Fachsprachprüfung. Für Ärzt*innen aus dem Ausland, die ihre Deutschkenntnisse für den Praxis- und Klinikalltag verbessern möchten, existieren verschiedene Berufssprachkurse . Ein Bespiel dafür wäre der Be [...] COVID-19-Impfschutz Ab dem 16. März 2022 gilt die 2G-Regelung für die gesamte MHH , also auch für alle Kliniken und Institute. Wer nicht vollständig geimpft ist, darf den Campus der MHH nicht mehr betreten und
der pädiatrischen Knochenmark- und Stammzelltransplantation (Station 62) und der pädiatrischen Tagesklinik. Hierdurch gewinnen die Pflegenden einen kontinuierlichen fachlichen Überblick innerhalb der gesamten [...] Probleme zu besprechen und ggf. Lösungen zu finden. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH Kinderklinik (Gebäude K10) durch den Haupteingang und gehen durch den Wartebereich. Hinter der Glastür gehen
Qualitätsmanagements. Einen Termin zur stationären Aufnahme erhalten Sie in den entsprechenden Polikliniken. Informationen für Patienten am Aufnahmetag hängen in jedem Patientenzimmer aus. Die Besuchszeit [...] iche Rundgänge durch. So finden Sie zu uns Sie betreten den Haupteingang der Zahn-, Mund- und Kieferklinik (Gebäude K20) und lassen sich in der Patientenaufnahme neben dem Pförtner administrativ für die
Privatsprechstunde , Lehrkoordinatorin der Klinik , Lehrkoordinatorin Zentrum Innere Medizin , Station 28 Dr. med. Marcus Hiß Stellvertretender Klinikdirektor hiss.marcus @ mh-hannover.de Facharzt für Innere
einem zweiten Schritt wird unser Kooperationspartner, die Palliativmedizinische Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen, mit einer Auswahl von Personen mit unterschiedlichem Alter, Geschlecht, Herkunft [...] ist ein Konsortialprojekt in Zusammenarbeit mit der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen . Teilnehmende gesucht Kümmern Sie sich aktuell um eine Person aus Ihrer Nachbarschaft
Oberärztin Dr. Susanne Simon, die der Klinik für Pneumologie und Infektiologie angehört. Wir, das interdisziplinäre ABS-Team der MHH, stehen Ihnen und Ihrer Klinik jederzeit als kompetente Ansprechpartner*innen
en, die zu einem Organversagen führen können“, sagte Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-Transplantations- und Gefäßchirurgie und Initiator der Studien auf der Jahrestagung [...] .die-stiftung-rufzeichen-gesundheit.de/ . Ansprechpartner : Prof. Dr. Axel Haverich Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover Leiter
Neurobiologie, Universitätsklinikum Charité, Berlin seit 2001 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) AG Biochemie und Tumorbiologie in der Klinik für Frauenheilkunde [...] Prof. Dr. Dr. Ralf Hass Curriculum Vitae Anschrift: Ralf Hass AG Biochemie und Tumorbiologie Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 [...] research project Arbeitsgemeinschaft BIOCHEMIE UND TUMORBIOLOGIE BIOCHEMISTRY and TUMOR BIOLOGY lab Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe clinic of Gynecology The interdisciplinarity of our projects
Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel.: +49 511 532 6695 Email: worm.johanna-sophie@mh-hannover.de
Bajbouj, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité, Berlin Prof. Dr. Jürgen Deckert, Prof.‘in Dr. Sarah Kittel-Schneider, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Würzburg [...] ahmehemmer überprüft. Flyer Wissenschaftliche Kollaborationen MHH-intern Prof. Dr. Mike Wattjes, Klinik für Neuroradiologie Prof. Dr. Tillmann Krüger, Klinische Psychologie und Sexualmedizin Deutschlandweit [...] Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. Helge Frieling Stellvertretender Klinikdirektor frieling.helge @ mh-hannover.de Publikationen: Pubmed PD Dr. Alexandra Neyazi Geschäftsführende