Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Prof. Dr. Michael P. Manns (1951–2025) Arzt, Wissenschaftler, Netzwerker – aber vor allem ein ganz besonderer Mensch, Mentor [...] ersten positiven Phase 3 Studie zu Norursodeoxycholsäure bei PSC, die Michael Trauner aus Wien ganz aktuell auf dem EASL Kongress im Mai 2025 in Amsterdam vorgestellt hat. Mit Michael Manns assoziiert man
leiden. Im Rahmen dieser Studie erfolgt eine genaue Charakterisierung und Phänotypisierung der aktuellen Erkrankung. Bei Interesse gerne Kontaktaufnahme über den Flyer . Forschungsprojekt 3 Charakterisierung
schirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet Ihnen alle Behandlungsmethoden auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und fachlicher Kompetenz, um den individuellen Idealzustand zu erreichen
Blut nach Kontakt mit Nierenendothel vom Schwein abbilden lässt. Arbeitsprogramm und Ziele: In der aktuellen Antragsperiode beschäftigen wir uns mit der Analyse der Endothelzellaktivierung im xenoperfundierten
Methode zur Extraktion geringer Mengen DNA aus größeren Liquor-Volumina etabliert. Diese DNA wir aktuell hinsichtlich potentieller Veränderungen der Methlylierungsmuster im Promotorbereich bestimmter Zielgene
ojekte des Gleichstellungsbüros der MHH Digitale Zukunft der Medizin für Frauen (DigiMedfF) Das aktuell laufende Forschungsprojekt gefördert vom Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Nähere Inf
menschlichen Herzmuskelzellen auch nicht in Nutztieren, wie dem Schwein, erzielt werden. Nach dem aktuellen Kenntnisstand ist die präklinische Testung unseres Therapiekonzeptes daher nur in nicht-humanen
Indien. 1996 - 1999: Bachelor in Zoologie (mit Chemie und Botanik), Universität Burdwan, Indien. Aktuelle Forschungsschwerpunkte Zellbiologie, Kachexie, Chromatin & Epigenetik, Mitose, Molekulare Motorproteine
(0)511 - 532 60692 E-Mail: hoffmann.mareike[at]mh-hannover.de Termine nur nach Vereinbarung Die aktuelle Programmgeneration des EU-Bildungsprogramms ERASMUS+ läuft von 2021 bis 2027. Der Medizinischen
Aktuelles Mai 2025 Wir verabschieden Dr. Maike Kosanke aus der RCUG. Wir wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer neuen PostDoc-Stelle an der University of Southern Denmark in Odense. Januar 2025 Dr. Oliver