Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Richter. Es wurden 1857 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publications - PD Dr. Roman Fedorov

Relevanz: 68%
 

Leishmania major . (2013) ACS Catalysis . 3 :2976-2985. Hellert J, Weidner-Glunde M, Krausze J, Richter U, Adler H, Fedorov R, Pietrek M, Rückert J, Ritter C, Schulz TF, Lührs T. A Structural Basis for [...] Acids Res. 39 (4), 1398-407. Forke R, Gruner KK, Knott KE, Auschill S, Agarwal S, Martin R, Böhl M, Richter S, Tsiavaliaris G, Fedorov R, Manstein DJ, Gutzeit HO, and Knölker H-J. Total synthesis of biologically [...] biohybrid devices. (2010) Angew. Chem. Int. Ed. 49 , 312-316. Martin R, Agarwal S, Jäger A, Böhl M, Richter S, Tsiavaliaris G, Fedorov R, Manstein DJ, Gutzeit HO, Knölker H-J. Specific Inhibitors of Myosin

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 68%
 

Wegner G, Zimmermann HP [Hrsg.]: Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland : Altersbilder in der Gesellschaft. Bericht der Sachverständigenkommission an das Bun [...] (2015). Teilbericht 3: Rechtliche Regelungen zu Prävention, Gesundheitsförderung und Qualitätssicherung sowie ihre Wahrnehmung. In: Altgeld T, Brandes S, Bregulla I et al. Gesamtprojektbericht Kooperations- [...] Wirksamkeit von Interventionen Gesundheitsförderung in Settings (Kita, Schule, Betrieb, Kommune, Pflegeeinrichtungen) Krankheitsfrüherkennung, Rehabilitation Interventionsstudien, Nachhaltigkeit komplexer In

Allgemeine Inhalte

Qualitative Forschungswerkstatt

Relevanz: 67%
 

rte der Medizinischen Hochschule Hannover. Auch assoziierte Projektmitarbeitende von anderen Einrichtungen können teilnehmen. An wen muss ich mich wenden? Die Verantwortung für die Qualitative Forschu

Allgemeine Inhalte

Neuer ext. Lehrkörper Antritt Lynen_Schmitz

Relevanz: 67%
 

Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Antrittsvorlesungen PD Dr. Petra Lynen Jansen und Prof. Dr. Frank Schmitz v.l.n.r. Prof. Dr. H. Wedemeyer, Prof. Dr. F

Allgemeine Inhalte

Use Case PM4Onco (Onkologie)

Relevanz: 67%
 

Veränderungen in Tumoren im jeweiligen Erkrankungsstadium ermöglicht einen verbesserten Zugang zu zielgerichteten Therapien, wodurch Behandlungsmöglichkeiten und Prognosen bei Tumorerkrankungen nachhaltig verbessert

Allgemeine Inhalte

Programm

Relevanz: 67%
 

Programm Donnerstag, 02.11.2023 Wie es ist… Qualitätsmanagement und -sicherung in Einrichtungen der Rehabilitation und Vorsorge 09:30 – 10:00 Uhr: Ankunft (für einen kleinen Imbiss ist gesorgt) 10:00 –

Allgemeine Inhalte

Hereditäre Angioödeme

Relevanz: 67%
 

können, klären wir gerne bei Ihrem Besuch. Lehre HAE und andere Angioödem-Varianten werden im Studentenunterricht gelehrt (Modul Dermatologie MSE_P_308, 3. Studienjahr Studiengang Humanmedizin; ZM Praktikum

Allgemeine Inhalte

Institut für Immunologie

Relevanz: 67%
 

sich das Immunsystem entwickelt und uns vor Krankheitserregern schützt, warum es manchmal nicht richtig funktioniert und wie es manipuliert werden kann. Wir verbinden Grundlagenforschung mit translationaler

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Abdominelles Kompartmentsyndrom (ACS)

Relevanz: 67%
 

wird ein Anstieg des intra-abdominellen Druckes (IAD) auf über 10mmHg bezeichnet; von einem ACS spricht man bei zusätzlichem Einsetzen oder der Aggravierung einer Organdysfunktion. Bislang erschweren drei

Allgemeine Inhalte

Anna Linnemann

Relevanz: 67%
 

Jahren beschäftigen. Mittels Literaturrecherche, Auswertung der Fachzeitschrift „Nuklearmedizin“ und Berichten von Zeitzeugen wird die Entstehung und Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin

  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen