anschließenden Evaluation Um diese Ziele zu erreichen, wollen wir immer wieder zu bestimmten Fragestellungen mit den Menschen in Verbindung treten, die die medizinischen Tätigkeiten tagtäglich in der Praxis [...] Intraoperative Reanimation - eine quantitative und qualitative Analyse Jan Carlo Del Tedesco Einstellungen, Kenntnisse und Anwendungen der (Vor-)Sichtung in der Notfall- und Katastrophenmedizin Jan Carlo [...] unterhält zahlreiche Kooperationen und Kontakte zu abteilungsinternen Arbeitsgruppen und anderen Abteilungen der MHH. Zusätzlich bestehen enge Kooperationen mit der Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen
15:00 - 15:40 Uhr Details Webinar-Programm: Tourette-Syndrom: Symptome, Diagnostik, aktuelle Behandlungen Gemlapodect: ein Prüfpräparat und PDE10A-Hemmer Allevia 2 klinische Studie: Sicherheit und Wirksamkeit [...] mit führenden Fachleuten ein Symposium, das aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, rechtliche Entwicklungen und praktische Anwendungen von Medizinalcannabis vereint. Neben den bewährten Vorträgen zu Pr [...] 20. Jahrhunderts verloren diese Medikamente dann nahezu vollständig an Bedeutung. Erst nachdem es gelungen war, die chemische Struktur der Inhaltsstoffe der Cannabispflanze (Cannabis sativa L.) zu ermitteln
Narrative Ethik in der Klinikseelsorge. Ethische und theologische Analysen und Diskussionen von Fallerzählungen. Stuttgart: Kohlhammer, 153-158. Neitzke G (2023): Werner Schweidtmann (2022) Sterben – das [...] Wolters C, Wilke K: Die Integration Kriegsbeschädigter in Niedersachsen 1945-1970. Gesetzliche Regelungen, Organisation und Praxis der Versorgung am Beispiel der Ohnhänder. In: Schleiermacher S, Dinçkal [...] 221-236 Beyer C, Nolte K. Psychiatriepflege nach 1945. In: Hähner-Rombach S, Pfütsch P [Hrsg.]: Entwicklungen in der Krankenpflege und in anderen Gesundheitsberufen nach 1945 : ein Lehr- und Studienbuch.
sich, Ihnen auf den folgenden Seiten eine Übersicht der Forschungsinhalte und -leistungen unserer Abteilungen geben zu können. Das vergangene Jahr stand im Zeichen des Aufbruchs der MHH in eine neue Dimension
einzelnen Nukleotids - mit hoher Effizienz. Mithilfe eines solchen neuartigen Base Editors ist es uns gelungen, die C282Y Mutation in vivo in einem Hämochromatose Mausmodell zu korrigieren. Zunächst wurde der
11a 30519 Hannover Tel. 0511 83 39 10 Fax 0511 83 39 11 16 Internet: www.zkn.de Berufsrechtliche Regelungen Kammergesetz für die Heilberufe (HKG): www.zkn.de Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde (ZHG):
Interviews mit Hausärztinnen und -ärzten sowie Kinderärztinnen und -ärzten durchgeführt, um die Vorstellungen von Inhalts- und Funktionsumfang einer eFA zu erheben und um Hinweise auf förderliche Faktoren
verschiedenen Berufsgruppen sowie Betroffenen- und Angehörigen(vertretungen) diskutiert, sodass Empfehlungen für Wissenschaft, Praxis und Politik abgeleitet werden können. Förderung Dieses Projekt wird von
stillender Mütter zu berücksichtigen und ggf. Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Die individuellen Gefährdungsbeurteilungen werden durch die jeweiligen Lehrverantwortlichen durchgeführt. Des Weiteren ist die MHH
sind: Montag bis Freitag von 07:30 - 17:30 Uhr am Wochenende geschlossen Wir bieten teilstationäre Behandlungen an. Diese werden in einem Früh- und Spätdienst durchgeführt: vormittags von 08:00 - 12:00 Uhr