B, Laudeley R, Rheinheimer C, Yang Z, Zhong G, Glage S, Klos. An optimized, fast-to-perform mouse lung infection model with the human pathogen Chlamydia trachomatis for in vivo screening of antibiotics [...] Smaczny C, Staab D, Tümmler B, Vonberg R, Wagner TOF, Zerlik J, Rietschel E. S3-Leitlinie "Lungenerkrankung bei Mukoviszidose". Monatsschr Kinderheilkd 2015; 163: 590-599. Pape L, Hartmann H, Bange FC [...] Suerbaum S, Bange FC. When a respiratory pathogen turns to the skin: cutaneous tuberculosis in a lung transplant patient. Ther Adv Respir Dis 2015; 9: 260-262. Voigtlander T, Leuchs E, Vonberg RP, Solbach
anschließenden Evaluation Um diese Ziele zu erreichen, wollen wir immer wieder zu bestimmten Fragestellungen mit den Menschen in Verbindung treten, die die medizinischen Tätigkeiten tagtäglich in der Praxis [...] Intraoperative Reanimation - eine quantitative und qualitative Analyse Jan Carlo Del Tedesco Einstellungen, Kenntnisse und Anwendungen der (Vor-)Sichtung in der Notfall- und Katastrophenmedizin Jan Carlo [...] unterhält zahlreiche Kooperationen und Kontakte zu abteilungsinternen Arbeitsgruppen und anderen Abteilungen der MHH. Zusätzlich bestehen enge Kooperationen mit der Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen
Beller J, Safieddine B, Sperlich S, Tetzlaff J, Geyer S (2024). Socioeconomic differences in limited lung function: a cross-sectional study of middle-aged and older adults in Germany. International Journal [...] 24-03868-8 Beller J, Safieddine B, Sperlich S, Tetzlaff J, Geyer S (2024). Time trends in limited lung function among German middle-aged and older adults. Scientific reports. 2024;14(1):5036. https://doi [...] 70324 Tetzlaff F, Epping J, Tetzlaff J , Golpon H, Geyer S (2021) . Socioeconomic inequalities in lung cancer - a time trend analysis with German health insurance data. Bmc Public Health. 2021;21(1).
sich, Ihnen auf den folgenden Seiten eine Übersicht der Forschungsinhalte und -leistungen unserer Abteilungen geben zu können. Das vergangene Jahr stand im Zeichen des Aufbruchs der MHH in eine neue Dimension
Hannover Alica Wollmann Telefon: 0511/ 532- 5578 Archiv Vorangegangene Forschungsberichte und Projektvorstellungen Projektvorstellung 2022 Projektvorstellung 2021 Projektvorstellung 2020 Projektvorstellung
einzelnen Nukleotids - mit hoher Effizienz. Mithilfe eines solchen neuartigen Base Editors ist es uns gelungen, die C282Y Mutation in vivo in einem Hämochromatose Mausmodell zu korrigieren. Zunächst wurde der
m und weitere. Betroffene leiden oft unter psychotischen Symptomen mit Halluzinationen und Wahnvorstellungen, können dabei von starken Ängsten geplagt sein und daraus resultierend teils aggressives Verhalten
11a 30519 Hannover Tel. 0511 83 39 10 Fax 0511 83 39 11 16 Internet: www.zkn.de Berufsrechtliche Regelungen Kammergesetz für die Heilberufe (HKG): www.zkn.de Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde (ZHG):
Interviews mit Hausärztinnen und -ärzten sowie Kinderärztinnen und -ärzten durchgeführt, um die Vorstellungen von Inhalts- und Funktionsumfang einer eFA zu erheben und um Hinweise auf förderliche Faktoren
verschiedenen Berufsgruppen sowie Betroffenen- und Angehörigen(vertretungen) diskutiert, sodass Empfehlungen für Wissenschaft, Praxis und Politik abgeleitet werden können. Förderung Dieses Projekt wird von