Patient_in, Röntgenaufnahmen und sonstige Untersuchungsbefunde sowie in Forschungsdatenbanken bereitgestellte Patientendaten bezieht. dass die Verschwiegenheitspflicht auch nach dem Tod des/der Patient_in [...] Verschwiegenheitspflicht auch nach Beendigung des Studiums fortbesteht. Persönlichkeitsrechte Das Erstellen von Fotos und Videos im Rahmen der Lehrveranstaltungen sowie deren Verbreitung über elektronische
Drainagen sowie der lokalen Therapie von Tumoren zu seinen Aufgaben. Weitere Aufgaben umfassen das Vorstellen der angefertigten Bilder im Rahmen von täglich durchgeführten Falldemonstrationen verschiedener [...] anztomographen zur Verfügung. Welches diagnostische Verfahren eingesetzt wird, hängt von der Fragestellung und verschiedenen, den Patienten betreffenden Faktoren ab und wird gemeinsam mit den Zuweisern
Tourette-Syndrom eine Störung in sogenannten Regelkreisen des Gehirns zugrunde liegt. Diese Regelkreise stellen Verbindungen verschiedener Hirnregionen dar, insbesondere des Stirnhirns, der Basalganglien und des [...] im Stirnhirn) als erwiesen im Sinne einer Überaktivität dieses Systems. Medikamente, die die Bindungsstellen für Dopamin blockieren (sogenannte Dopaminrezeptor-Antagonisten), wirken dieser Überaktivität
Zusätzlich bieten wir regelmäßig Stellen für technische Assistenten und Wissenschaftler an. Bitte kontaktieren Sie die Hannover Biomedical Research School (HBRS) für Doktorandenstellen. Bitte senden Sie Fragen
während ihres Studiums auf die neue APN-Rolle vorzubereiten. Sie bekommen die Möglichkeit durch eine Freistellung von 4 Tagen monatlich mithilfe von pflegewissenschaftlichen Mentor:innen die Schritte des PEP [...] tes Konzept zur Rollenidentifizierung und -implementierung "Fremd-sein“ verhindern Transparenz herstellen für alle Beteiligten Durchführung der Ist-Analyse als Grundlage der Tätigkeit als APN Verlauf Das
nicht sichtbaren pathologischen Veränderungen bei verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen festzustellen. Ein weiteres Forschungsgebiet ist die 1H-MR Spektroskopie (1H-MRS). Mit 1H-MRS kann man die [...] bildgebenden Diagnostik des Felsenbeines mittels CT und MRT und mit der subtilen morphologischen Darstellung der Innenohrstrukturen, insbesondere bei angeborenen und erworbenen Hörstörungen. Die technischen
Tourette-Syndrom eine Störung in sogenannten Regelkreisen des Gehirns zugrunde liegt. Diese Regelkreise stellen Verbindungen verschiedener Hirnregionen dar, insbesondere des Stirnhirns, der Basalganglien und des [...] im Stirnhirn) als erwiesen im Sinne einer Überaktivität dieses Systems. Medikamente, die die Bindungsstellen für Dopamin blockieren (sogenannte Dopaminrezeptor-Antagonisten), wirken dieser Überaktivität
beschäftigt sich PD Dr. Böhne in mehreren translationalen Projekten und klinischen Studien mit Fragestellungen der Makro- und Mikrozirkulation. Eines seiner Themen umfasst hierbei die Optimierung der Hämodynamik [...] Hämodynamik bei kardiochirurgischen Patienten. Einen weiteren wissenschaftlichen Schwerpunkt stellen die Anwendung und die Sicherheit der Infusionstherapie dar. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern des
Forschung“ stand, diskutierten vom 04.-05. Dezember 2019 in Berlin 250 ExpertInnen über die neusten Fragestellungen im Bereich der Biobankforschung. Das Symposium wurde gemeinsam von der Technologie- und Meth [...] porten in der MHH" N. Nizhegorodtseva, J. Prokein, M. Kersting, D. Drobek, N. Klopp, T. Illig "Erstellung und Umsetzung eines QM-Konzeptes für die Plattform Biobanking des Deutschen Zentrums für Lunge
Dienstleistungen und damit den Bestand und die ständige Weiterentwicklung der Biobank. Das QM-System stellt eine Beschreibung der festgelegten Anforderungen dar. Deren Anwendung gewährleistet, dass alle T [...] und Erfordernissen anzupassen. Dieses Qualitätsverständnis und Qualitätsbewusstsein, sowie die Einstellung aller HUB-Mitarbeiter/-innen zur Qualität sind Voraussetzung für die Zufriedenheit der Kunden und