zum Sprechtag wenden Sie sich bitte direkt an das LPA: Niedersächsischer Zweckverband zur Approbationserteilung (NiZzA) , (Landesprüfungsamt, Berliner Allee 20A, 30175 Hannover, Tel.: 0511/897292-49, Fax: [...] Fax: 0511/897292-50 Hinweis zu Telefonsprechzeiten: Die Mitarbeiter:innen der Abteilung 2 sind dienstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, mittwochs von 13:00 bis 14:30 Uhr und freitags von 9:00 Uhr bis 11:00
en wie z. B. Kindergeld, Stipendium oder Bafög entfallen. Sollten Sie Sozialleistungen beziehen, teilen Sie den betreffenden Stellen die Exmatrikulation unverzüglich mit. Die Zugänge zu Ihrem Studierendenkonto [...] wünschen, stellen Sie einen Antrag auf Rückerstattung , um uns die abweichende Bankverbindung mitzuteilen Ausfüllhinweise Bitte beachten Sie: innerhalb des Formulars ist ein Zwischenspeichern nicht möglich
Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Freiwilligendienste so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist
im Klinikalltag Kommunikation im OP Notfall- und Alarmplanung bei Großschadensereignissen Die Teilnahme ist kostenfrei. Veranstaltung ist unter der Schirmherrschaft von der DGCH und der BCD. Mit Unterstützung [...] -------- Seien Sie dabei – und bringen Sie gern auch Ihr Netzwerk mit! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, den Dialog mit Expert:innen, neue Impulse – und auf Sie! Mit herzlichen Grüßen Ihr Team der Pa
rüchen entsprechen kann. Therapieansätze in der Augenheilkunde lassen sich in mehrere Bereiche aufteilen: Konservative Therapie: Dieses Fachgebiet beschreibt die Therapie ohne eine operative Interaktion [...] der Hornhauttransplantation stellt die lamelläre Keratoplastik dar. Hierbei wird nur die hintere Teilschicht der Hornhaut transplantiert. Dies ermöglicht eine schnellere Rehabilitation als bei einer Tran [...] konventioneller 20G-Technik sowie in den etablierten, nahtlosen Kleinschnitttechniken 23G und 25G an. Vorteil hierbei sind kleinere Stichkanäle für das Auge, welche sich in der Regel selbst verschließen, ohne
Im Oktober 2006 wurde sie im Rahmen der Exzellenzinitiative ausgezeichnet und ist auch heute noch Teil der DFG-Exzellenzcluster " REBIRTH " (MHH), " Hearing4all " (Oldenburg/ MHH) sowie " RESIST " (MHH) [...] Philosophy) oder Dr. rer. nat. ab. Folgende Einrichtungen sind am Studiengang "Molekulare Medizin" beteiligt: Medizinische Hochschule Hannover Leibniz Universität Hannover Fraunhofer Institut Hannover (ITEM) [...] anstelle des 4. Semesters des Masterstudienganges absolvierte Phase des Promotionsprojekts wird als Bestandteil des gesamten Promotionsstudiums angerechnet. Formal verlässt die/der Fast-Track-Studierende zum
allen an der Versorgung dieser Kinder Beteiligten weiter unterstützen. Die Eltern wurden schon in der Klinik über das Projekt informiert und haben sich dort zur Teilnahme bereit erklärt. Die Terminvereinbarung [...] in Niedersachsen und Bremen, die Frühgeborene mit einem GA < 28 SSW betreuen, nehmen an dem Projekt teil. Das Projekt hat als Hauptziel die Weiterentwicklung der Versorgungsqualität von sehr kleinen Frü
Weitere Informationen über die stationären Gegebenheiten erhalten Sie vor Ort. Mitaufnahme eines Elternteils Wohnen: Unsere Patienten sind in Zweibettzimmern untergebracht. Wenn medizinisch erforderlich, [...] Unterbringung der Eltern im gleichen Zimmer gebaut wurde, versuchen wir, wenn gewünscht, einem Elternteil eine Übernachtungsmöglichkeit (z.B. ein Klappbett) zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus haben [...] eingerichtet und Übernachtungsmöglichkeiten in nahegelegen Hotels organisiert. Essen: Wird ein Elternteil wegen einer medizinischen Notwendigkeit (z.B. Stillen bei einem Säugling) stationär mit aufgenommen
11.2012, 23. 4. 2014, 11. 1. 2017, 17. 10. 2018 und 7. 10. 2020, die Promotionsordnung für die Erteilung des Grades einer Doktorin/eines Doktors der Naturwissenschaften (Doctor rerum naturalium) beschlossen [...] Zweitbetreuerin bzw. Zweitbetreuer ist ebenfalls zu benennen, die dem Lehrkörper aber einer anderen Abteilung der MHH oder der Naturwissenschaftlichen Fakultät bzw. der Fakultät für Mathematik und Physik der [...] Betreuungspersonen sollte Naturwissenschaftlerin oder Naturwissenschaftler sein. Dies sowie die Abteilungszugehörigkeit der Betreuungsperson sollte aus der Dissertationsanzeige klar hervorgehen. Curriculare Leistungen
Auswirkungen des ersten Corona bedingten Teil-Lockdowns auf die Langzeiteffekte einer Mutter-Kind-Maßnahme. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Teilhabe und Arbeitswelt in besonderen Zeiten, Bd [...] und Rehabilitationseinrichtungen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - ökonomisch - sozial, 33. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 18.-20.03.