Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach völker. Es wurden 291 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 67%
 

Commun. 2018 ;). Our collaboration with Arnon Henn’s group in Israel is funded by a grant by the VolkswagenStiftung. (PhD projects of Sven Giese and Nadine Weiß) Collaboration with Prof. Dietmar Manstein (BPC [...] Medical Research, Sydney, Australia ), and Prof. Arnon Henn (Technion, Haifa, Israel) Funding: VolkswagenStiftung - Niedersächsisches Vorab - Niedersächsisch-israelische Gemeinschaftsvorhaben (funded project

Allgemeine Inhalte

Mein Doktor, die KI und ich

Relevanz: 67%
 

Föhr) 2. Diskursstation: Bürgerkonferenz Zeit: 8. Juni 2024, 10:00 – 16:30 Uhr Ort: Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover, Burgstraße 14, Hannover Ziel der Bürgerkonferenz ist die Entwicklung von

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 67%
 

Lehrverantwortliche: Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Koordination Modul „Physik-Physiologie “: PD Dr. Volker Endeward Tel: 0511-532-2767 EMail: für Mediziner Physiologie.Physik oder für Zahnmediziner Physiologie [...] Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft (Tel: 0511-532-6397) Koordination Modul „ Physiologie “: Prof. Volker Endeward (Gebäude M05-S0-0070) Tel: 0511-532-2767 Hebammenstudium startet an der MHH Bachelorstudiengang

Allgemeine Inhalte

W2-Professur für Versorgungsforschung

Relevanz: 66%
 

Zugang dazu hat, welche Ergebnisse erzielt werden und wie sich dies auf die Gesundheit von Bevölkerungsgruppen auswirkt. Ziel ist es, die Qualität, Effizienz und Wirksamkeit der medizinischen Versorgung

Allgemeine Inhalte

Programm

Relevanz: 66%
 

Familienleben heute: Zwischen Überlastung und Improvisation? (Dr. S. Diabaté, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden) Ergebnisse der bundesweiten Studie „KiCo“ zu den Erfahrungen und Perspektiven

Allgemeine Inhalte

Dr. Christine Wolters

Relevanz: 66%
 

Tuberkulose und Menschenversuche im Nationalsozialismus , Stuttgart 2011. "Gesellschaftsunwürdige Volksgenossen". Psychiatrisierung von Tuberkulosekranken im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit, in:

Allgemeine Inhalte

Nicole Lengwenus

Relevanz: 66%
 

Anlass zu Diskussionen in der Ärzteschaft. Denn es mussten erhebliche Widerstände nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in der Wissenschaft überwunden werden. In dieser Studie wird anhand pädiatrischer

Allgemeine Inhalte

Schnarchen & Schlafstörungen

Relevanz: 66%
 

Ein bis zwei Drittel der Bevölkerung im mittleren Lebensalter leiden an einem mehr oder minder ausgeprägten Schnarchen während der Nachtruhe. Dabei ist das harmlose so genannte primäre Schnarchen von der

Allgemeine Inhalte

Therapeutisches Team

Relevanz: 66%
 

Kerstin Fahlbusch Physiotherapeutin Johanna Gärtner Physiotherapeutin Friederike Garske Ergotherapeutin Volker Gratz Physiotherapeut Margot Grewohl Ergotherapeutin Annegret Grisat Physiotherapeutin Benjamin Haak

Allgemeine Inhalte

STATAMED

Relevanz: 66%
 

durch, um: die Akzeptanz der beteiligten Akteure (z.B. Versoger:innen und Patient:innen) und der Bevölkerung zu untersuchen Einflüsse auf die Umsetzbarkeit von STATAMED zu identifizieren zu prüfen, inwieweit

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen