Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2133 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gut durch den Winter 2022

Relevanz: 74%
 

Tobias Welte, Ärztlicher Direktor der Klinik für Pneumologie: Infektionen im Winter vermeiden und behandeln Dagmar Bolgen, Ökotrophologin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie:

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: "Familiäre Tumorerkrankungen" und "Seriöse Gesundheitsinformationen finden"

Relevanz: 74%
 

21. Juni 2023, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung und I

Allgemeine Inhalte

Examensfeier MHH Humanmedizin Januar 2021

Relevanz: 74%
 

die erste virtuelle Examensfeier an der MHH. Wie es dabei hinter den Kulissen zuging, können Sie anhand unserer Bildergalerie erahnen.

Allgemeine Inhalte

Quality label BBMRI-ERIC

Relevanz: 74%
 

unterstützt alle Biobanken innerhalb des BBMRI-ERIC-Netzwerks dabei, ihre Biobank-Managementsysteme anhand der Kriterien des internationalen Biobank-Standards ISO 20387 bewerten zu lassen. Diese Bewertung

Allgemeine Inhalte

Forschung am Institut für Humangenetik

Relevanz: 74%
 

epigenetische Veränderungen auf die Entwicklung von Zellen, Organen sowie bei Erkrankungen spielen. Anhand modernster Technik und mit innovativen Methoden erforschen wir die komplexen molekularen Zusammenhänge

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 74%
 

und in die Patientenversorgung einzubringen. In der Klinik für Unfallchirurgie werden neue Behandlungskonzepte im Bereich Polytrauma, Knorpel- und Gelenkschädigungen, ossäre Tumorerkrankungen, Stammzellen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 74%
 

sätze zu einer verbesserten Patientenversorgung angewendet werden. Ziel ist, die Erkennung und Behandlung verschiedener Krankheiten, insbesondere des Herz/Kreislaufsystems und des Nervensystems, sowie

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 74%
 

Öffentlichen Gesundheitsdienst beschäftigten Ärztinnen und Ärzten bei einer möglichen Diagnose von Kindesmisshandlung und –missbrauch kostenlose Beratung und Unterstützung zu geben und eine schnelle beweissichernde

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 74%
 

können allerdings auch keine Informationen weitergegeben werden. Es wurde kurzer Hand eine studentische Task Force aus einer Hand voll Studierenden der Hochschulpolitik gegründet, um den Informationsfluss zu [...] Organisationstools UAPP, mit dem Studierende zeitnah zu interessanten Untersuchungs- und Behandlungssituationen, die sich im Klinikalltag oft spontan ergeben, hinzugerufen werden können. Unterstützung [...] denen der Zwiespalt zwischen dem Infektionsrisiko einer Präsenzprüfung und gleichzeitig nicht vorhandenen finanziellen Spielräume dazu geführt hat, dass Prüfungen ausgelassen und eine Verlängerung der

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 74%
 

die Lunge in zwei Gruppen eingeteilt und jede Gruppe wurde nach einem der folgenden Protokolle behandelt: - Inhalation von anti-Phagen Antikörper in passendem Puffer, n=4; - Perfusion von anti-Phagen [...] -Universität München einen vielversprechenden SARS-CoV-2-Impfstoffkandidaten. Bei dem Impfstoff handelt es sich um das gut erforschte Modified-Vaccinia-Ankara-Virus, welchem die Bauanleitung für ein O [...] sollen helfen, neue Therapieformen zu entwickeln und dem Land Niedersachsen weitere Instrumente an die Hand geben, um die Bevölkerung vor Infektionen mit SARS-CoV-2 zu schützen. COFONI / COVID-19 Forschungsnetzwerk

  • «
  • …
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen