Wartezeit und ehrenamtlicher Tätigkeiten. Zudem werden gesetzlich vorgeschriebene Quoten sowie Regelungen zum Zweitstudium beachtet. Die ausgewählten Bewerber:innen werden ab Ende Juli informiert. Wenn
n von der Deutschen Krebshilfe gefördertem „Forschungsverbund Myelodysplastisches Syndrom“. Fragestellungen sind das altersbedingte Versagen der hämatopoetischen Stammzelle, der Umbau der Stammzellnische
geplanten Experiment (Zellzahl, Zellart, benötigte Reinheit, evtl. erforderliche Umbauten und Einstellungen). Die Mitarbeiter des Sorterlabors entscheiden über die Verwendung der verschiedenen Geräte aufgrund
neuer Form. PuDalys ermöglicht in der einfachen Suche die Auflistung der Publikationen einzelner Abteilungen und Jahrgänge. Als Datengrundlage dient die Hochschulbibliografie, die bisher nur über die RefWorks
DPB1 mehr als 24.000 Allele voneinander unterschieden werden. Darüber hinaus kann für spezielle Fragestellungen die Bestimmung weiterer Gewebemerkmale (z.B. MICA, KIR, HA-1) erforderlich sein. Die Antigen
Microevolution of Pseudomonas aeruginosa Differs between Mildly and Severely Affected Cystic Fibrosis Lungs. J. Klockgether, N. Cramer, S. Fischer, L. Wiehlmann, B. Tümmler. Am J Respir Cell Mol Biol 2018;
Forin E, Wiegmann B, Jonigk D , Warnecke G, Rea F. Organ Care System Lung resulted in lower apoptosis and iNOS expression in donor lungs. Am J Transplant. 2020 Dec;20(12):3639-3648. doi: 10.1111/ajt.16187 [...] Welte T, Kuehnel M, Jonigk D . Morphomolecular motifs of pulmonary neoangiogenesis in interstitial lung diseases . Eur Respir J. 2020 Mar 12;55(3):1900933. doi: 10.1183/13993003.00933-2019. Print 2020 Mar [...] 1056/NEJMc2022068. Epub 2020 Jul 17. Ackermann M, Mentzer SJ, Jonigk D. Visualization of SARS-CoV-2 in the Lung. Reply. N Engl J Med. 2020 Dec 31;383(27):2689-2690. doi: 10.1056/NEJMc2030450. Adam BA, Kikic Z,
Leidensgeschichte an der MHH eine neue Lunge. "Ich war schon in jungen Jahren schnell aus der Puste", erzählt Keidel. "Später wurden bei mir Löcher in der Lunge diagnostiziert, ohne Sauerstoffmaske ging [...] vergeblichen Versuchen war endlich die richtige Lunge für ihn gefunden. Ein Jahr nach der Transplantation rief er anlässlich seines ersten "Lungengeburtstags" zu Spenden auf und es kamen 1.660 Euro zusammen [...] Laborpraktika boten internationalen Bachelor- und Masterstudierenden die Möglichkeit, neueste Entwicklungen in Infektiologie und Immunologie kennenzulernen und praktisch zu vertiefen. Ermöglicht wurde die
2021;21 Tetzlaff F, Epping J , Tetzlaff J, Golpon H, Geyer S (2021). Socioeconomic inequalities in lung cancer - a time trend analysis with German health insurance data. Bmc Public Health 2021;21 Sperlich [...] Epping J , Golpon H, Tetzlaff J (2020). Compression, expansion, or maybe both? Growing inequalities in lung cancer in Germany. Plos One 2020;15 Melk A, Schmidt B M W, Geyer S, Epping J (2020) Sex disparities [...] J , Maier B, Grobe T G , Ihle P (2015). Gute Praxis Sekundärdatenanalyse (GPS): Leitlinien und Empfehlungen. 3. Fassung; Version 2012/2014. Gesundheitswesen 2015; 77(02): 120-126 Jaunzeme J , Marx Y, Swart
Kreipe H, Lehmann U: Fibroblasts of Recipient Origin Contribute to Bronchiolitis Obliterans in Human Lung Transplants. Am J Resp Crit Care Med 2006; 173(11): 1276-82 Büsche G, Georgii A, Kreipe HH: Diagnosis [...] Mengel M, Niemann H, Winkler M, Haverich A, Wiebe K: Hyperacute rejection in ex vivo-perfused porcine lungs transgenic for human complement regulatory proteins. Transpl Int 2006; 19(3): 225-232 Rifai K, Flemming [...] JM, Malek NP: Testing the importance of p27 degradation by the SCFskp2 pathway in murine models of lung and colon cancer. PNAS 2006; 103(38): 14009-14014 Traub F, Jost M, Hess R, Schorn K, Menzel C, Budde