Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2895 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 82%
 

übernahm MHH plus auch die Startgebühren für die MHH-Staffelläufer:innen und stellte in diesem Jahr sogar gemeinsam mit der Stabsstelle Kommunikation eine eigene Staffel. Ein besonderes Highlight für alle Teams [...] Übernachtung des zweiten Elternteils oder eines Geschwisterkindes ein finanzielles Problem darstellt. Stellvertretend für den Verein Kinderbär4you e.V. überreichte Ines Schillen, die Kassenwartin des Vereins [...] medizinischen Fachangestellten (MFA) macht sich der Fachkräftemangel bemerkbar. Daher ist heute eine attraktive, abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung wichtiger denn je. In diesem Sinne stellt die MHH

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Pflegeverantwortung

Relevanz: 82%
 

speziellen Bedürfnisse zugeschnittene Unterstützungsangebote. Das Gleichstellungsbüro und/oder der:die Astareferent:in Soziales und Gleichstellung ( soziales[at]mhh-asta.de) bieten Ihnen auf Anfrage Beratungen [...] familienservice/at/mh-hannover.de . Die Liste soll auch eine Kommunikations- und Austauschmöglichkeit darstellen. Gerne können auch Ihre E-Mails an die Abonnent:innen der Liste weitergeleitet werden. Es handelt [...] Begründung und der Art des Nachteilsausgleich bis zu 14 Tage vor dem Prüfungstermin beim Studiendekanat gestellt werden. Ein Nachteilsausgleich gilt für das aktuelle Prüfungssemester (vgl. § 16 Prüfungsordnung

Allgemeine Inhalte

Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften

Relevanz: 82%
 

rk ' Kein Täter werden ' und Einrichtungen des Straf- und Maßregelvollzugs stellt dabei eine weltweit einmalige Konstellation dar. Weiterführende Informationen finden Sie hier , d.h. auf der offiziellen [...] neurobiologische) Grundlagenforschung ebenso gerichtet wie auf ein breites Spektrum klinischer Fragestellungen. Übergeordnete Ziele Psycho-neuro-immunologische und -endokrinologische Grundlagenforschung zur [...] Verbesserung von Therapie- und Präventionsstrategien eingesetzt werden. Die Standorte des Verbundes stellen ein Netzwerk von führenden medizinisch-psychologischen Forschungs- und Versorgungseinrichtungen sowohl

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 81%
 

die Teilnehmer/-innen ihre Verhaltensweisen und Einstellungen reflektieren und sich konstruktiv mit ihnen auseinander setzen. Verlauf Inhalte Stellenwert der Palliativpflege Kommunikation und Wahrnehmung [...] Jugendlichen Stressmanagement und Bewältigungsstrategien m Team Rechtliche Aspekte Erstellen einr Hausarbeit Erstellen eines gemeinsamen Projektes (Abschlusswochenende) Theorie 160 Stunden + 20 Stunden [...] erlangen. Darüber hinaus sollen sie auf ihre berufliche Praxis bezogene Verhaltensweisen und Einstellungen reflektieren sowie sich konstruktiv und kritisch damit auseinandersetzen. Verlauf Die berufsb

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 81%
 

n bei der Identifikation psychisch belasteter Personen und ihrer Zuweisung zur Psychoonkologie darstellen. In dieser multizentrischen Studie „OptiScreen“ soll durch eine neukonzipierte psychoonkologische [...] Prävalenz von Krebserkrankungen, die psychischen Komorbiditäten und die steigenden Überlebensraten stellen für die psychoonkologische Versorgung von krebskranken Patienten*innen im ambulanten, wie auch im [...] Angst- und Depressionssymptome von Krebspatienten*innen durch Therapien vermindert werden. Allerdings stellt die Suche nach einem ambulanten Psychotherapieplatz für Krebserkrankte oder ihre Angehörigen eine

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 81%
 

können Sie sich mit der ausgestellten „Bescheinigung über die Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen“ für die Prüfung bei der zuständigen Labdesärztekammer anmelden. Zusätzlich stellt das Weiterbildungsinstitut [...] tischen Anamneseerhebung in den verschiedenen Verfahren und Altersgruppen. Differentielle Indikationsstellung in den verschiedenen Psychotherapieverfahren. Methoden der Psychodiagnostik bezogen auf die [...] iger psychischer bzw. somatischer/ hirnorganischer Störungen einschließlich Dokumentation Indikationsstellung zur Einzelpsychotherapie, zur Gruppenpsychotherapie, zu sozialpsychiatrischen Maßnahmen, zur

Allgemeine Inhalte

Tissue Engineering und Bioreaktortechnologie

Relevanz: 81%
 

Größe), wird häufig patienteneigenes (autologes) Gewebe transplantiert, welches an einer anderen Stelle des Körpers entnommen wurde. Die Idee des Tissue Engineerings ist auf derartige Transplantationen [...] können und dem Patienten dennoch ein optimal funktionierendes autologes Gewebe zur Verfügung zu stellen. Dazu werden dem Patienten Zellen entnommen und im Labor vermehrt. Abhängig von der Gewebeart erfolgt [...] Trägermaterial und die Ausdifferenzierung zum gewünschten Gewebe – soweit die Theorie. In der Praxis stellt das Tissue Engineering die Wissenschaft vor zahlreiche Herausforderungen: Jeder Zelltyp hat besondere

Allgemeine Inhalte

Kopie Transplantationsdiagnostik

Relevanz: 81%
 

en sind die Basis für alle Transplantationen, um eine Spender-Empfängerkompatibilität sicher zu stellen. Diese Diagnostik ist durch das Transplantationsgesetz, Richtlinien der Bundesärztekammer, Standards [...] DPB1 mehr als 24.000 Allele voneinander unterschieden werden. Darüber hinaus kann für spezielle Fragestellungen die Bestimmung weiterer Gewebemerkmale (z.B. MICA, KIR, HA-1) erforderlich sein. Die Antigen [...] regelmäßig alle drei Monate (Quartalsscreening), um eine beschleunigte Organallokation sicher zu stellen. Immunmonitoring Das Immunmonitoring erfolgt für Patienten nach einer Organtransplantation. Das Ziel

Allgemeine Inhalte

Simulationspatient:in werden

Relevanz: 81%
 

Interesse daran mitzuwirken? Dann freuen wir uns auf Sie! Anforderungen Freude an Schauspiel und Darstellung (eventuell sogar mit Erfahrungen in Amateur- oder Profischauspiel) Wertschätzende, positive Gr [...] Programm und bieten Raum für Fragen. Danach können Sie sich in einigen Übungen zu Improvisation und Darstellung aufwärmen, bevor Sie in ersten kurzen Simulations-Gesprächen erleben werden, wie es sich anfühlt [...] üben Sie darin schauspielerische Grundlagen, zum Beispiel wie körperliche Symptome oder Emotionen dargestellt werden können. Auch die individuelle Rollengestaltung wird geübt. Die Schauspiel-Workshops werden

Allgemeine Inhalte

Therapieangebote

Relevanz: 81%
 

gesetzlich Versicherte benötigen Sie für die erste Therapiestunde eine Heilmittelverordnung. Diese stellen Kinderärzt*innen, HNO-Ärzt*innen, Phoniater*innen, Kieferorthopäd*innen, Zahnärzt*innen, Kliniken [...] aus. Der späteste Therapiebeginn steht auf der Verordnung oder muss spätestens 28 Tage nach Ausstellungsdatum der Verordnung erfolgen. Privat versicherte Patient*innen benötigen ein Privatrezept. Ihre [...] zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen. * Absenden

  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen