Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 1515 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hautkrebsmonat Mai 2024

Relevanz: 70%
 

im Hauttumorzentrum der MHH. Stand: 16. Mai 2023 auf YouTube ansehen Warum ist Sonnenbrand eigentlich so gefährlich? Mit Kai-Christian Klespe, Oberarzt im Hauttumorzentrum der MHH. Stand: 16. Mai 2023 auf [...] und Oberarzt Kai-Christian Klespe aus dem Hauttumorzentrum des Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH gibt Tipps, wie man sich vor der Sonne schützen kann und was zu tun ist, wenn man sich doch verbrannt [...] Deutschen Dermatologen (BVDD) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) ausgerufen. Durch Information und Aufklärung soll in der Bevölkerung das Bewusstsein für die Gefahren der UV-Strahlung geschärft

Allgemeine Inhalte

Curriculumentwicklung, NKLM

Relevanz: 70%
 

Klinikalltag der MHH in ihre Tätigkeit als Medizinerinnen und Mediziner hineinwachsen. Um den Anspruch eines patientennahen und praxisstarken Medizinstudiums umsetzen zu können, entwickelte die MHH einen für [...] Curriculumentwicklung, NKLM, Digitalisierung Ziel des MHH-Modellstudiengangs Medizin ist es, Ärztinnen und Ärzte auszubilden, die einerseits fachlich kompetent und empathischt mit kranken Menschen umgehen [...] Studiums schafft das Curriculum (lat.: Lauf, Verlauf) einen systematischen Überblick über alle Informationen, die das Studium betreffen. Auf die Weise gibt es den Studierenden eine Orientierung, welche

Allgemeine Inhalte

Datenschutz bei Veranstaltungen

Relevanz: 70%
 

die jeweilige Veranstaltung anmelden. Über den Anmeldungslink auf unserer Website https://www.mhh.de/fwt/mhh-sci-teach-transfer gelangen Sie zu einem von uns erstellten Anmeldeformular. Es werden nur z [...] rechtmäßig erfolgt, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Datenschutzbeauftragte der MHH zu wenden: Datenschutzbeauftragte der MHH, OE 0007, Carl-Neuberg-Strasse 1, 30625 Hannover Sie haben ebenfalls das Recht [...] ng zum Zweck der Vernetzung der Teilnehmenden der Veranstaltung, ... die Versendung von Informationsmaterialien zu den Inhalten der Veranstaltung im Nachgang der Veranstaltung, ... die Datenverarbeitung

Allgemeine Inhalte

Zentrale Notaufnahme / Konsile

Relevanz: 70%
 

ck (aus Richtung der Carl-Neuberg-Str.). Weitere allgemeine Informationen finden Sie auf der Internetseite der ZNA der MHH: https://www.mhh.de/pflege/stationen-und-funktionsbereiche/zna Neurologische [...] Vorstellung in der Regel über den Rettungsdienst oder den Notarzt. Die ZNA der MHH befindet sich im Eingangsbereich der MHH, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover. Sie ist am besten zu erreichen über die

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 70%
 

statt. Weitere Informationen zum praktischen Jahr in unsere Klinik finden Sie in unserem PJ-Leitfaden. Das PJ wird derzeit mit 550€ im Monat vergütet. Entsprechend der PJ-Ordnung der MHH beträgt die Wo [...] A.Haghikia, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Email Praktisches Jahr: Für die Studierenden der MHH erfolgt die Anmeldung und Vergabe der PJ-Tertiale über das Studentensekretariat (Tel.: 0511 532-6016) [...] unserer Klinik über folgenden Link über das Studiendekanat anmelden Die Anmeldung „Blockpraktikum MHH“ in der Neurologie erfolgt über ILIAS und Frau Seibt im Studiendekanat (Jahrgangsbetreuerin 5. Studienjahr

Allgemeine Inhalte

AMBA - Fachpublikum

Relevanz: 70%
 

AMBA - Informationen für das Fachpublikum AMBADiabetes Alltagsbelastungen der Mütter von Kindern mit Typ 1 Diabetes: Auswirkungen auf Berufstätigkeit und Bedarf an Unterstützungsleistungen im Alltag In [...] untersucht. Die Erkenntnisse bilden die Grundlage zur Entwicklung von adäquaten und bedarfsgerechten Informations-, Beratungs- und Schulungsangeboten. Es werden Eltern von Kindern mit Typ 1 Diabetes befragt, [...] mit Typ 1 Diabetes" entwickelt werden. Hier sind unter anderem webbasierte, interprofessionelle Informations-, Beratungs- und Trainingsangebote (z. B.Stressmanagement, Erziehungskompetenz, Angstbewältigung

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2019

Relevanz: 70%
 

Projekt stellvertretend vorzustellen. Impressum Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der MHH Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung und Ansprechpartner: [...] lernen und zum Ziel innovativer Behandlungsstrategien machen. Bis zur Einführung des Forschungsinformationssystems (FIS) sind aufgrund technischer Herausforderung keine Forschungsberichte möglich. Jedoch

Allgemeine Inhalte

Zentrale Forschungseinrichtung Next Generation Sequencing

Relevanz: 70%
 

gegründete Research Core Unit Next Generation Sequencing (RCU-NGS) verfolgt das Ziel, allen an der MHH forschenden Kliniken und Instituten Zugang zur NGS-Technologie zu ermöglichen. Den Ausgangspunkt dieser [...] hat sich insgesamt folgende Ziele gesetzt: Bündelung und effiziente Ausnutzung der bislang an der MHH vorhandenen Expertise und NGS-Geräteinfrastruktur. Betreuung von NGS-Projektanfragen (Versuchsplanung [...] leistungsstarken, national und international konkurrenzfähigen Core Unit „Nukleinsäureanalytik und Bioinformatik“. Momentan speist sich der gesamte personelle Input der Core Unit aus dem Engagement, das die

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Dietmar Böthig

Relevanz: 70%
 

Herzzentrums Nordrhein-Westfalen und des Krankenhauses Bad Oeynhausen tätig, bevor er 2003 an die MHH (Kliniken für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, Leitung Professor Dr. Ph. Beerbaum, sowie [...] Haverich) wechselte. Er wurde 1997 Chirurg, schloss 2001 den berufsbegleitenden Kurs „Medizinische Informatik“ ab und wurde 2010 nach einem ebenfalls berufsbegleitenden Kurs an der Universität Heidelberg Master [...] außerplanmäßiger Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover. Schwerpunkt seiner Tätigkeit an der MHH ist die Entwicklung, Betreuung und Auswertung von klinischen Datenbanken, mit denen die Erfahrungen

Allgemeine Inhalte

REBIRTH geht in die zweite Runde

Relevanz: 70%
 

REBIRTH geht in die zweite Runde Großer Erfolg für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Am 15. Juni 2012 wurde von DFG und Wissenschaftsrat bekannt gegeben, dass das Exzellenzcluster REBIRTH (von [...] des Exzellenzclusters REBIRTH bildet die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wissenschaftlern der MHH, der Leibniz Universität Hannover, der Stiftung Tierärztliche Hochschule, des Fraunhofer-Instituts [...] erlaubt uns, unsere Kompetenz, nicht zuletzt zum Wohle der Patienten, weiter auszubauen“. Weitere Informationen gibt es hier: Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Forschungsgemeinschaft (DFG) und Wiss

  • «
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen