Hannover (MHH) heißt Hebammen und perinatale Gesundheitswissenschaftler*innen herzlich willkommen zum European Midwifery Homecoming 2025 ! Die Konferenz findet am 14. November 2025 in den Räumen der MHH in Hannover [...] ersten Hebammen, die an der MHH ein wissenschaftliches Studium absolviert haben, sondern die ersten Absolventinnen dieses Studiengangs an einer Universität in Niedersachsen, wie MHH-Präsidentin Professorin [...] sich der damalige MHH-Präsident Professor Michael Manns. Auch der scheidende Studiendekan Professor Ingo Just hatte einen großen Anteil an der Entstehung des Hebammenstudiengangs an der MHH. „Sie haben sich
für das aktuelle Geschehen in der Klinik? Unter Aktuelles finden Sie weitere Informationen. Kooperationen Innerhalb der MHH bestehen vielfache Kooperationen mit Klinken und Instituten der Medizinischen
prechstunde Leistungen Gut zu Wissen Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs Podcasts Weitere Informationen Unterstützende Angebote Die Dysplasiesprechstunde Die häufigste Überweisungsdiagnose ist der Verdacht [...] Krebsvorstufen sollten möglichst früh erkannt und angemessen therapiert bzw. kontrolliert werden - Informationen zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs Wichtig ist es eine „Übertherapie“ zu vermeiden. Leistungen [...] eine operative Therapie notwendig sein werden die Patientinnen durch den betreuenden Arzt hierüber informiert und der Ablauf vorab besprochen. In der Regel handelt es sich hier um ambulante Eingriffe. Therapie
Medikamenten-Spiegel Informationen zum SMS-Service Anmeldung zum SMS-Service Abmeldung vom SMS-Service Weitere Informationen für Patient:innen Erreichbarkeit der LTx-Ambulanz Information für den Versand von [...] März 2020 bieten wir auch eine Videosprechstunde für Patienten an. LTx Newsletter MHH LTx Newsletter (16.12.2024) MHH LTx Newsletter Archiv Sie wollen unseren monatlichen Newsletter ab sofort per E-Mail [...] mit den Kollegen der Radiologie und der Chirurgie der MHH. Im Rahmen des multidisziplinären HHT-Zentrums arbeiten wir mit sämtlichen Disziplinen der MHH eng zusammen und können so eine ganzheitliche und auf
-Straße 1, MHH Campus, Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1320 ► ResearchGate ► LinkedIn Werdegang: 2020 – 2025: Promotion zum Dr. rer. nat. an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Titel: Functional [...] M. PyChelator: a Python-based Colab and web application for metal chelator calculations. BMC Bioinformatics 25, 239 (2024). https://doi.org/10.1186/s12859-024-05858-8 2022 Wang, T., Spahiu, E. , Osten
(6th Edition), (2020) Centers for Disease Control and Prevention P8 - Bioinformatik Bioinformatik Merkl Angewandte Bioinformatik Selzer P9 - Pharmakologie/Toxikologie Allgemeine und spezielle Pharmakologie [...] Beauchamp Basiswissen Humangenetik (E-Book) Schaaf Gute Wissenschaftliche Praxis, inclusive eLearning MHH Gendiagnostikgesetz OMIM Orphanet Laboratory Biosafety Manual (4th Edition), (2020) WHO Biosafety in
gewonnenen Informationen zur Weiterentwicklung adaptiver Stimulationsstrategien. Ein weiterer Ansatz beschäftigt sich mit der neuronalen Verarbeitung von relevanten und irrelevanten Umweltinformationen. Auch [...] wie sich bestimmte Neuropharmaka auf die neurale Verarbeitung von relevanter und irrelevanter Information auswirken. Ausgewählte Publikationen Decker FM, Jelinek J, Korb K, Fogaing Kamgaing F, Alam M, [...] Helge Frieling, Dr. Mathias Rhein (Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, MHH) Förderungen DFG Forschungsgruppe 2591 - SCHW1176/7-2
clinicians at the HTTG (Department of Cardiac, Thoracic, Transplantation and Vascular Surgery) on the MHH campus. Substantial recent progress in i) human induced pluripotent stem cell (hiPSC) reprogramming [...] Based Cell Therapies- From Bench to Bedside 3-4 December 2019 in Hannover Click here for more information
Professor Dr. P. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH , wird am 20. Mai die "Frederick P. Li Lecture" für Krebsforschung am Dana-Farber Cancer Institute [...] ist die Neudefinition des sogenannten Li-Fraumeni Spektrums. Die Lecture findet online statt. Informationen zur Anmeldung finden Sie unter https://seminarsinoncology.dana-farber.org/upcoming-seminars.html
ät in Heidelberg zurück, wo sie ihre eigene Arbeitsgruppe leitete. 2008 folgte sie dem Ruf an die MHH auf die Professur für Interdisziplinäre Experimentelle Transplantationsmedizin. Klinisch arbeitet sie [...] Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Deutschland Telefon +49 511 532-5597 info @ ag-melk.de