Forschungsprojekte arbeiten wir mit den anderen Arbeitsgruppen am LEBAO sowie Vertretern anderer Abteilungen und Fachdisziplinen an der MHH, der Leibniz Universität Hannover, aber auch am Laserzentrum Hannover
dynamics of infection and immune cells with and against HCMV in an infection model of explanted human lungs. Michaela Friedrichsen Friedrichsen.Michaela @ mh-hannover.de Tel: 9741 Michaela is an expert technical
Lehre Gesamtschein Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. Gleichstellung H Habilitation HannibaL Hygieneregelungen an der MHH I, J ILIAS Impfungen Immatrikulationsbescheinigung online abrufen Infos und Vordrucke
Krankheitsentstehung, Symptomatik und Therapiemöglichkeiten. Neben operativen und medikamentösen Behandlungen werden auch spezielle Verfahren zur Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit vorgestellt [...] Zimmermann (MHH-Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie) erklärt die Bedeutung psychoonkologischer Behandlungen für Krebspatientinnen und -patienten sowie ihre Angehörigen. Die Veranstaltung ist für Mitglieder [...] gestalten seit vielen Jahren die Geschicke der MHH erfolgreich mit. Aber: Nach erfolgreichen Bleibeverhandlungen sind alle drei gewissermaßen "wieder neu" und beweisen mit ihren Vorträgen, dass sie für ihre
Anaplastic lymphoma kinase (ALK) gene rearrangement in non-small cell lung cancer (NSCLC): results of a multi-centre ALK-testing. Lung Cancer 2013; 81(2): 200-206 Voskens CJ, Goldinger SM, Loquai C, Robert [...] Padberg W, Grau V: A relevant experimental model for human bronchiolitis obliterans syndrome. J Heart Lung Transplant 2013; 32(11): 1131-1139 Bachmann S, Panzica M, Brunnemer U, Stueber V, Länger F , Kaltenborn [...] Schnabel PA, Warth A: [Diagnostic and predictive analyses of cytological specimens of non-small cell lung cancer: strategies and challenges]. Pneumologie 2013; 67(4): 198-204 [German] [Review] Hong B, Nakamura
Schwefel D (1978). Zielvorgaben und Empfehlungen für die kassenärztliche Bedarfsplanung. Prakt. Arzt 15 (1978) 1766-1778 Veigel J, Holstein H, Schwartz FW (1978). Empfehlungen zur rationellen Ausstattung der [...] Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 598-599 Schwartz FW , Eisenblätter M (2023). Entwicklungen der stationären Krankenversorgung in Deutschland. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip [...] Fischer C, Schwartz FW (2007). Gesundheitsförderung und Prävention: Subjektive Definitionen, Einstellungen und Handlungsansätze aus Sicht von Pflegekräften. Unterricht Pflege 2007; 12(1): 9-14. Schneider
inhibitors show potent efficacy against pandemic and seasonal influenza A virus infections of human lung explants Meineke R, Stelz S, Busch M, Werlein C , Kühnel M, Jonigk D , Rimmelzwaan GF, Elbahesh H [...] (Basel). 2023 Jun 13;15(12):3169. doi: 10.3390/cancers15123169. Pulmonary hypertension associated with lung disease: new insights into pathomechanisms, diagnosis, and management Olsson KM, Corte TJ, Kamp JC [...] Neuroinflamm. 2023 May 18;10(4):e200123.doi: 10.1212/NXI.0000000000200123. Print 2023 Jul. Human lung virtual histology by multi-scale x-ray phase-contrast computed tomography Reichmann J, Verleden SE
15:00 - 15:40 Uhr Details Webinar-Programm: Tourette-Syndrom: Symptome, Diagnostik, aktuelle Behandlungen Gemlapodect: ein Prüfpräparat und PDE10A-Hemmer Allevia 2 klinische Studie: Sicherheit und Wirksamkeit [...] mit führenden Fachleuten ein Symposium, das aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, rechtliche Entwicklungen und praktische Anwendungen von Medizinalcannabis vereint. Neben den bewährten Vorträgen zu Pr [...] 20. Jahrhunderts verloren diese Medikamente dann nahezu vollständig an Bedeutung. Erst nachdem es gelungen war, die chemische Struktur der Inhaltsstoffe der Cannabispflanze (Cannabis sativa L.) zu ermitteln
anschließenden Evaluation Um diese Ziele zu erreichen, wollen wir immer wieder zu bestimmten Fragestellungen mit den Menschen in Verbindung treten, die die medizinischen Tätigkeiten tagtäglich in der Praxis [...] Intraoperative Reanimation - eine quantitative und qualitative Analyse Jan Carlo Del Tedesco Einstellungen, Kenntnisse und Anwendungen der (Vor-)Sichtung in der Notfall- und Katastrophenmedizin Jan Carlo [...] unterhält zahlreiche Kooperationen und Kontakte zu abteilungsinternen Arbeitsgruppen und anderen Abteilungen der MHH. Zusätzlich bestehen enge Kooperationen mit der Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen
B, Laudeley R, Rheinheimer C, Yang Z, Zhong G, Glage S, Klos. An optimized, fast-to-perform mouse lung infection model with the human pathogen Chlamydia trachomatis for in vivo screening of antibiotics [...] Smaczny C, Staab D, Tümmler B, Vonberg R, Wagner TOF, Zerlik J, Rietschel E. S3-Leitlinie "Lungenerkrankung bei Mukoviszidose". Monatsschr Kinderheilkd 2015; 163: 590-599. Pape L, Hartmann H, Bange FC [...] Suerbaum S, Bange FC. When a respiratory pathogen turns to the skin: cutaneous tuberculosis in a lung transplant patient. Ther Adv Respir Dis 2015; 9: 260-262. Voigtlander T, Leuchs E, Vonberg RP, Solbach