Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2214 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2022

Relevanz: 83%
 

APN (Advanced Practice Nurse) des Neuroonkologischen Zentrums (NOZ), führte eine Befragung von NOZ-Patienten zum Thema „Fachpflegerische onkologische Beratung und Begleitung, insbesondere in der postoperativen [...] durch. Hier zeigte sich eine stetig hohe Zufriedenheit dieser Beratung und Betreuung, welche von Patienten und deren Angehörigen gerne in Anspruch genommen wird. 03.06.2022 Tag der Organspende PD Dr. med

Allgemeine Inhalte

NOVELLE

Relevanz: 83%
 

Palliativmedizin/MHH Ziele Ziel des Projektes ist die Wahrung und Sicherstellung der Umsetzung des Patientenwillens durch die Entwicklung und Implementierung von berufsgruppenübergreifend entwickelten Notfal [...] potenziellen Notfallsituationen und Einleitung der gewünschten Maßnahmen, die Erhöhung von Patientensicherheit, Selbstbestimmung und Rechtssicherheit bei der Notfallversorgung in Pflegeeinrichtungen und [...] Notfallalgorithmen für die ermittelten medizinischen Notfallsituationen unter Berücksichtigung des Patientenwillens Entwicklung von Schulungskonzepten, Schulung ausgewählter Multiplikatoren und Vorbereitung der

Allgemeine Inhalte

Expertenprofil Kerling

Relevanz: 83%
 

Habilitation für das Fach Sportmedizin (2019) Trainingstherapie bei stationären Patientinnen und Patienten mit einer Major Depression - Auswirkungen auf körperliche Leistungsfähigkeit, physiologische und [...] Weber-Spickschen S, Hanke A, et al. Exercise increases serum brain-derived neurotrophic factor in patients with major depressive disorder. J Affect Disord 2017 Jun;215:152-155. Kerling A , Hartung D, Stubbs [...] Stubbs B, Kück M, Tegtbur U, Grams L, et al. Impact of aerobic exercise on muscle mass in patients with major depressive disorder: a randomized controlled trial. Neuropsychiatr Dis Treat 2018 Aug 6; (14

Allgemeine Inhalte

News (archive)

Relevanz: 83%
 

to Anna-Lena for her paper published in JExpMed on impaired respiratory burst in PKCd deficient patients. For more information click here . Cover Story and Review Congratulations to Miri and Mania for [...] the foundation for the first gene therapy of IFNgR1-deficient MSMD. The authors reverse cells from patients with lentiviral vectors. For more information click here . Publication in „Cells“ “Haake et al. [...] provides insights into the formation of Mendelian Suscpetibility to Mycobacterial Disease. IPSC from patients are established and point out to be important cells for MSMD. For more information click here .

Allgemeine Inhalte

Ernährungsmedizin

Relevanz: 83%
 

e der parenteralen Ernährung. In ihrer beruflichen Tätigkeit im stationären Setting betreut sie Patient:innen und leitet diese in den ambulanten Bereich über. Frau Jantzen ist Mitglied im VDD (Verband [...] perkutanen Sonden beurteilen und versorgen zu können. Für die Überleitung der künstlich ernährten Patient:innen in den ambulanten Bereich ist sie ebenfalls zuständig. Zusätzlich koordiniert sie die Tran [...] insbesondere der parenteralen Ernährung. Zu ihren Aufgaben zählt die Überleitung künstlich ernährter Patient:innen in den ambulanten Bereich sowie die die Mitarbeit an Studien zu diesen Themen. Sie ist Mitglied

Allgemeine Inhalte

Social Media

Relevanz: 83%
 

Interessierten zugänglich. ►Zum Video Patientenuniversität MHH. Cannabis-Legalisierung: Pro und Contra ►Zum Video Functional Tic-Like Behaviors: A Common Comorbidity in Patients with Tourette Syndrome Podcast [...] Hochschule Hannover und Leiterin der Tourette-Ambulanz, ungewöhnliche Symptome bei ihrem neuen Patientenkollektiv. Anfangs waren sie alle Teenager und litten unter plötzlichen und unkontrollierbaren Tics.

Allgemeine Inhalte

Quincie

Relevanz: 83%
 

Quincie Umsetzung der Qualitätsindikatoren aus der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patient*innen mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung in der Versorgungspraxis auf Palliativstationen Hintergrund [...] aktuell wenig zur praktischen Umsetzung und Implementierung der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patient*innen mit nicht-heilbaren Krebserkrankungen im klinischen Alltag bekannt. In der S3-Leitlinie Pa [...] Methoden Das Projekt Quincie ist in zwei Phasen gegliedert: In Projektphase 1 werden Routinedaten von Patient*innen der voraussichtlich acht teilnehmenden Palliativstationen im Einzugsgebiet des CCC-N retrospektiv

Allgemeine Inhalte

Spezielle onkologische Chirurgie (HIPEC)

Relevanz: 83%
 

eine bessere Verteilung und tiefere Penetration des Medikaments im Tumorgewebe. Indikation: Für Patient:innen mit nicht (mehr) operativ entfernbarer oder fortgeschrittener Peritonealkarzinose, meist in [...] ca. 6 Wochen, jeweils mit 2–3 Tagen stationärem Aufenthalt. Intraabdomineller Port Bei bestimmten Patient:innen mit Magen- oder Darmkrebs mit Bauchfellbefall kann ein Port-System in der Bauchhöhle implantiert [...] erfolgen mit modernsten chirurgischen Techniken – laparoskopisch oder robotisch assistiert. Unsere Patient:innen profitieren zudem von einer hochqualifizierten perioperativen Betreuung und engmaschigem Monitoring

Allgemeine Inhalte

DGVS-Nachwuchsforschungspreis Leberkrebs für Dr. Bernd Heinrich

Relevanz: 83%
 

Forschung widmet sich der 35-jährige der Tumorimmunologie. In der prämierten Arbeit wurden Patientenproben von Patienten mit Leberzellkarzinom untersucht. Hierbei lag der Fokus auf der Analyse von angeborenen

Allgemeine Inhalte

Gyn-Uro-MSK Team - Schwerpunkt Mammografie und Mammasonografie (inkl. Praxisrotation)

Relevanz: 83%
 

MRT-Untersuchungen: Indikationsprüfung, Planung, Sicherheitsaspekte, Durchführung, Abnahme, Patientengespräch, Datenanalyse Praktische Tätigkeit Erlernen der Inspektion und Palpation der Brüste; Interp [...] Mammografie (1 Arbeitstag, in Absprache mit den MTRA im Brustzentrum Befundmitteilung/-demonstration an Patient und Zuweiser, schriftlicher strukturierter Befund unter Supervision des zuständigen Facharztes V

  • «
  • …
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen