Posselt, S Kriemler. Eur Respir J. 2010 .35(3):578-83. Epub 2009 Jul 30. Lumacaftor- Ivacaftor in Patients with Cystic Fibrosis Homozygous for Phe508del CFTR. C. E. Wainwright, J. S. Elborn, B. W. Ramsey [...] Group. J Cyst Fibros. 2020;1569-1993(20)30811-0. Efficacy and safety of lumacaftor and ivacaftor in patients aged 6-11 years with cystic fibrosis homozygous for F508del-CFTR: a randomised, placebo-controlled [...] Lancet Respir Med.2017;5(7):557-567. Factors Associated with Worse Lung Function in Cystic Fibrosis Patients with Persistent Staphylococcus aureus. S. Junge, D. Görlich, M. den Reijer, B. Wiedemann, B. Tümmler
optimale und planbare Verweildauer im Krankenhaus sind immer stärkere Ansprüche für unsere Patienteninnen und Patienten. Wir als Medizinische Hochschule Hannover möchten diesen Ansprüchen gerecht werden und [...] von benötigten pflegerischen Leistungen, Hilfsmitteln oder Nachsorge. Für Sie als Patientin und Patient oder als Angehörige und Angehöriger ist das Case Management auf unseren Stationen immer qualifizierter [...] hinzuziehen. Sprechen Sie uns an und wir stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie als Patientin oder Patient stehen im Mittelpunkt unseres gesamten täglichen Handelns. Zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen
(2009): Patient involvement in clinical ethics services: from access to participation and membership. Clin. Ethics 4(3): 146-151 Newson, A.J.; Neitzke, G. & Reiter-Theil, S. (2009): The role of patients in [...] 167-187 Charbonnier, R.; May, A.T. & Neitzke, G.: Patientenverfügungen in der öffentlichen Diskussion. In: May, A.T. & Charbonnier R. (Hrsg.). Patientenverfügungen. Unterschiedliche Regelungsmöglichkeiten zwischen [...] und Charakterisierung von alloreaktiven T-Lymphozyten aus dem Blut eines nierentransplantierten Patienten. Diss.: Kiel, 1996 Zeitschriften- und Buchbeiträge 2024 Jöbges S, Dutzmann J, Barndt I, Burchardi
Klaus Stahl (links) und Fachkrankenschwester Beate Renz an einem Plasmaaustausch-Gerät in einem Patientenzimmer. Copyright: „Karin Kaiser / MHH“. Sepsis ist die häufigste Todesursache bei Infektionen. Allein [...] ist sicher und birgt das Potenzial möglicherweise deutliche Vorteile für die Patientinnen und Patienten zu erbringen. In der neuen Studie wollen wir wissenschaftlich fundiert herausfinden, ob sie tatsächlich [...] sind mehr als 20 Zentren in Deutschland, der Schweiz und Österreich mit rund 270 Patientinnen und Patienten beteiligt. Geleitet wird die Untersuchung vom Team der AG „Translationale Intensivmedizin“ um Professor
Schulen. Sie zählt heute 1.411 Betten und zahlreiche Polikliniken. Es werden jährlich etwa 40.000 Patienten stationär und 130.000 ambulant behandelt. Der Grundstein für Lehre und Forschung der Medizinischen [...] kieferorthopädisch-kieferchirurgische Therapie schwerer Fehlstellungen, interdiziplinäre Behandlung von Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe. Gremien in Bezug auf die Lehre (Kommissionen, Studiendekan) Um den [...] Behandlungen. 3D-Darstellung der wachstumsbedingten Größen- und Formveränderungen des Oberkiefers bei Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten. Möglichkeiten der Einstellung retinierter Zähne. Entwicklung, Anwendung
für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin zu einem der größten Zentren zu Behandlung von Patienten mit Angeborenen Herzfehlern aller Altersgruppen in Deutschland entwickelt. Neben einer exzellenten [...] hen Versorgung liegt Prof. Beerbaum insbesondere die Ausweitung der Tätigkeit im Bereich der EMAH-Patienten (Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern) und der Ausbau der pränatalen Beratung sehr am Herzen
Ort – gemerkt, dass in so vielen Bereichen die Patientenperspektive fehlt“, sagt Weiner. Seit Mitte des Jahres 2023 ist sie daher Mitglied im Patientenbeirat des Comprehensive Cancer Centers (CCC) der MHH [...] online in der Facebook Gruppe "Diagnose Hautkrebs - Wir lassen dich nicht allein" oder in der Patientenorganisation „Melanom Info Deutschland“, wo sie mittlerweile ehrenamtliches Vorstandsmitglied ist. Gemeinsam
die im Folgenden beschrieben werden. Multizenterstudien ermöglichen durch die große Anzahl von Patienten, die nach genau gleichen Bedingungen aus verschiedenen Kliniken rekrutiert werden können, sehr viel [...] der Frühgeborenen untersucht. Das Deutsche Neonatale Netzwerk hat am 01.01.2009 mit der Patientenrekrutierung begonnen. Geplant ist, mehr als 20.000 Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht < 1000 g in die [...] Multizenter Studie, an der neben der MHH 8 weitere Zentren deutschlandweit teilnehmen. Die Patientenrekrutierung hat begonnen, insgesamt sollen 216 Frühgeborene in die Studie eingeschlossen und im Alter
Universitätsklinik mit der derzeit größten Sprechstunde für Patienten mit Tourette-Syndrom in Deutschland sind wir nicht nur darum bemüht, unsere Patienten stets optimal zu beraten und zu behandeln, sondern auch [...] in unserer Klinik durchgeführt werden. Zu jeder Studie finden Sie zudem eine ausführliche Patienteninformation. Sofern Sie Interesse an einer Teilnahme an einer der unten aufgeführten Studien haben, stehen
Patient:innen-Information der Endoskopie Endoskopische Untersuchungen Zur Spiegelung des Magen-Darm-Trakts werden modernste flexible, hochauflösende Endoskope verwendet. An der Endoskopspitze ist eine [...] mit deutlich weniger abdominellen Beschwerden nach dem Eingriff. Nach der Untersuchung werden die Patient:innen im Aufwachraum durch Fachpersonal überwacht bis Sie wieder völlig wach und orientiert sind