tion zur Analyse verschiedener Klassifikationen und prognostischer Faktoren für erwachsene Cirrhose-Patienten" Approbation 1986 Qualifikationen Weiterbildungsermächtigung Chirurgische Intensivmedizin Facharzt
Verfahren , um Harnröhren- Strikturen zu behandeln. Welche Operation die richtige für den jeweiligen Patienten ist, hängt einerseits von dem Ort und der Länge der Striktur ab und andererseits, ob es sich um [...] und erstmaligen Harnröhren-Verengungen als Therapie in Frage. Sie hat eine hohe Rückfallrate. Bei Patienten mit Harnröhrenstriktur-Rezidiv und/oder einer langstreckigen Striktur ist die offene Harnröhrenplastik
Schmerztherapie in den ersten Tagen nach der Operation. Um in dieser Phase einen höchstmöglichen Patientenkomfort zu gewährleisten, erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit unserem Akutschmerzdienst. Rund um die [...] Sebastian Heiderich Oberarzt, stellv. Bereichsleitung Gynäkologie, Maligne Hyperthermie Beratung, Patient:innensicherheitsbeauftragter Heiderich.Sebastian @ mh-hannover.de Zur Person Anette Piel Bereichsleitung
informiert über neue Medien und Veranstaltungen. Veranstaltungs- und Kursprogramm für Patientinnen und Patienten Erscheinungsweise: Einmal im Quartal per E-Mail Wir informieren Sie zu Veranstaltungen und Kursen [...] * CCC-News – Newsletter des CCC Hannover Veranstaltungs- und Kursprogramm für Patientinnen und Patienten E-Mail-Adresse: * Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die mich
zu internationalem Austausch und Kooperationen. International Patient Office Hier finden Sie mehr Informationen zum International Patient Office. EU-Referat Hier geht es zum Angebot des Referats für E
Studienkoordinatorin) fester Bestanteil unseres Teams. Unser Team betreut die Patientinnen und Patienten während des gesamten Studienverlaufs und stellt sicher, dass alle Untersuchungen und Behandlungen [...] innovative Diagnostik- und Therapieverfahren zu entwickeln und die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Augenerkrankungen kontinuierlich zu verbessern. Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere spannenden
Maschsee! In bester Tradition starten bei der Regatta am Samstag, den 28. Juni 2025 Patientinnen und Patienten, Ärzteschaft, Pflegepersonal, Rudersportlerinnen und Rudersportler, vor allem aber auch Ruderneulinge [...] n der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH. Krebserkrankte Patientinnen und Patienten erhalten während und nach der Intensivtherapie Unterstützung in verschiedenen Projekten in den Bereichen
oice-Verfahren) schließt den theoretischen Teil der Pädiatrie ab, bevor es zum Unterricht am Patientenbett („Blockpraktikum“) geht. Kleingruppen von drei bis fünf Studierenden werden jeweils eine Tag in [...] Abschluss des Blockpraktikums stellt eine mündliche Prüfung dar: Bestandteile sind eine kurze Patienten-Vorstellung und die systematische Erschließung einer Fall-Vignette mit der Prüfung von theoretischem
mit QR-Code, unten die entsprechenden links. Carer Survey: https://forms.office.com/e/LcZBYe77su Patient Survey: https://forms.office.com/e/weQ9cJCK41 Healthcare Professional Survey: https://forms.office [...] Die Umfrage ist primär auf Englisch entwickelt worden. Öffnet man aber den Fragebogen (separat für Patient*innen, Fachkräfte und Angehörige), findet man gleich oben eine Anleitung für eine Übersetzung in
für Patientinnen und Patienten mit Neurodermitis bzw. deren Eltern Zusätzlich zum Regelangebot vermittelt die Klinik im Rahmen der Forschungsschwerpunkte ambulante Patientenschulungen für die Indikation