Kiekens C, Gimigliano F, Meyer T. Die Internationale Klassifikation der Organisation von Rehabilitationseinrichtungen (ICSO-R 2.0) - Hintergrund und Anwendungsmöglichkeiten. DRV-Schriften 2020; 120: 35-36 [...] nzept zur Schliessung der rehabilitativen Lücke nach Majoramputation der unteren Extremität. Praxisbericht aus einem Innovationsfondsprojekt des Gemeinsamen Bundesausschusses. RP Reha 2020; 3: 27-37 Egen [...] C, Sturm C. Therapeutische Versorgung in deutschen Universitätskliniken. Eine Analyse der Qualitätsberichte 2018. das Krankenhaus 2020; 10: 889-896 Geissler N, Gartmann J, Andreeva E (2020). Sapphire
Kosten für Sie zusammengestellt. Über das Institut Geschichte des AVVM Die verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Psychotherapie Aus- und Weiterbildung begleitet die neuere Geschichte des Zentrums für Seelische [...] Aus- und Weiterbildung in Verhaltenstherapie im Jahre 2010 angefangen. Die Aus- und Weiterbildung richtete sich primär an die wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen der psychiatrischen und psychosomatischen [...] Qualifikation zu ermöglichen. Auf Grund der hohen Qualität der Ausbildung und der thematischen Ausrichtung auf die Verfahren der sog. zweiten und der dritten Welle der Verhaltenstherapie erfreuen wir uns
2967/jnumed.124.269387. PMID: 40274375. van Beekum CJ, Zwirner U, Kleine-Döpke D, Grannas G, Singh J, Richter N, Schmelzle M, Felgendreff P, Quante M . Stellenwert der Robotik in der Leber- und Nierenlebendspende [...] Pop TL, Waisbourd-Zinman O, Kohlmaier B, Zellos A, Mancell S, Gonzales E, Nicastro E, Quintero J, Richter N , Heaton N, Reding R, Branchereau S, Gupte G, Schmelzle M , Fischer L, Kalicinski P, Colledan M [...] 1002/jpn3.70065. Epub ahead of print. PMID: 40351089. Pape T, Baumann U, Pfister ED, Vondran FWR, Richter N , Dingemann J, Hunkemöller AM, von Garrel T, Wedemeyer H, Schneider A, Lenzen H, Stahl K. Clinical
rte der Medizinischen Hochschule Hannover. Auch assoziierte Projektmitarbeitende von anderen Einrichtungen können teilnehmen. An wen muss ich mich wenden? Die Verantwortung für die Qualitative Forschu
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Antrittsvorlesungen PD Dr. Petra Lynen Jansen und Prof. Dr. Frank Schmitz v.l.n.r. Prof. Dr. H. Wedemeyer, Prof. Dr. F
Veränderungen in Tumoren im jeweiligen Erkrankungsstadium ermöglicht einen verbesserten Zugang zu zielgerichteten Therapien, wodurch Behandlungsmöglichkeiten und Prognosen bei Tumorerkrankungen nachhaltig verbessert
Programm Donnerstag, 02.11.2023 Wie es ist… Qualitätsmanagement und -sicherung in Einrichtungen der Rehabilitation und Vorsorge 09:30 – 10:00 Uhr: Ankunft (für einen kleinen Imbiss ist gesorgt) 10:00 –
sich das Immunsystem entwickelt und uns vor Krankheitserregern schützt, warum es manchmal nicht richtig funktioniert und wie es manipuliert werden kann. Wir verbinden Grundlagenforschung mit translationaler
wird ein Anstieg des intra-abdominellen Druckes (IAD) auf über 10mmHg bezeichnet; von einem ACS spricht man bei zusätzlichem Einsetzen oder der Aggravierung einer Organdysfunktion. Bislang erschweren drei
Jahren beschäftigen. Mittels Literaturrecherche, Auswertung der Fachzeitschrift „Nuklearmedizin“ und Berichten von Zeitzeugen wird die Entstehung und Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin