Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2975 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bildungsakademie Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Relevanz: 80%
 

oder verwenden Sie das nachstehende Online-Formular Sie erreichen das Sekretariat am: Montag bis Donnerstag in der Zeit von 7:30 bis 11:30 Uhr und von 12:15 bis 15:30 Uhr, Freitags 7:30 bis 14:00 Uhr Sekretariat [...] (unterhalb des Formulars) zu informieren. Name: * E-Mail-Adresse: * In welchem Bereich können wir Sie unterstützen?: * Bitte treffen Sie eine Auswahl Pflegeausbildung OTA/ATA-Ausbildung Fort- und Weiterbildung [...] genommen. Wir sind im Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe Der BLGS ist der mitgliederstärkste Verband für Lehrende in den Gesundheitsberufen in Deutschland und etablierter Gesprächspartner

Allgemeine Inhalte

Kooperationspartner

Relevanz: 80%
 

Klinik für Rehabilitationsmedizin MHH - Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie MHH - Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie MHH - Klinik für Urologie und Urologische [...] Toboll-Jacob & Partner – Schierholzstr. 132 – 30655 Hannover Dr. med. A. Udayana, Jakobi, Tilk – Theaterstr. 14 – 30159 Hannover Prof. Dr. H.-J. Lück - Gynäkologisch-Onkologische Praxis - Pelikanplatz 23 [...] e nach Krebs e.V. , Gruppe Lehrte VulvaKarzinom-SHG e.V. OvarSHG-Hannover, Selbsthilfegruppe Eierstockkrebs Sanitätshäuser Stöppel & Kording Sanitätshaus Noma med Brandes & Diesing – Vital Centrum Reha

Allgemeine Inhalte

Radioiod-Diagnostik-Therapie

Relevanz: 80%
 

Routinenachsorge oder bei konkretem Rezidiv-Verdacht Information zum bisherigen Verlauf (Erstdiagnose/-therapie, Erst-Staging, weitere Ganzkörperscans, bisherige Nachsorge) inklusive CD der Vortherapien Schw [...] Arztbriefe der nuklearmedizinischen Vorbehandlungen Information zum bisherigen Verlauf (Erstdiagnose/-therapie, Erst-Staging, weitere Ganzkörperscans, bisherige Nachsorge) inklusive CD der Vortherapien Schw

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2020

Relevanz: 80%
 

beim Hocherhitzen von Fett Acrylamid - entsteht auch bei großer Hitze bei der Herstellung von Keksen, Chips… Kohlenwasserstoffe - gelangen beim Räuchern und Grillen mit Holzkohle auf das Fleisch Die Reihe [...] zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen. Zum Auftakt der Kooperation riefen sie erstmals 2019 die Nationale Krebspräventionswoche unter dem Motto „Prävention ist machbar, Herr Nachbar! [...] Regeln der DGE Ernaehrungskreis 5 am Tag Genuss und (Geschmacks-) Erlebnis gehören für uns selbstverständlich dazu." Welche Risiken birgt die Ernährung? "Immer wieder hört oder liest man von problematischen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2012

Relevanz: 80%
 

Nachruf auf Prof. Mundinger, einer der Pioniere der funktionellen Neurochirurgie, der im Mai 2012 verstorben war. 02.08.2012 Stipendium Die ERICH UND EMMY HOSELMANN-Stiftung, vertreten durch Herrn Heiner [...] Direktor der Klinik für Neurochirurgie, Herr Prof. Makoto Nakamura, Stv. Direktor und Frau Prof. Kerstin Schwabe, Leiterin Experimentelle Neurochirurgie, nahmen den Scheck am 02.08.2012 entgegen. Die ERICH [...] Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) und Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) Prof. Krauss unterstützt den 3. Wirbelsäulen-OP-Kurs der Sektion Wirbelsäule der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie

Allgemeine Inhalte

Aktionswoche Alkohol

Relevanz: 80%
 

für sich oder andere auszuführen, mit dieser Arbeit nicht beschäftigen. § 15 Allgemeine Unterstützungspflichten und Verhalten (2) Versicherte dürfen sich durch den Konsum von Alkohol, Drogen und anderen [...] Klärungsgespräch genommen. Ist der Zusammenhang zum Substanzgebrauch offenkundig, so ist ein Gespräch der ersten Stufe des Stufenplans einzuleiten. Quelle: Arbeitssicherheit - Sucht am Arbeitsplatz (sucht-am-a [...] alkoholbedingten Todesfällen aus. Tatsächlich liegen die Zahlen der an oder mit Alkoholkonsum Verstorbenen höher. Für Deutschland ermittelte eine WHO Berechnung im Jahr 2016 etwa 19.000 Frauen und 43.000

Allgemeine Inhalte

Notfallmedizin

Relevanz: 80%
 

mitführt und den Notfallsanitäter, welcher das Fahrzeug führt und den Notarzt an der Einsatzstelle unterstützt. Rettungsdienst ist Teamarbeit. Pro Jahr werden fast 3.000 Einsätze absolviert. In Langenhagen [...] e ist das Einsatzgebiet sehr groß und die Einsatzanforderungen entsprechend abwechslungsreich. Erstmalig (1984) etabliert wurde die Zusammenarbeit durch Kollegen der Abteilung, welche den Notarztdienst [...] strukturellen Veränderungen im Gesundheitswesen wird es immer häufiger nötig, gerade auch die schwerstkranken Patienten von einer Klinik in eine andere Klinik zu verlegen. Sei es, um den Patienten einer

Allgemeine Inhalte

Projekte Koch

Relevanz: 80%
 

(tumor microenvironment) zuerst, das Tumorwachstum zu unterdrücken. Überwindet der Tumor diese Mechanismen, verändert er die Gewebeumge­bung so, dass sie sein Wachstum unterstützt. Unsere Arbeitsgruppe [...] Diese dienen als Werkzeuge, um direkte Kontakte zwischen Zellen zu identifizieren und besser zu verstehen. Ein Gemisch aus nicht-transformierten Zelltypen und einer Krebszelllinie wird dazu in Extrazel [...] Whether and how signals via these pathways differ from classical ligand-induced signaling is poorly understood, as is their role in cancer cells. An example of such signals is the macrophage colony stimula

Allgemeine Inhalte

Exzellenzstrategie 2025

Relevanz: 80%
 

Biologie zu Rekonstruktiver Therapie - REBIRTH. Das Exzellenzcluster wurde mit herausragender Unterstützung von sechs starken Partnern gebildet. Das Programm integrierte exzellente Ausbildung mit innovativer [...] der zweiten Programmphase mit EXC Hearing4All (2012–2018). Beim Förderprogramm Exzellenzstrategie (erste Phase 2019–2025) war die MHH erfolgreich mit der Einwerbung des Exzellenzclusters EXC RESIST und der [...] individuelle Einzelexzellenzförderungen, wie z.B. Emmy Noether- und Heisenberg-Programm der DFG, unterstützen. Die MHH will auch ihr Engagement bei der erfolgreichen Einwerbung von ERC-Grants signifikant

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 80%
 

Einschränkungen beeinflussen die auditive Wahrnehmung und die Sprachverständlichkeit negativ und führen dazu, dass CI-Träger:innen verstärkt auf multisensorische Wahrnehmung als kompensatorischen Mechanismus [...] einen wesentlichen Einfluss auf die Sprachwahrnehmung, so verbessert sie beispielsweise die Verständlichkeit der Sprache in einer geräuschvollen Umgebung. Darüber hinaus kann audiovisuell inkongruente [...] Autismus und Schizophrenie. Unser Ziel ist es daher im Rahmen dieses Forschungsprojektes ein besseres Verständnis für die zugrundeliegenden kognitiven Prozesse zu entwickeln und Ansatzpunkte für die Entwicklung

  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen