhalten alle in das Programm aufgenommenen Studierenden etwa 1500 € pro Monat. Studiengebühren [...] Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt, die Ihnen lediglich eine Vorstellung von Ihren Lebenshaltungskosten geben sollen. Die tatsächlichen Kosten hängen stark von Ihrem p

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz im Studium

Relevanz: 83%
 

finden Sie hier in ILIAS . Folgende Schritte sind nötig, sollten Sie bei sich eine Schwangerschaft feststellen: 1. Informieren Sie das Studierendensekretariat und melden die Schwangerschaft an. Die MHH ist [...] Mutterschutz und Stillzeit während des Studiums an der MHH hat das Studierendensekretariat für Sie bereitgestellt.

Allgemeine Inhalte

Vortrag_Vorgeschichte_MHH

Relevanz: 83%
 

(Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH) Vortrag und Führung durch die Ausstellung Dienstag, 31. Mai 2022, 11:00 Uhr Gebäude J1, Hörsaal G Im Juni 1961 schrieb der Deutsche Wiss [...] Naturwissenschaftliche Hochschule Ulm (1967) realisiert. Mit anschließender Führung durch die Ausstellung "Das Hannover-Modell" (Annika Wellmann, Kuratorin)! Offen für alle Interessierte. Veranstaltung

Allgemeine Inhalte

Computertomografie

Relevanz: 83%
 

werden. Wir verwenden die Computertomografie dennoch mit Bedacht und prüfen die medizinischen Fragestellungen vor Einsatz einer CT-Untersuchung genau. Zum Durchführen einer Computertomografie (CT) sind [...] ation nach einem Unfall, bei dem das Kind mehrere Verletzungen erlitten hat, die detaillierte Darstellung des Lungengewebes oder die therapeutische Planung bei einem angeborenen Herzfehler. Um Gefäße und

Allgemeine Inhalte

HEAL

Relevanz: 83%
 

01.09.2022 HEAL: HLA-homozygote iPSC-KardiomyocytEn Aggregate Herstellungstechnologien für eine allogene Zelltherapie zur Herzregeneration EU finanziert Forschungsprojekt „HEAL” zur zellbasierten Herzreparatur [...] neue Zelltherapie zu entwickeln, bei der geschädigte Gewebereale im Herz mit biotechnologisch hergestellten Aggregaten aus Herzmuskelzellen repariert werden können. Zum HEAL Projekt

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 83%
 

Ihrer Therapie vereinbaren. Standardverfahren Magenspiegelung (Gastroskopie) bei speziellen Fragestellungen Darmspiegelung und das Entfernen von Polypen (Koloskopie und Polypektomie) Untersuchung des [...] Gallestau mittels externer Drainage (PTCD) Endoskopischer Ultraschall (Endosonographie) Behandlung von Engstellen im Magen-Darm Trakt (Bougierung und Ballondilatation) Leberpunktion und Endosonographie-gesteuerte

Allgemeine Inhalte

Debatte um „Moderne Zelltherapien – Stammzellen bei Herz- und Lebererkrankungen“

Relevanz: 83%
 

und Teilnehmer der 4. GSCN-Jahreskonferenz von stetig wachsendem Interesse. Auch für viele Laien stellen sich Fragen wie „Bieten derartige Therapien als Alternative zur Organtransplantation noch eine Chance [...] Stammzelltherapien in der Klinik umgesetzt werden können?“. Diesen und noch zahlreichen weiteren Fragen stellten sich daher die Experten Prof. Dr. Axel Haverich (HTTG, MHH), Prof. Dr. Ulrich Martin (LEBAO), Prof

  • «
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen