Digitalisierung und Wissenschaftlichkeit im Medizinstudium Hintergrund Auf verschiedenen Gleisen werden die Weichen für eine modernisierte medizinische Ausbildung gestellt: In Form von Ausbildungskonzepten [...] wissenschaftlichen Kompetenzen im Medizinstudium an. Aber wie kann die vielschichtige und dynamische Entwicklung der Digitalisierung des Gesundheitswesens im Medizinstudium eingebunden werden? Ein Kooper [...] Instituts für Medizinische Informatik an der MHH geht dieser Frage nach, um neue Impulse für die Ausbildung der Ärztinnen und Ärzten von heute und morgen geben zu können. Zielsetzung An der Medizinischen Hochschule
Geschlecht in der Medizin Fachtagung, 8. Mai 2019, CRC Hannover Unsere Alltagswelt ist in fast allen Bereichen digitaler geworden. Was aber bedeutet die Digitalisierung für die Medizin und was bedeutet [...] Sylvia Thun. Mit einem Fokus auf geschlechterbezogene Besonderheiten in der digitalisierten Medizin und medizinischen Lehre wurden auch die ersten Forschungsergebnisse aus dem Projekt DigiMedfF vorgestellt [...] Perspektive der Studierenden auf die fortschreitende Digitalisierung in der Medizin (Jonah Grütters (Bundesvertretung der Medizinstudierenden). Abgeschlossen wurde der intensive Tag mit einer Podiumsdiskussion
Biometrie, Medizinische Informatik und Medizintechnik Zentrum Biometrie, Medizinische Informatik und Medizintechnik Das Zentrum Biometrie, Medizinische Informatik und Medizintechnik der Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover besteht aus den Abteilungen Biometrie und dem Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik. Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Medizinischen Zentrums für Seelische Gesundheit des Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizin Campus OWL, Ruhr-Universität Bochum, [...] Mitarbeiterin im Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover 2020 – 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Allgemeinmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover 2017 – 2020 Wis [...] an der Medizinische Hochschule Hannover (Dr. rer. biol. hum.) Dissertation: Delphi-Studie zur Entwicklung von Diagnosekriterien für pathologisches Kaufen 2018 Masterabschluss Bevölkerungsmedizin und Ge
ogie/index.html Institut für Rechtsmedizin Frankfurt am Main https://www.kgu.de/einrichtungen/institute/rechtsmedizin Forensische Toxikologie am Institut für Rechtsmedizin am UK Freiburg https://www.u [...] Chemie und Laboratoriumsmedizin des Klinikums Oldenburg https://www.klinikum-oldenburg.de/zentren-kliniken/institute-abteilungen/universitaetsinstitut-fuer-klinische-chemie-und-laboratoriumsmedizin Univer [...] Universitätsinstitut für Medizinische Mikrobiologie und Virologie des Klinikums Oldenburg https://www.klinikum-oldenburg.de/zentren-kliniken/institute-abteilungen/universitaetsinstitut-fuer-medizinische-mik
Innere Medizin, Palliativmedizin Tel.: +49 511 532-2744 E-Mail: Seifert.Christian @ mh-hannover.de Christian Seifert ist seit September 2023 im Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt [...] seiner Ausbildung zum Krankenpfleger studierte er von 1996 bis 2002 Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Facharztausbildung absolvierte er im Klinikum [...] Hannover, Krankenhaus Neustadt am Rübenberge. Im Bereich Innere Medizin Kardiologie/Angiologie und Gastroenterologie sowie im Zentrum für Innere Medizin des Friederikenstift Hannover. Im Diakovere Friederikenstift
Lehrverpflichtungen - Medizin-/Forschungsethik Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin (GTE), Hannover/Köln Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover: [...] „Translationale Forschung & Medizin: Von der Idee zum Produkt“, Translationsallianz Niedersachsen, Hannover Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover: 2018-2024 [...] Diseases One Health (IDOH), Hannover Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover: 2021-2024 Research Ethics and the Ethos of Science III: Ethics of Tr
von A bis Z A Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Prof. Dr. med. Nils Schneider ►Zum Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Direktor: Prof. Dr. med. Nils Schneider Medizinische Hochschule Hannover [...] radiologie @ mh-hannover.de Rechtsmedizin Prof. Dr. Michael Klintschar ►Zum Institut für Rechtsmedizin Direktor: Prof. Dr. Michael Klintschar Institut für Rechtsmedizin Medizinische Hochschule Hannover - OE [...] Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, OE 5210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel. 0511 / 532 6770 Fax: 0511 / 532 4366 Medizinische Psychologie
Palliativmedizin an der MHH Copyright: Palliativstation/MHH Willkommen auf unserer Internetseite! Das vorrangige Ziel der palliativmedizinischen Behandlung ist eine Verbesserung der Lebensqualität durch [...] wichtiger Bestandteil einer guten medizinischen Betreuung in fortgeschrittenen Erkrankungssituationen. Die Palliativversorgung ist eng in die Netzwerk-Strukturen der Medizinischen Hochschule Hannover und des [...] erfahren... Unser Versorgungsangebot Ambulantes Angebot Palliativmedizinische Sprechstunden Stationäres Angebot Palliativstation Palliativmedizinischer Konsiliardienst Copyright:Markus Kähler/Palliativstation/MHH
Christian Wyrwa/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Tel.: +49 511 532-4548 E-Mail: Krause.Olaf @ mh-hannover.de Olaf Krause studierte Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] als Oberarzt in der Klinik für Innere Medizin am Klinikum Hannover Nordstadt (CA Prof. Dr. J. Hensen, 2007-2012). Seit 2013 ist er Oberarzt im Zentrum für Medizin im Alter der Henriettenstiftung Hannover [...] (MHH) und promovierte dort am Institut für Allgemeinmedizin bei Frau Professor Dr. G. Fischer. Er begann seine ärztliche Weiterbildung im Vinzenzkrankenhaus Hannover (Chefarzt PD Dr. Hepp) und wurde Internist