Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach der arzt im technischen zeitalter. Es wurden 136 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 30%
 

Dr. Thomas Buck stellt sich vor Dr. Thomas Buck, Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Vorsitzender der Bezirksstelle Hannover der Ärztekammer Niedersachsen (Copyright: Wyrwa-Foto) 15. Februar [...] beruflichen Alltag als niedergelassener Arzt bleibt sie der Kristallisationspunkt von hoher medizinischer Kompetenz. Als Vorsitzender der Bezirksstelle Hannover der Ärztekammer ist die MHH bei der Vernetzung der [...] Digitalisierung in Medizin und Gebäudetechnik im Fokus stünden. So werde der zeitgleiche Betrieb der technischen Anlagen des Altbaus und des geplanten Neubaus, der mit neuer digitaler Technik ausgestattet sein

Allgemeine Inhalte

Forschungsdatenpolicy

Relevanz: 29%
 

licher Standardsoftware (z.B. Statistik, Labor/Probenverwaltung) sowie für die Bereitstellung technischer Infrastruktur (z.B. Speicher, Server, High Performance Computing Cluster). Das Datenintegrationszentrum [...] it und Integrität zu gestalten. Die Ethikkommission gewährleistet die nach der Berufsordnung für Ärzte verpflichtende Beratung, die jeder Datenerhebung und jeder Weiterverwendung von nicht-anonymisierten

Allgemeine Inhalte

Ressort Wirtschaftsführung und Administration

Relevanz: 29%
 

die Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung als fachübergreifende ärztliche Einrichtung mit Ärzten, die als Angestellte im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung tätig werden. Stammkapital: 25.000 [...] Stammkapital: 61.150 €. Gesellschafter:Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, Anstalt des öffentlichen Rechts; Universitätsklinikum Leipzig an der Universität

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 28%
 

1996 Prüfung zur Diplom-Psychologin (TU Braunschweig) 1990-1996 Studium der Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig Berufliche Tätigkeiten 2016-2018 Online-Therapeutin für Eltern eines chronisch [...] „Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin“ und „Diagnostische Methoden: Arzt-Patient-Gesprächsführung“ (Medizinische Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL) 1998 – 2014 Kurse [...] „Stressmanagement: Umgang mit Belastungen im Betrieb“ und „Einführung von Team- und Gruppenarbeit“(Technische Universität Braunschweig, Studiengang „Personalentwicklung im Betrieb“) 1998 – 2006 Seminare und

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 28%
 

als einen an der Regeneration beteiligten Faktor identifizieren. Zusammen mit dem Institut für technische Chemie der Leibniz Universität Hannover wird das Enzym nun hinsichtlich einer Anwendung zur Ve [...] Institute und Zoos. Seit der offiziellen Gründung des AMBC im Jahr 2010 sind wir Ansprechpartner für Tierärzte*innen, die immer häufiger mit dem Axolotl und anderen Ambystomatiden als Patienten konfrontiert sind

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 28%
 

Defibrillators zu vermitteln. Die MHH-Medizinstudierenden der Lokalgruppe Hannover werden regelmäßig von Ärzt:innen der MHH-Kinderklinik und der Anästhesie & Notfallmedizin geschult und konnten allein im vergangenen [...] und Studierende kann minimiert werden. Am Ende steht das Ziel, an der MHH weiterhin hervorragende Ärzte und Ärztinnen, Zahnmediziner*innen, sowie Biochemiker*innen und Biomediziner*innen auszubilden. Das [...] 2019 Der Studienbeginn ist in der Zahnmedizin eine besonders kostspielige Phase: Für den Kurs der Technischen Propädeutik, aber auch den weiteren Verlauf des Studiums ist ein eigener „TPK-Koffer“ mit verschiedenen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 28%
 

täter fliegt im Christoph 4 immer ein Notarzt der Klinik für Unfallchirurgie mit. In seinen 37 Arbeitsjahren hat Volker Hubrich so manchem unserer Assistenzärzte den Luftrettungsdienst nahegebracht. „Mit [...] bedrohliche Blutvergiftung, Sepsis genannt. Es folgt ein dramatischer Kampf um sein Leben, den MHH-Ärzt:innen aus Unfallchirurgie und Plastischer Chirurgie gelingt es, zumindest Teile von Armen und Beinen [...] gemeinsam mit Fachkräften der Physiotherapie, onkologischen Fachpflege, Ernährungstherapie und der technischen Orthopädie. Neben den onkologischen Aspekten der Erkrankung stehen dabei insbesondere auch die

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Florian Limbourg

Relevanz: 27%
 

Christian Beger Dr. med. Khaled Dastagir Nicole Schroth Yuangao Xu Theresa Karg Carla Schulze Technischer Assistent Stefan Sablotny Wissenschaftliches Profil Wir erforschen im Labor die Grundlagen der [...] In einer aktuellen klinischen Studien des Hypertoniezentrums prüfen wir in Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen den Einsatz einer Blutdruck-App für das App-gestützten Selbstmanagement des Bluthochdrucks. In

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 27%
 

aus iPS-Zellen gewonnener Kardiomyozyten hin, und potenzielle Arrhythmien könnten mithilfe von technischen Schrittmachern kontrolliert werden. Im Jahr 2014 konnte in einer vielversprechenden Studie mit [...] Im iCARE-Verbund werden nun - in enger Zusammenarbeit zwischen Grundlagenforschern, Klinikern, Tierärzten und Experten des Deutschen Primatenzentrums – auch menschliche Herzmuskelzellen aus iPS-Zellen [...] Deutschen Primatenzentrum (DPZ) in Göttingen in enger Zusammenarbeit mit den dortigen Wissenschaftlern, Tierärzten und Tierpflegern unter strikter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und tierschutzrechtlicher Rah

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 27%
 

freier Praxis1996-1999 Stipendiatin der Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig; bis 1999 Forschungsprojekt „Partnerschaft als Stressfaktor: akute und [...] Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin Modul 202: Diagnostische Methoden: Arzt-Patient-Gesprächsführung Publikationen Ausgewählte Publikationen: Framme, J. R., Kim-Dorner, S.-J., Heidtmann,

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen