Quicklinks: Forschung AG Bohne AG Bosse AG Depledge AG Dölken AG Schmidt AG Schulz AG Sodeik AG Viejo-Borbolla Diagnostik / Zentrallabor Anschrift für Probeneinsendungen: Med. Hochschule Hannover Institut
Leichte und Einfache Sprache gelegt. Seit Mai 2019 arbeitet Frau Kröger als Übersetzerin an der Forschungsstelle Leichte Sprache der Universität Hildesheim und übersetzt u.a. Gesundheitsinformationen in Einfache [...] ihre Zugehörigkeit zu einer Textsorte, die Textfunktion und die Medialität betrachtet. Folgende Forschungsfragen sollen die Untersuchung des Korpus leiten: (1) Welche sprachlichen und konzeptuellen Eigenschaften
Die kommensalen Mikroorganismen können dabei schützend sein oder die Infektion begünstigen. Die Forschung in unserem Labor hat zum Ziel, die Wechselwirkung von enteropathogenen Bakterien (wie z.B. Salmonella [...] Fibrose führen können. Diese Arbeiten werden durch Zuwendungen des DZIF , der Deutschen Forschungsgemeinschaft ( SFB 900 ), des BMBF (Infect-ERA) und der Volkswagen Stiftung unterstützt. Mitarbeiter der
MHH-Chirurgie. Die Innovationskraft der Chirurgie hat nicht nur 3 Forschungsgebäude und eine Reihe koordinierter großer Forschungsverbünde hervorgebracht, sie hat auch in der klinischen Versorgung zu immer
Kontakt: PD Dr. Sonja Werwitzke Telefon: 0511 532 8377 email: werwitzke.sonja @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkt : Laboranalytische Untersuchungen im Rahmen von klinischen Studien, dabei auch in der Funktion [...] e Award Roche Pharma AG (Investigator-Initiated Study GTH-AHA-EMI) Octapharma AG (präklinische Forschung) Ausgewählte Publikationen: Emicizumab versus immunosuppressive therapy for the management of acquired
511-532-5650 E-Mail: pranab.rudra @ stud.mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte: Digitalisierung der Medizin / Umgang mit Zufallsbefunden Forschungsethik mit Schwerpunkt auf der Einschätzung von Risiken und
Leonard Oppermann wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: 0511 532 4452 Mail: Oppermann.Leonard @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang [...] Medizinischen Hochschule Hannover 04/2019 bis 03/2020 Studentische Hilfskraft im Projekt FoLL – Forschungsorientiertes Lehren und Lernen in der Hochschuldidaktik der Georg-August-Universität Göttingen 12/2018
Patienteninnen und Patienten zu verbessern – sei es durch unseren Dienst direkt am Menschen, unsere Forschung oder die Ausbildung des medizinischen Personals von Morgen. Ihre Spende hat direkte und positive
iPS-Zellen. Die Aufgabe unserer zentralen Einrichtung ist die Beratung und Unterstützung von Forschungsgruppen bei der translationalen Umsetzung ihrer Projekte. Das CTC ist verantwortlich für die Herstellung
Reinhard Schwinzer Tel. 0511-532 4204 E-Mail: Schwinzer.Reinhard @ mh-hannover.de Unsere Forschungsschwerpunkte Der dramatische Mangel an geeigneten Spenderorganen ließe sich durch die Verwendung von