er (BeoNet-Register). BeoNet-Register Das Beobachtungspraxen-Netzwerk-Register Zur realen Patientenversorgung im ambulanten Bereich findet man kaum verlässliche, umfassende und belastbare Daten. In ve [...] Forschern zur Verfügung gestellt werden. Die Grundlage hierfür sind Daten, die in der elektronischen Patientenakte von niedergelassenen Hausärzten, Pneumologen und Pädiatern dokumentiert werden. Für besondere [...] für die Beantwortung von Fragen, die relevant für die medizinische Versorgung und wichtig für die Patienten sind, bereitzuhalten. Derzeit sind an dem Projekt niedergelassene Ärzte und Kliniker, IT-Fachleute
Möglichkeiten darüber hinaus. Das pädiatrische Intensiv-Netzwerk (PIN) Spezialisierte Therapie für Patienten und Fortbildung für die Kliniken des Netzwerks. Hochspezialisierte Herzmedizin Baby, Kind oder [...] Herzfehler - wir bieten alle Therapiemöglichkeiten, ob operativ oder interventionell. Liebe Eltern und Patienten, verehrte Kollegen! Herzlich willkommen in der Klinik für Herz-und Intensivmedizin. Hier auf unseren [...] Intensivworkshop Infusionsmanagement 4-6mal pro Jahr, Terminbekanntgabe rechtzeitig hier Patientensicherheit durch standardisiertes Infusionsmanagement. Workshop zur Umsetzung einer sicheren parenteralen
Hinze CA, Fuge J, Grote-Koska D, Factors influencing voriconazole plasma level in intensive care patients. ( 2023 ). JAC Antimicrob . 6, dlae045. Grote-Koska D, Czajkowski S, Staaden A, Brand K, Immuno [...] Schmidt JJ, Maasoumy B; CirPK - Study Group. Plasma and ascites pharmacokinetics of meropenem in patients with decompensated cirrhosis and spontaneous bacterial peritonitis. ( 2022 ). J. Hepatol. 76: 230-233 [...] Comprehensive characterization and resolution of discrepant spectrophotometric bilirubin results in patients on eltrombopag therapy, Clin. Chem. Lab. Med. 58:1713-1723 Grote-Koska D, Klauke R, Brand K, Schumann
Lehreinheit Medizinische Psychologie der MHH 2022 – 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Simulationspatientenprogramm der MHH 2017 – 2020: Angestellte Ergotherapeutin in Praxen in Hannover und Braunschweig [...] psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin, Modul 202: Diagnostische Methoden - Arzt-Patient-Gesprächsführung) Publikationen Nettelrodt KME , von Lengerke T. Self-reported frequency of handwashing [...] Belastungen von chronisch kranken Kindern/Jugendlichen und deren Familien Digitalisierung von Patientenschulungen für Familien mit chronisch erkrankten Kindern
Eingriffe im MRT Fig 1 Patient mit einem Lebertumor, der minimal-invasiv unter MRT Kontrolle behandelt wird. Für das Einbringen einer Ablationsnadel werden drei MRT-Schichten parallel zueinander kontinuierlich [...] interventionelle MRT (iMRT) ein Forschungsschwerpunkt in unserem Institut und wird auch in der Patientenversorgung eingesetzt. Neben diagnostischen Biopsien (z.B. in der Leber, den Nieren oder den Extremitäten) [...] evaluiert. Wir arbeiten dabei eng zusammen mit der Klinik für Rehabilitationsmedizin der MHH, die alle Patienten gründlich untersuchen und andere Ursachen der Beschwerden ausschließen. Abbildung: linkes Bild:
Veranstaltungen für Krebspatient:innen Aktuelle Veranstaltungen, Kurse und Angebote für Patientinnen, Patienten und Interessierte finden Sie auch im CCC-Newsletter - hier gehts zur Anmeldung Kosmetikseminar - [...] Kosmetikseminare für Krebspatientinnen während laufender Chemo- oder Strahlentherapie an. Im Patientenprogramm look good feel better werden Teilnehmerinnen bestärkt, wieder in den Spiegel zu schauen und [...] des Instituts für Sportmedizin sind hierauf spezialisiert. Hier werden sowohl Sportler als auch Patienten mit schwersten Erkrankungen (u.a. Organtransplantation, Krebserkrankung) individuell bei ihrem Sport-
MHH-Humangenetik, der MHH-Pädiatrie, dem HZI und der MHH-Nephropathologie publiziert: “Presentation of patients with CAKUT and PAX2 loss-of-function variants and implications for clinical management”. https://www [...] in Niedersachsen) veröffentlicht: https://www.wissenhochn.de/de/themen/auswahl-und-uebersicht/einzelansicht/nierentransplantation-ki-verbessert-patientenversorgung https://www.linkedin.com/feed/updat
Universitätskliniken. Es ist ein klinisches Anwendungssystem, das es erlaubt, Patientendaten, stationäre Patientenaufenthalte und Laborbefunddaten räumlich und zeitlich aufgelöst interaktiv zu visualisieren [...] ist eine standardisierte elektronische Infrastruktur, mit welcher Daten, die während der Patientenversorgung in der Notaufnahme elektronisch erhoben werden und für die Gesundheitsberichterstattung, Q [...] ngsunterstützungssystems, welches im Fall einer COVID Infektion den Schweregrad aufgrund von Patientendaten vorhersagt. Die Entscheidungsunterstützung des Systems basiert sowohl auf klinischen als auch
clinical trials, disease persistence has been observed leading to resistance development in some patients. The question why leukemia cells are rapidly depleted and eventually eradicated in some cases, while [...] molecular mechanisms will be critical for response monitoring and biomarker development to identify patient populations that can safely be treated with these well tolerated drugs over a longer period. Furthermore [...] trials. Those molecules are highly selective, well tolerated and show promise for the treatment of patients with leukemia. In this project, we will test the ability of these novel compounds to selectively
21. Konferenz für Patient*innen: Nierentransplantation 19.11.2022