kommen Sie auf die Warteliste . Wir bestellen Sie telefonisch ein, sobald ein Therapieplatz für Sie frei wird. Bitte beachten Sie, dass vom Vorgespräch bis zur Einbestellung durchaus mehrere Monate vergehen [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 52 hat 12 Therapieplätze und befindet sich im "Zentrum für seelische Gesundheit" . Die Behandlung
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 65 ist die Nachsorgestation für Früh- und Neugeborenen . Sie gehört zur Klinik für Pädiatrische [...] Uhr sollte die Nachtruhe für alle Kinder beginnen, damit sich ein natürlicher Tag-Nacht-Rhythmus einstellen kann, der für die Erholung der kleinen Patienten wichtig ist. In besonderen Situationen können [...] Berufsgruppen haben die Eltern hier die Möglichkeit sich auszutauschen, zu diskutieren und Fragen zu stellen. Nähere Informationen erhalten Sie von unseren Pflegekräften auf der Station. So finden Sie zu uns
bewerben. Das Programm bietet über einen Zeitraum von 3 Jahren Förderung für eine wissenschaftliche Freistellung für Forschung und Lehre von bis zu 50% , welche flexibel gestaltet werden kann. Zudem stehen [...] bewerben. Das Programm bietet über einen Zeitraum von 3 Jahren Förderung für eine wissenschaftliche Freistellung für Forschung und Lehre von bis zu 50% , welche flexibel gestaltet werden kann. Zudem stehen [...] (siehe Vorlage hier ). Die zweite Stufe besteht aus einem Vortrag in dem das Forschungsprojekt vorgestellt werden soll. Darüber hinaus ist ein Beitrag zur weiteren Vernetzung des Bereiches Transplantation
und betreut werden. Die Studienzentrale dient dabei als Schnittstelle zwischen internen und externen Partnern vor allem bei der Sicherstellung internationaler ethischer sowie wissenschaftlicher Parameter [...] klinische Prognose gegenüber etablierten Behandlungskonzepten positiv zu beeinflussen. An dieser Stelle möchten wir onkologisch betroffene Patienten sowie niedergelassene Urologen und Hausärzte über unsere
bereit erklären, an wissenschaftlichen Studien teilzunehmen. Sehr herzlich bedanken wir uns an dieser Stelle bei der großen Zahl von Personen, die uns in den vergangenen Jahren durch ihre Teilnahme an wiss [...] en Untersuchungen bei der Erforschung des Tourette-Syndrom aktiv unterstützt haben. Nachfolgend stellen wir Ihnen alle Studien vor, die aktuell in unserer Klinik durchgeführt werden. Zu jeder Studie finden [...] Prüfpräparat trägt die Bezeichnung NOE-105 und wird von dem Schweizer Unternehmen Noema Pharma hergestellt. In ersten Studien an Menschen erwies sich NOE-105 als verträglich. Nun soll es im Rahmen einer
richtet sich speziell an Erstsemester. Ob bei organisatorischen, sprachlichen oder fachlichen Fragestellungen. IsiEmhh - was ist das? IsiEmhh bedeutet Integration, sprachlicher und interkultureller Einstieg [...] multikulturellen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen und erhöhte Anforderungen an den Arztberuf stellen. IsiEmhh unterstützt Studienanfänger*innen mit fremdsprachigem Hintergrund gezielt im ersten Studienjahr [...] Erklärungen zu Online-Systemen wie Prüfungen, Zugang zu Stundenplänen, Fächern und Skripten sowie Hilfestellungen für die Bewerbung von Stipendien. Zum Abschluss kann es eine gemeinsame spannende Exkursion geben
Arbeitgeber ihren Beschäftigten in allen Lebenslagen zur Seite. Das breit aufgestellte Angebot an internen Beratungsstellen bietet den Mitarbeitenden Möglichkeiten der Unterstützung, Begleitung und E [...] Weitere Informationen zur Suchtberatung finden Sie hier . Kontakt: Vanessa Haße Überblick: Interne Beratungsstellen für Beschäftigte Ob Fragen zur beruflichen Perspektive, Probleme am Arbeitsplatz oder herau
können Sie sich mit der ausgestellten „Bescheinigung über die Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen“ für die Prüfung bei der zuständigen Labdesärztekammer anmelden. Zusätzlich stellt das Weiterbildungsinstitut [...] tischen Anamneseerhebung in den verschiedenen Verfahren und Altersgruppen. Differentielle Indikationsstellung in den verschiedenen Psychotherapieverfahren. Methoden der Psychodiagnostik bezogen auf die [...] iger psychischer bzw. somatischer/ hirnorganischer Störungen einschließlich Dokumentation Indikationsstellung zur Einzelpsychotherapie, zur Gruppenpsychotherapie, zu sozialpsychiatrischen Maßnahmen, zur
Größe), wird häufig patienteneigenes (autologes) Gewebe transplantiert, welches an einer anderen Stelle des Körpers entnommen wurde. Die Idee des Tissue Engineerings ist auf derartige Transplantationen [...] können und dem Patienten dennoch ein optimal funktionierendes autologes Gewebe zur Verfügung zu stellen. Dazu werden dem Patienten Zellen entnommen und im Labor vermehrt. Abhängig von der Gewebeart erfolgt [...] Trägermaterial und die Ausdifferenzierung zum gewünschten Gewebe – soweit die Theorie. In der Praxis stellt das Tissue Engineering die Wissenschaft vor zahlreiche Herausforderungen: Jeder Zelltyp hat besondere
n bei der Identifikation psychisch belasteter Personen und ihrer Zuweisung zur Psychoonkologie darstellen. In dieser multizentrischen Studie „OptiScreen“ soll durch eine neukonzipierte psychoonkologische [...] Prävalenz von Krebserkrankungen, die psychischen Komorbiditäten und die steigenden Überlebensraten stellen für die psychoonkologische Versorgung von krebskranken Patienten*innen im ambulanten, wie auch im [...] Angst- und Depressionssymptome von Krebspatienten*innen durch Therapien vermindert werden. Allerdings stellt die Suche nach einem ambulanten Psychotherapieplatz für Krebserkrankte oder ihre Angehörigen eine