auf Digitalisierungsstrategie für die Studierendenverwaltung die kontinuierlich steigenden Studierendenzahlen an der MHH eine zuverlässige Administration und Betreuung der Studierenden sowie organisatorische
Insbesondere der Druck der COVID-19-Pandemie weltweit, zeitnahe evidenzbasierte Empfehlungen für zahlreiche verschriebene Interventionen (von denen viele off-label sind) zu fördern, macht die NMA notwendiger [...] Zu fehlenden Outcome-Daten in der Evidenzsynthese wurde besonders im Rahmen der Metaanalyse eine Vielzahl an Arbeiten veröffentlicht. Während die Methode in der Metaanalyse entwickelt wurde, kann sie weiter [...] 30.9.2005, die außerklinisch tätigen Hebammen erfassten Geburtsverläufe (wegen der geringeren Geburtenzahlen) bis zum 31.3.2006. Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen
und Behandlung von interstitiellen Lungenerkrankungen (ILD) und Lungenfibrosen. ILD umfassen eine Vielzahl von Erkrankungen, die das Lungengewebe und die umgebende interstitielle Struktur betreffen, was [...] den sogenannten arteriovenösen Malformationen (AVMs). Hierdurch kann es zu Blutungen aber auch zahlreichen anderen Komplikationen kommen. Die Veränderungen können am ganzen Körper auftreten, finden sich
Kontakte und potentielle Übertragungen evaluieren. Auch epidemiologische Kurven und tagesaktuelle Fallzahlen werden analysiert und visualisiert“, erläutert Professorin Dr. Simone Scheithauer von der Univ
finden es relevant, dass Leute so etwas studieren und pflegen mit uns einen Umgang auf Augenhöhe“, erzählt Marie Mikuteit. „Man bekommt auf Fragen schnell eine Antwort und es ist ein echtes Miteinander“,
das Nutzungsverhalten von einzelnen Personen. Wir können lediglich zusammengefasste Daten (z. B. Anzahl der Zugriffe, Likes, Follower, Herkunftsregion, Altersgruppe) einsehen. Die den Analysen zugrund
der bekannten Gene bei CAKUT Patienten häufig nicht erfolgreich ist, gibt es vermutlich noch eine Vielzahl unentdeckter Gene, deren Aberration CAKUT hervorrufen kann. In diesem Projekt sollen neue genetische
(ESP). Förderung der Motivation zur Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung durch Prämienzahlung Pilotstudie: Manualmedizinische Methodenevaluation zur Modulierbarkeit des Leitsymptoms Tinnitus