21.06.2021 Embryonalentwicklung in Zellkultur MHH-Forschungsgruppe kann erstmals mit menschlichen Stammzellen die frühe Herzentwicklung in der Zellkulturschale nachbilden Um frühe Stadien in der Embry [...] oratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erstmals gelungen, den kompletten Weg bis zur frühen Stufe eines menschlichen Herzens in Zellkultur [...] untersuchen; konkrete Studien dazu haben wir gerade begonnen", betont der Studienleiter. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Robert Zweigerdt, zweigerdt.robert@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-8773
aus der Reha- und Sportmedizin der MHH. Nach Ablauf der Aktionswoche für die Pflege werden alle Fragebögen von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH ausgewertet und Sie erhalten einige [...] Infos für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Aktiv mitmachen und ihre eigenen 150 Minuten zugunsten der Pflege sammeln können alle, deren Arbeitgeber dabei ist. Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen finden
Fall, Consent, Diagnose, Medikation, Prozedur und Labor) definieren die fachübergreifenden Informationsmodelle. Die Erweiterungsmodule wie beispielsweise „Onkologie“ oder „Pathologie“ stellen Daten aus [...] Unser MeDIC ist bereits an das Portal angebunden und kann Daten zu verfügbare Patientenzahlen an der MHH liefern. Für standortübergreifende Vorhaben nutzen Sie daher bitte das Forschungsdatenportal für
und Sponsoring definiert: Copyright: Tom Figiel/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Bewerbung von Veranstaltungen An unser Institut werden zahlreiche Hinweise auf Veranstaltungen und [...] Seiten ganz erhebliche Mengen an Einladungen und Materialien im Praxisalltag erhalten. Um die Informationsfülle sowohl für die Hausarztpraxen als auch unser Institut handhabbar zu halten, können wir nur
Surgery (SDS) Am OP-Tag zur Aufnahme bitte auf unserer Same-Day-Surgery Einheit melden: Betreten Sie die MHH durch den Haupteingang und folgen Sie dem Flur bis zum Ende (Fahrstuhlknoten C) Fahren Sie mit dem [...] Hier werden Sie auf die Station 68b aufgenommen. Checkliste Stationäre Aufnahme << zurück zur Patienteninformation
auch neue therapeutische Verfahren zu entwickeln. Die HNO-Klinik mit dem Deutschen HörZentrum der MHH ist eine der weltweit größten Kliniken für die Therapie von Ohrerkrankungen und verfügt über tiefgründige [...] Bereich der Schwerhörigkeit und des Schwindels Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen wir hier online, sobald sie uns vorliegen.
Jens Spahn (CDU) hat am Dienstag, den 28. 04. 2020, das CRC Hannover und die zentrale Biobank der MHH, die Hannover Unified Biobank (HUB) besucht. Begleitet wurde Herr Spahn von Niedersachsens Ministe [...] Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) und Sozialministerin Carola Reimann (SPD). Minister Spahn informierte sich über den aktuellen Stand der Forschung unter anderem zu möglichen Impfstoffen und Medikamenten
Mehrfach im Jahr laden wir dazu explizit Sie als zuweisende Kollegen mit ein. Wenn Sie möchten, informieren Sie uns vorab über Patienten, die Sie gerne besprechen wollen. Wir nehmen sie dann auf unsere Liste [...] ng richtet sich an zuweisende ärztliche Kollegen und Kinderkardiologen, ärztliche Mitarbeiter der MHH und der PIN-Kliniken. Fallbesprechungen Ihre und unsere kinderkardiologischen und EMAH-Patienten D
und Transkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie" Konsortialführung: PD Dr. Dr. Felix Wedegärtner (MHH), stellvertretende Konsortialführung: Prof. Dr. Graef-Calliess (KRH Wunstorf) Im Rahmen des Projektes [...] LWL-Klinik Güstersloh und die AOK Niedersachsen bei der Planung und Umsetzung des Projektes. Weitere Informationen zur Forschungsgruppe
Weitere Informationen Phylogenetischer Stammbaum der MAPKAP Kinasen MK2, MK3 und MK5 (copyright Gaestel, Matthias / Zellbiochemie / MHH) Wir untersuchen Signaltransduktionsmechanismen, welche für Kreb