AMBA - Informationen für Eltern AMBA A M B A A lltagsbelastungen der M ütter von Kindern mit Typ 1 Diabetes: Auswirkungen auf B erufstätigkeit und Bedarf an Unterstützungsleistungen im A lltag Liebe Eltern [...] Kostenträgern im Gesundheitswesen hinzuweisen und Hilfsangebote zu entwickeln. Falls Sie weitere Informationen wünschen, stehen wir gern zur Verfügung. Prof. Dr. Karin Lange und Dr. Andrea Dehn-Hindenberg
se der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.“ Dass das Wissen am Ende des Studiums glücklicherweise deutlich über diese Formel hinausgehe, sei maßgeblich den
sprogramm in Anspruch zu nehmen. Ausführliche Informationen zum Thema Risikofaktoren für Brustkrebs und Vorbeugung finden Sie beim Krebsinformationsdienst .
Nachsorgepass Tipps für das Gespräch mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt, Informationen zu klinischen Studien und Kontakte zu Anlaufstellen, an die sich Betroffene bei sozialrechtlichen [...] für andere Erkrankungen folgt. Online-Bestellung Den Nachsorgepass sowie die Schemata in DIN A6 Papierform können onkologisch tätige Kliniken und Praxen in Niedersachsen auf der Webseite des CCC-N bestellen
Prof. (em.) Dr. H.-Erich Wichmann Prof. (em.) Dr. H.-Erich Wichmann Former Director Institute for Epidemiology, LMU Munich Former German coordinator EU-BBMRI and NaKo Prof. Dr. Michael Hummel Prof. Dr
Bewerbern werden im April (Vorauswahlgespräche) und Mai (Endauswahlgespräche) Gespräche geführt. Format des Gesprächs Das Vorauswahlgespräch dauert etwa 10 Minuten, das Endauswahlgespräch etwa 20 Minuten [...] erfolgreichen Bewerber werden kurz nach den Gesprächen per E-Mail über das Ergebnis ihres Gesprächs informiert. Erfolgreiche Bewerber können eines der angebotenen Projekte wählen. Die endgültige Wahl des Projekts
Eine verpflichtende Entscheidung zu Lebzeiten erhöht die Motivation, sich über Organspende zu informieren. Deutschland ist Importland im Eurotransplant-Verbund. Es profitiert von der höheren Spendebereitschaft [...] Organspende sehr hoch. Die Widerspruchslösung kann diese Zustimmung in der Praxis abbilden. Weitere Informationen finden Sie bei unserem Transplantationszentrum und auf unserer Themenseite zur Organspende-Debatte
Patient:innen benötigte Unterlagen (MHH-interne Links, Stand 05.02.2024) Teilnahmeerklärungen und Informationsschreiben (je teilnehmender GKV) Single-/Trio- Untersuchungsauftrag inklusive Einwilligungserklärung [...] die Hinweise zur Anmeldung zu den interdisziplinären Fachkonferenzen im Folgenden. Zusätzliche Informationen und Hinweise (MHH-interne Links) Liste der aktuell teilnehmenden gesetzlichen Krankenversicherungen
Ausbildung Bewerbungen sind bitte in elektronischer Form einzureichen. Bitte haben Sie Verständnis, dass Initiativ-Berwerbungen nur zurückgesandt werden können, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt [...] Fachapotheker/-in: Die Zentralapotheke ist als Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie und Arzneimittelinformation von der Apothekerkammer Niedersachsens anerkannt. Ansprechpartner: Dr. Heike Alz Tel.: (0511)
3. Mittwoch im Monat von 14.15-15.00 Uhr als digitale Online-Veranstaltung statt. Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr PD Dr. Afshar zur Verfügung. Die Themen und Termine für das Jahr 2025 können [...] an. » Sie sind Ärztin/Arzt in Weiterbildung und möchten mehr über das Angebot erfahren? Nähere Informationen finden Sie unter: www.kann-niedersachsen.de Oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail unter: