Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2975 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2011

Relevanz: 82%
 

, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung [...] Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den

Allgemeine Inhalte

Station 61a

Relevanz: 82%
 

Niere. Unsere Station bietet ihren jungen Patienten und deren Angehörigen eine Vielzahl von unterstützenden Angeboten. Sprechen Sie uns gerne an. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem [...] 09. Lebensjahr des Kindes möglich. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Mercure. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in den Patientenzimmern nur begrenzte Schlafmöglichkeiten für Sie vorhanden sind ( [...] Psychosoziales Team, das Ihnen in der Zeit vor, während und nach der Transplantation beratend und unterstützend zur Seite steht Krankheitsbezogene Spieltherapie für Patienten vor und nach einer Lebertransplantation

Allgemeine Inhalte

Gefäßbehandlung bei Lungenhochdruck

Relevanz: 82%
 

haben wir in der Interventionellen Radiologie der MHH in enger Kooperation mit der Pneumologie als erstes Zentrum Lungengefäßerweiterungen mittels Ballonkatheter in Deutschland durchgeführt. Mit Hilfe der [...] Für den Eingriff ist in der Regel nur ein Krankenhausaufenthalt von wenigen Tagen erforderlich. Am ersten Tag erfolgen die Aufnahme im Krankenhaus und die Aufklärung für den Eingriff, sowie die Kontrolle [...] die Verbesserung der Lungendurchblutung hinter den Befunden mit den Folgen einer verbesserten Sauerstoffaufnahme ins Blut, einer Verminderung der Belastung des rechten Herzens und einer Zunahme der körperlichen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 82%
 

fördert 3 ausgewiesene Forschungsschwerpunkte, gleichzeitig werden auch weitere innovative Bereiche unterstützt. Unsere Forschungsbereich sind: Infektion und Immunität Die MHH ist mit zwei Deutschen Zentren [...] „Resolving Infection Susceptibility (RESIST)“. Dieses konnte im Rahmen der Exzellenzstrategie 2019 erstmals erfolgreich eingeworben werden und läuft zunächst bis Ende 2025. Transplantation und Regeneration [...] (REBIRTH)" einwerben, der 2012 verlängert und anschließend als eigenständiges Forschungszentrum verstetigt wurde. Biomedizintechnik und Implantate Die Kombination aus wissenschaftlicher Exzellenz und h

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 82%
 

(Pflichtexemplare) Doktorarbeiten werden in der Bibliothek abgegeben und geprüft. Erst danach wird die Promotionsurkunde erstellt. Zusätzlich zur Pflichtabgabe kann die Dissertation auch im Internet publiziert [...] direkt mit dem Team der Information ab. Literatur verwalten (MHH-Citation-Style, RefWorks...) Unterstützung bei der wissenschaftlichen Recherche bzw. beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten bieten wir

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 82%
 

Erkrankungen entstehen meist in der frühen Kindheit. Die Maturation des kindlichen Immunsystems in den ersten Lebensjahren ist eine kritische Phase für die Entwicklung einer effektiven, spezifischen Immunabwehr [...] daran, neben Asthma auch die Pathogenese von Allergien sowie die Toleranz gegenüber beider zu verstehen, um neue Therapieansätze zur Prävention und Behandlung zu finden. Als Teilnehmer am wissenschaftliche [...] logischen Mechanismen in der frühen Entstehung von Allergie und Toleranz sind noch immer wenig verstanden, repräsentieren jedoch eine wichtige Voraussetzung für neue Entwicklungsansätze in der translationalen

Allgemeine Inhalte

Forschungslabore

Relevanz: 82%
 

In jüngster Zeit findet man aber auch zunehmend Veränderungen, die die korrekte Regulation der Herstellung an sich richtiger Proteine betreffen. Hierbei kann es trotz intakter Gensequenzen, nicht zur Produktion [...] epigenetischen Markierungen mit möglicher Bedeutung für urologische Tumore identifizieren können. Erste Ergebnisse dieser aktuellen Untersuchungsreihen wurden kürzlich publiziert oder befinden sich noch [...] Urinproben isoliert wird, erfasst werden. Ziel dieser Untersuchungen ist es, zu überprüfen, ob die Erstellung von Methylierungsprofilen aus nicht invasivem Probenmaterial eine verbesserte diagnostische bzw

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit und unterstellte Behörden

Relevanz: 82%
 

telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen. Zusätzlich werden Schulungs- und Informationsmaterialien für Hausärzt/innen und Patient/innen erstellt und auf einer [...] Unsere Anwendungssoftware KADOIN digitalisiert den Prozess der Kontaktpersonennachverfolgung und unterstützt Gesundheitsämter als auch Bürger*innen. Die Dokumentation der Kontaktpersonen kann dabei auf digitalem [...] Infektionsketten ist so nicht möglich. Landesbehörden und das Robert Koch-Institut (RKI) können derzeit erst nach Übermittlungsverzug auf diese epidemiologischen Daten zugreifen. Ziel des Projekts ist es, für

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 82%
 

Grund das Familien-LOM der MHH um ihre Karriereentwicklung nach der Elternzeit bestmöglich zu unterstützen. Mit der Fördersumme wird Frau Grund ein neues Projekt zum Thema "Phosphat und kardiovaskuläre [...] Leber- und Stoffwechselerkrankungen der MHH. So konnte Maren Leifheit-Nestler mit ihrer Arbeitsgruppe erstmals zeigen, dass Kinder mit terminaler Niereninsuffizienz, unabhängig der hohen systemischen Spiegel [...] chanismen. Anne Schön zeigte in der Postersession Chronic Kidney Disease, Mineral Bone Disorders erste Daten zu den Effekten von aktivem Vitamin D auf die linksventrikuläre Masse bei Kindern mit CKD, einer

Allgemeine Inhalte

Neues von Kongressen

Relevanz: 81%
 

oder der Standardtherapie Gemcitabin/Cisplatin behandelt. Hierbei ergab sich zum ersten Mal in der Erstliniensituation ein klarer Vorteil für die neue Kombination gegenüber dem etablierten Standard der [...] betrug 27,3%. Die gezeigten Ergebnisse unterstützen den Einsatz einer Kombinationstherapie aus Niraparib und Abirateronacetat + Prednisolon in der Erstlinienbehandlung für Patienten mit positivem BRCA-Status [...] wurden 994 Patienten im Verhältnis von 1:1 (Pembrolizumab (n=496) zu Placebo (n=498)) randomisiert. Erstmals konnte nun für den sekundären Endpunkt des Gesamtüberlebens (OS) eine statistisch signifikante

  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen