Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Hermann G Haller. Es wurden 209 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH-Projekte

Relevanz: 41%
 

F, Muller F, Hemmrich-Stanisak G, Bellani G, Grasselli G, Pezzoli G, Costantino G, Albano G, Cardamone G, Bellelli G, Citerio G, Foti G, Lamorte G, Matullo G, Baselli G, Kurihara H, Neb H, My I, Kurth [...] Zimmerman J, d'Onofrio F, Grillo F, Cotton F, Caparros F, Puy L, Maier F, Gulli G, Frisullo G, Polkinghorne G, Franchineau G, Cangur H, Katzberg H, Sibon I, Baharoglu I, Brar J, Payen JF, Burrow J, Fernandes [...] L, Zanoni G, Pagani M, Soria A, Jost M, Caubet JC, Abreu C, Al-Ahmad M, Alvarez-Perea A, Bavbek S, Benedetta B, Beatrice BM, Blanca-Lopez N, Bogas Herrera G, Buonomo A, Calogiuri G, Carli G, Cernadas J

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 41%
 

1995, S. 61-3. Fischer G, Junius U , Niederstadt C.: Originalprüfungsfragen mit Kommentar: GK3 Herbst 93 Frühjahr 94, Chapman and Hall , Weinheim 1994. Kemmnitz W, Junius U , Fischer G. Geriatrisch geront [...] Junius-Walker U , Theile G, Hummers-Pradier E. Prevalence and predictors of polypharmacy among older primary care patients in Germany. Fam Pract 2007 24: 4-19. Junius-Walker U , Theile G. Die Behandlung chronischer [...] Schultz C, Fischer G, Breull A & Langner D: Das europäische Assessment im Praxistest: Ergebnisse aus der Deutschen Machbarkeitsstudie. Z Allg Med 2003; 79:620-23. Junius U , Schultz C, Fischer G, Breull A, Langner

Allgemeine Inhalte

Tourette Publikationen, Veröffentlichung, Aktuelles, Tourette Veranstaltungen, Gilles de la Tourette Syndrome,Assessing Rage Attacks in Adults With Tourette Syndrome, ABX-1431, Tim Howard, Cannabis, Cannabinoide, Cannabisblüte, Cannabis-Medikamen

Relevanz: 41%
 

Energie der Tourette aufeinander abgestimmt ist, können sie zu authentischen Kunstwerken führen. Hermann Krämer und Gemma del Ou, obwohl sie noch nicht persönlich bekannt sind, haben durch ihre Kunst bereits [...] Müller-Vahl,a,*, N. Szejkoa,d,h,i, A. Saryyeva,b, C. Schrader,c, D. Krueger,a, A. Horn,e ,A.A. Kühn,e,f,g, J.K. Krauss,b a Clinic of Psychiatry, Socialpsychiatry and Psychotherapy, Hannover Medical School, [...] Berlin, Germany f Berlin School of Mind and Brain, Charite-Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany g NeuroCure, Charite-Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany h Department of Neurology, Yale School

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 41%
 

2013; 84(3): 532-544 Haas DA, Bala K, Büsche G , Weidner-Glunde M, Santag S, Kati S, Gramolelli S, Damas M, Dittrich-Breiholz O, Kracht M, Rückert J, Varga Z, Keri G, Schulz TF: The Inflammatory Kinase MAP4K4 [...] Hepatology 2013; 58(2): 718-728 Hartmann C , Hentschel B, Simon M, Westphal M, Schackert G, Tonn JC, Loeffler M, Reifenberger G, Pietsch T, von Deimling A, Weller M: Long-Term Survival in Primary Glioblastoma [...] analysis using next generation sequencing technology. Haematologica 2013; 98(9): e115-6 Hauck G , Jonigk D , Göhring G, Kreipe H , Hussein K : Myelofibrosis in Philadelphia chromosome-negative myeloproliferative

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 41%
 

Lehreinheit Hebammenwissenschaft Prof. Dr. Christoph Gutenbrunner - Rehabilitationsmedizin Prof. Dr. Hermann Haller - Nephrologie Prof. Dr. Bernd Haubitz - Neuroradiologie Prof.’in Dr. Denise Hilfiker-Kleiner [...] PMC11397495. Vinson AJ, Zhang X, Dahhou M, Süsal C, Döhler B, Melk A, Sapir-Pichhadze R, Cardinal H, Wong G, Francis A, Pilmore H, Grinspan LT, Foster BJ. Differences in excess mortality by recipient sex after [...] PMCID: PMC11112950. Melk A, Sugianto RI, Zhang X, Dahhou M, Döhler B, Süsal C, Sapir-Pichhadze R, Wong G, Foster BJ. Influence of donor sex and age on graft outcome in kidney transplantation. Nephrol Dial

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2012

Relevanz: 41%
 

hielten hierzu fachspezifische Vorträge; Prof. Joachim K. Krauss, Prof. Makoto Nakamura und Dr. Elvis Hermann hielten Übersichtsvorträge aus dem neurochirurgische Fachgebiet. September 2012 ESSFN-Kongress in [...] in patients with dystonia ” (Autoren: Schrader C, Capelle HH, Kinfe TM, Blahak C, Bäzner H, Lütjens G, Dressler D, Krauss JK) wurde mit dem Oppenheim-Preis der Deutschen Dystonie Gesellschaft ausgezeichnet

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Meier

Relevanz: 40%
 

85-93. doi: 10.1002/ibd.23006. PubMed PMID: 22570250. Sommer T, Meier M , Bruns F, Pabst R, Breves G, Hadamitzky C. Quantification of lymphedema in a rat model by 3D-active contour segmentation by magnetic [...] PubMed PMID: 22210713. Lu X, Li N, Shushakova N, Schmitt R, Menne J, Susnik N, Meier M , Leitges M, Haller H, Gueler F, Rong S. C57BL/6 and 129/Sv mice: genetic difference to renal ischemia-reperfusion. J

Allgemeine Inhalte

Anna-Lena Mazhari

Relevanz: 40%
 

Gesundheits- und Krankenpflegerin Medizinische Hochschule Hannover Projekt Identifying Chances and Challenges in Organ Transplant Patient Education: Status Analysis and Program Development (ICOPE) Zeitsch [...] AL, Schulze Schleithoff S, Guntrum F, Plass C, Stickan-Verfürth M, Lambert J, Blase C, Fleischhack G, Christiaens M, Timmermann B: Proton Beam Therapy in childhood - First 2-years of practice results from [...] (Italien), 29.4.-3.5.2016. Steffen AL*, Geismar D., Schulze Schleithoff S., Plass, C., Fleischhack G., Blase C., Christiaens M., Timmermann B.: Protonentherapie von Tumorerkrankungen im Kindesalter – erste

Allgemeine Inhalte

KFO311 Publikationen 2018

Relevanz: 40%
 

9695452 Koestenberger M, Avian A, Gamillscheg A, Sallmon H, Grangl G, Burmas A, Schweintzger S, Kurath-Koller S, Cvirn G, Hansmann G. Right ventricular base/apex ratio in the assessment of pediatric pulmonary [...] Dietl A, Fischmeister R, Harjola VP, Heymans S, Hilfiker-Kleiner D, Holzmeister J, de Keulenaer G, Limongelli G, Linke WA, Lund LH, Masip J, Metra M, Mueller C, Pieske B, Ponikowski P, Ristic A, Ruschitzka [...] Warnecke G, Shrestha ML, Cebotari S, Haverich A. Novel mouse model of cardiopulmonary bypass. Eur J Cardiothorac Surg. 2018; 53:186-193. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28977367 Michels G, Wengenmayer

Allgemeine Inhalte

MHH-CitationStyle

Relevanz: 40%
 

Chou, J., Shia, J., Pilet, J., Quirk, C., Lalazar, G., Andrus, L., Kabbani, M., Yaqubie, A., Khalil, D., Mergoub, T., Chiriboga, L., Rice, C.M., Abou-Alfa, G.K., and de Jong, Y.P. (2022). Mouse characteristics [...] Auflage. (Berlin, Heidelberg: Springer). Seidlein, A.H., and Salloch, S. eds., (2022). Ethical Challenges for Healthcare Practices at the End of Life: Interdisciplinary Perspectives. (Cham: Springer I

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen