Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2959 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Rummel

Relevanz: 81%
 

13N13794; Abschlussbericht ) und TiViBoNT (Fk 031L0111). In diesen wurden erfolgreich Methoden zur Herstellung von bakteriellen Proteintoxinen und deren Proteinrezeptoren erforscht, welche als Reagenzien zum [...] die Nutzbarmachung dieses Wissens zur Entwicklung von pharmazeutisch verbesserten Wirkstoffen, Fängerstrukturen zur Diagnostik von BoNT und Inhibitoren zur Behandlung bzw. Verhinderung eines Botulismus. Ein [...] welche als einige der wenigen Proteine die harschen Bedingungen im Magen-Darm-Trakt unbeschadet überstehen. Hierzu bilden sie mit dem nahezu gleich großen Nichttoxischen Nichthämagglutinin (NTNHA) pH-abhängig

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Stiftungen und Spenden

Relevanz: 81%
 

Epithelzellen. Erwin-Röver-Stiftung Post-COVID / Telemedizinisch gestützte Rehabilitation nach COVID-19 Projektleitung: Dr. Elisabeth Schieffer Klinik / Institut: MHH Sportmedizin Nach überstandener COVID-19 [...] er Echtzeit-PCR (qRT-PCR) validiert und mit den spezifischen Daten der Patienten korreliert. Förderstiftung MHHPlus Hannover IRMI-19 / Immunprofile im Langzeitverlauf nach COVID-19 Projektleitung: Prof [...] aus der ganzen Welt offen und wird von mehreren nationalen und internationalen Berufsverbänden unterstützt. COH-FIT zielt darauf ab, nicht modifizierbare und modifizierbare Risiko- und Schutzfaktoren zu

Allgemeine Inhalte

Promotionen

Relevanz: 81%
 

ihrem StrucMed-Projekt als kumulative Dissertationsschrift mit einer Publikation in geteilter Erstautorenschaft mit dem Titel „ FGF23-mediated activation of local RAAS promotes cardiac hypertrophy and fibrosis [...] Herzlichen Glückwunsch zur Promotion! Annika Ewert hat die Daten aus ihrer klinischen Studie als Erstautorin mit dem Titel „ Bone and Mineral Metabolism in Children with Nephropathic Cystinosis Compared with [...] Glückwunsch zum Doktor der Medizin! Julia Kučka hat die Daten aus ihrem StrucMed-Projekt als Erstautorin erfolgreich publiziert und ihre Promotion mit einer kumulativen Dissertationsschrift zum Thema

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 81%
 

Medizin (DGPM) und der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin (DGPGM) gemeinsam unterstützt wird. Eltern erhalten so den Nachweis über strukturierte Behandlungsabläufe bei einem hohen Grad [...] Geburtshilfe und der neonatologischen Intensivmedizin. Das Perinatalzentrum Level 1 der MHH wurde 2016 erstmals erfolgreich nach Perizert® zertifiziert. Damit ist es deutschlandweit von mehr als 150 Perinatalzentren [...] Qualitätssicherung Behandlungsergebnisse am Perinatalzentrum der Medizinischen Hochschule Hannover Selbstverständlich nehmen sowohl die Abteilung Geburtshilfe als auch die Abteilung Neonatologie am externen Q

Allgemeine Inhalte

Immunonkologie

Relevanz: 81%
 

können. Immuntherapien können zum einen die Funktionsfähigkeit des Immunsystem wiederherstellen und zum anderen diese verstärken und auf Tumorzellen speziell ausrichten. Dieses Prinzip nutzen wir bei der Therapie [...] Patientinnen und Patienten, die eine Immuntherapie erhalten, melden und Hilfe erhalten. In einem ersten Schritt ist eine telefonische Kontaktaufnahme vorgesehen. Wenn erforderlich, kann eine ambulante [...] ie und Spezielle Onkologie Fr. Dr. Elyan, Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Doktoranden/Master-Studentierende (Betreuung Ivanyi, Möhn, Skripuletz): Greta Lück, Emelie Narten, Johanna Aurich, Laura

Allgemeine Inhalte

Weitere Einrichtung

Relevanz: 81%
 

Ansprechpartner. Unsere Leistungen sind für Sie kostenlos und alle MitarbeiterInnen unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Als interdisziplinäres Team bieten wir Ihnen Hilfestellung an, in dem [...] Angehörigen sowie auf Anregung der Station. Bei konkretem Regelungsbedarf sprechen Sie wenn möglich zuerst mit Ihrem Stationsarzt, der uns dann per elektronischer Auftragsverwaltung umgehend einschaltet Telefon [...] Montag bis Freitag 09:00 - 12:00 Uhr (Büro) weitere Informationen: www.mh-hannover.de/ekh.html EKH-Kinderstube Telefon: +49 (0)511 532-2109 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 - 12:00 Uhr und 15:00 -

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 81%
 

ngen oder auch in der medizinischen Versorgung von Personen ohne Krankenversicherung. Gesundheitsberichterstattung und -planung spielen dabei eine entscheidende Rolle, kommunale Handlungsfelder zu ide [...] Umweltmedizin, Gesundheitsförderung und Prävention, sozialpsychiatrische Versorgung sowie Gesundheitsberichterstattung vorgestellt. In den Seminaren fanden Vertiefungen anhand von „Best Practice“ Beispielen [...] wurde diskutiert, welchen Beitrag Sozialmedizin, Public Health und weitere Fachdisziplinen im Verstehen und Bewältigen der aktuellen Krisen in wissenschaftlicher und praktischer Hinsicht leisten (können)

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Vorlesungen

Relevanz: 81%
 

Tierversuchen mitwirken wollen. Für Studierende des Master-Studienganges Biomedizin , des Bachelor-Studiengangs Biologie sowie des Master-Studiengangs Biochemie ist die Veranstaltung Teil des Curriculums [...] begrenzt. Die Zugangsdaten zu den Skripten werden am ersten Vorlesungstag bekanntgegeben Die Vorlesungen finden zu den angegebenen Terminen jeweils donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr statt. Die Klausur

Allgemeine Inhalte

Fachtagung Klinische Krisenintervention

Relevanz: 81%
 

der Schnittstelle vom Erstkontakt bis in die Klinikaufnahme. (Cluster Session) Die meisten Fehler passieren an Schnittstellen – auch psychosozial. Wir zeigen, wie PSNV vom Erstkontakt bis in die Klinikaufnahme [...] Begriffe, Konzepte und Ausbildungen (z.B. Mental Health First Aid, Krisenintervention, kollegiale Erstbetreuung), beleuchtet Zielgruppen und Anwendungsfelder und bietet so einen Orientierungsrahmen für deren [...] gemeinsam Handlungsmöglichkeiten, Ansätze zur (verbalen) Deeskalation und klären wo institutionelle Unterstützung notwendig und ggf. bereits vorhanden ist. Moderation: Hanna Batzoni Wie sag ich‘s meinem Kind

Allgemeine Inhalte

Kontakt zur Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie

Relevanz: 81%
 

App Genius Scan auf Ihrem Smartphone, um schnell und einfach zusammenhängende PDF Dokumente zu erstellen und hochzuladen. Sie finden die App im iOS App Store oder im Google Play Store. Beachten Sie bitte [...] klären. Wenn ich Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschicke, gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien

  • «
  • …
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen