September 2024, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung und I
November 2024, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung und I
Risiko einer möglichen Ansteckung so gering wie möglich, sodass Sie sich bei uns während Ihrer Behandlung und Untersuchung sicher fühlen können. Wir sind immer gerne für Sie da! Wir wünschen Ihnen gute
gehört mit über 1400 Anmeldungen pro Jahr zu den größten Deutschlands. Wir bieten Diagnostik, Behandlung und Langzeitbetreuung im multiprofessionellen Team (Kinderrheumatologen, Kinderkrankenschwester
Juni 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung und I
Anmeldungen erbitten wir bevorzugt über Ihre Facharztpraxis per Faxanmeldung mit Vorbefunden. Für Ihre Behandlung benötigen Sie eine gültige Überweisung. Das Faxformular für Ihre Facharztpraxis finden Sie hier
Innere Ruhe und positive Gedanken können Nebenwirkungen lindern und fördern den Erfolg einer Krebsbehandlung messbar. Im Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie bietet wir Ihnen Schnupperkurse zu
Stiel S, Müller-Mundt G. „Das ist auch unser Ziel, dass wir diese Patienten in ruhigem Fahrwasser behandeln“ – Palliativversorgung älterer Menschen mit lebensbegrenzenden Erkrankungen in der hausärztlichen [...] ersorgung in Niedersachsen – regionale Unterschiede in der Versorgung von Menschen am Lebensende anhand von Qualitätsindikatoren. Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi)
ed Antigen“, HBcrAg) eine bessere Immunfunktionen hatten. „Unsere Studie zeigt uns Faktoren auf, anhand derer wir Patientengruppen identifizieren können, bei denen eine Immuntherapie besonders erfolgs [...] erfolgsversprechend sein kann.“, sagt Kraft. Neue Methoden um Infektionskrankheiten individuell zu behandeln, sind auch das Ziel der Forschung von Prof. Yang Li, Co-Direktorin des CiiM und Leiterin der Abteilung
Hauptursachen für diese Form von Leberkrebs. Die Behandlung ist schwierig. Es gibt Hinweise, dass bestimmte Immuntherapien, die bereits zur Standardbehandlung bei HCC gehören, bei Betroffenen mit NAFLD nur