damit Forschungsergebnisse auf den hausärztlichen Praxisalltag übertragbar sind, braucht es eine frühzeitige Einbindung von Hausärzt*innen und ihren Praxisteams in die universitäre Forschung für einen Ausbau [...] universitären Allgemeinmedizin gestärkt. Es wird eine Struktur geschaffen, die praktische und wissenschaftliche Expertise verbindet und hochwertige Forschung im ambulanten Sektor ermöglicht. Durch die Mitarbeit [...] hausärztlich relevanter Forschungsideen sowie beim Transfer von Forschungsergebnissen in die Versorgungspraxis spielen hausärztliche Praxen eine wichtige Rolle, um die Versorgung von Patient*innen weite
daktik" akkreditiert durch die deutsche Gesellschaft für Hochschullehre (dghd) 2014 - 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibnizuniversität Hannover am Institut für Sonderpädagogik: Abteilung [...] Lehrlogopäde an der Logopädieschule der MHH 1990 - 1991 Tätigkeit als Logopäde in einer logopädischen Praxis in Hannover Schwerpunkte: Stimmstörungen und Kindliche Sprach- und Sprechstörungen 1987 - 1990 Ausbildung [...] Stimme am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover 2017 - 2019 Logopädin in der Praxis für Logopädie Sina Schmidt; Schwerpunkt Stimmstörungen, kindliche Sprach- und Sprechstörungen seit
t Der Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft verbindet ein wissenschaftliches Studium (hochschulischer Teil) mit begleiteten Praxiszeiten (berufspraktischer Teil). Als Abschluss wird sowohl die Erlaubnis [...] Hebamme. Die Hochschule wird als gesamtverantwortliche Einrichtung hierzu mit verantwortlichen Praxiseinrichtungen (VPE) zusammenarbeiten. Studentische Videovorstellung B.Sc. Hebammenwissenschaft MHH Studentische
aut und ein stabiles Immunsystem. Da schmeckt es gleich doppelt so gut. Guten Appetit! Hunger auf Mehr - hier geht´s zur Wissenschaft Tierische Proteine heute im Truthahn Copyright: VICUSCHKA - stock.adobe [...] Salzgehalt. In Kombination mit den Bohnen des Eintopfs ist die Wurst eine gute Wahl. Hunger auf mehr - hier geht´s zur Wissenschaft Ballaststoffe heute in Vollkorn und roten Linsen Copyright: HandmadePictures [...] ß-Carotin. Letztere überzeugt zusätzlich mit viel Vitamin C. Hunger auf Mehr - hier geht´s zur Wissenschaft Tierische Fette heute in der Bockwurst Die Bockwurst ist ein Beispiel für ein Fleischerzeugnis
auf dieser Seite, auf Instagram versuchen wir Reproduktion noch expliziter zu vermeiden. Bitte passt gut auf euch auf, und entscheidet euch bewusst für das Lesen der kommenden Seiten. Wenn während des Lesens [...] nicht intelligent genug bin, Medizin zu studieren. Ja, natürlich spreche ich für meine Verhältnisse gut Deutsch, schließlich bin ich hier geboren, aufgewachsen und habe wie jede*r andere meiner Kommiliton*innen [...] Platz. Nein, ich bin nicht unterdrückt. Nein, das Kopftuch hat nichts mit meiner Arbeit zu tun und wie gut ich diese vollbringe. Nein ich bin hier nicht fehl am Platz. Ja, ich bin hier richtig. Ja, ich gehöre
Apotheker*innen die Liste in der Praxis (AP 2.1). Im Anschluss überprüft eine Gruppe von Expert*innen den Einsatz der Liste und überarbeitet sie anhand der Praxiserfahrungen (AP 2.2). Um Patient*innen einen [...] ) Prof. Dr. Olaf Krause (stellv. Projektleitung) Christina Princk (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Svenja Arendt (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-4383 Mail: adapt-heat @ mh-hannover [...] sektorenübergreifend gültige Empfehlungen zur hitzesensiblen Medikationsanpassung zu entwickeln, in der Praxis zu testen und zu verbreiten, um hitzebedingten Gesundheitsstörungen vorzubeugen. Das Projekt leistet
sterbenden Menschen in der hausärztlichen Praxis". Von 2021 bis 2024 absolvierte er seinen ambulanten Weiterbildungsabschnitt in einer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis in Hannover und bestand im Anschluss [...] (MHH) und promovierte 2013 in der Klinik für Neurologie. Seit 2013 ist Herr Afshar als Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH tätig und leitet [...] und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) berufen. Publikationen und nähere Informationen zum wissenschaftlichen Profil von Kambiz Afshar sind auf ResearchGate und ORCiD zu finden.
tut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin Jun. 2010 – Dez. 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin Jun. 2009 – Mai 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter [...] Stelle) am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin Jun. 2007 – Mai 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms „Wissenschaft, Politik und Gesellschaft“ am M [...] Seit Apr. 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover Okt. 2017 – Dez. 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut
und ein nachhaltiger Praxistransfer ihrer Ergebnisse. Dazu wurden die vom BMBF geförderten Präventionsprojekte untereinander vernetzt, ihre Ergebnisse wurden für Wissenschaft, Praxis und Entscheidungsträger [...] in Empfehlungen, die im Rahmen einer wissenschaftlichen Expertentagung diskutiert und hinsichtlich ihrer Umsetzung für die Versorgungspraxis mit Vertretern der Praxis und Politik konkretisiert wurden. Insgesamt [...] Gesundheitsförderung diskutiert. Inzwischen liegen mehrere, in enger Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis entwickelte und z.T. langjährig erprobte Verfahren zur Qualitätssicherung in der Prävention
Geburt Für einen guten Start ins Leben - Das Konzept Familienfreundliche Geburtshilfe in der MHH Frauenklinik unterstützt Sie als Familien, um Bindung, Entwicklung und Stillen einen guten Start zu ermöglichen [...] früher Hautkontakt (Bonding) auch nach Kaiserschnittentbindung können Sie und Ihr Baby bei einem guten Start ins gemeinsame Leben unterstützen. Freie Wahl der Geburtsposition, Wassergeburt, ambulante [...] spannenden Zeit der Schwangerschaft und zur Geburt, sodass sie sich auf das neue Leben mit dem Baby gut vorbereiten können. Auch nach der Geburt sind wir für sie da. Aus unserem umfassenden Kursangebot können