erfolgen. Die MHH ist eines der größten Zentren für Nierentumorchirurgie in Deutschland. Weitere Informationen zu den Strukturen unseres Zentrums finden Sie hier. Aktuelle Studienergebnisse zum Nierenzellkarzinom [...] Amerikanischen Gesellschaft für klinische Onkologie ausgerichtet wird. ► Zum Video Nierenzellkarzinom Informationen zu der Spezialsprechstunde Jeden Mittwoch findet unsere onkologische Sprechstunde statt. Hier
zwischen den beteiligten Kliniken." Dr. Michael Sasse Leitender Oberarzt Intensivstation 67 mehr Informationen zum PIN Optimale ärztliche & pflegerische Versorgung "Wir sind rund um die Uhr für Sie ansprechbar [...] Patienten auf höchstem Niveau." Christiane Ganzer Pflegerische Leitung Intensivstation 67 zu den Patienteninformationen der Station 67
Informationen zur Tagesklinik Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover [...] rechts ab und gehen durch die Stationstür „Dachterrasse“ direkt zum Pflegestützpunkt. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal
des in der Open-Access-Policy der MHH empfohlenen „grünen Weges“ an der MHH vorhanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer RepoMed Leitlinie . Folgend die Verträge für die zu publizierenden Dokumente: [...] Dissertation auf RepoMed wird benötigt: Die Einwilligungserklärung wird zusammen mit dem Datenträger im Format PDF und den Pflichtexemplaren in der Bibliothek abgegeben. Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren
mical interpretation of animal models for human disease and regeneration xPa provides a platform for information (modes of fixation and tissue banking), technical support (tissue sections and stain, i
Allogeneic Stem Cell Transplantation" vorne: Miriana Dardano aus der AG Zweigerdt “Blood-Generating Heart-Forming Organoids (BG-HFOs) recapitulate co-development of the human hematopoietic system and the embryonic
CTC-EFF-Studie. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) [...] CTC-EFF-Studie. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) [...] gungen. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)
schaften. Im klinischen Abschnitt (7. bis 10. Semester) findet die Behandlung an Patient_innen in Form von integrierten Kursen (I-IV) statt. Des Weiteren müssen folgende Praktika absolviert werden: Praktikum [...] Zeiten eine Famulatur mit der Dauer von vier Wochen in einer Zahnarztpraxis abzuleisten. Weitere Informationen zum Pflegedienst, der Ausbildung in erster Hilfe und der Famulatur finden Sie auf den Seiten des [...] schriftlichen Teils: Der schriftliche Prüfungsteil umfasst 200 bundesweit einheitliche Fragen (MC-Format) und wird an einem bundeseinheitlichen Termin durchgeführt. Für die Konzeption und Durchführung
Midwifery Homecoming 2025 offers a platform for midwives to present their latest research, reconnect with peers, and exchange knowledge and experiences. Find more information here . On the following day, 15 [...] Masterarbeit mit dem Titel "Die Wahrnehmung Schwangerer der in der Hebammenberatung vermittelten Informationen zu schwangerschaftsbedingten Veränderungen: eine qualitative Interviewstudie" geprüft Ort : O [...] Erfahrungen zu teilen. Wir freuen uns darauf, Sie im November 2025 in Hannover zu treffen. Weitere Informationen finden Sie hier . Herzliche Grüße, Professor Dr. Mechthild Groß und das Team Forschungs- und
Veranstaltung zur Begrüßung neuer Mitarbeiter Wir werden über alle aktuellen Stellenausschreibungen informiert und freuen uns darauf die zukünftigen Mitarbeiter der MHH schon in den Vorstellungsgesprächen kennen [...] Dienststelle zu bearbeiten und hierüber Entscheidungen zu treffen . Weiterhin werden aktuelle Informationen ausgetauscht und es kann über eigene Aktivitäten beraten und entschieden werden. Die gefassten [...] der Arbeitgeber die Zustimmung des Personalrats. Neben der Mitbestimmung gibt es noch eine weitere Form der Beteiligung des Personalrats, die sog. Benehmensherstellung . Hierunter fallen u.a. außerordentliche