Supportangebote und wichtige Informationen für einen erfolgreichen Start an der Medizinischen Hochschule vor. Im Schnelleinstieg können Sie nach spezifischen Informationen suchen, die verschiedenen Th
notwendig, bei dem wir uns mit Ihrer Krankengeschichte vertraut machen und Sie über die Narkose informieren. Den Ablauf möchten wir Ihnen hier näher erläutern. In der Prämedikationssprechstunde betreut Sie [...] der in der Folge Ihre Narkose durchführen wird. Es ist aber in jedem Fall garantiert, dass die Informationen, die Sie uns während Ihres Gesprächs geben, komplett weitergegeben werden. Ablauf Auskultation
Behandlung durch den Chefarzt. Nähere Informationen erhalten Sie ebenfalls in der zentralen Patientenaufnahme oder von unserer Stationsassistentin. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten "Für Patienten
Rechtliche Grundlage Allgemeine Information über die rechtliche Grundlage der Ausbildung und Ausübung der Psychotherapie Der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie richtet sich an [...] Psychologische:r Psychotherapeut:in sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in. Mit der Gesetzesreform vom 1. September 2020 wurde die Psychotherapieausbildung umfassend neu strukturiert: Statt der
gain insights form young start-ups showcasting their ideas through elevator pitches. The interactive break-out session, ‘Startup Journey’, hosted by Life Science Factory, was highly informative and inspiring [...] insights and fostered meaningful exchanges with leading experts in cardiology. It was an excellent platform for discussing the future of heart disease research and exploring potential collaborations. We are [...] this year’s event again celebrated remarkable advancements in cardiology and offered a dynamic platform for learning and collaboration. The FIBREX team made a notable impact with an outstanding presentation
Kompetenzzentrum Kardiovaskuläre Implantate Informationen folgen
September 2019 Info-Tag Krebs im Sprengel Museum Hannover Unter dem Motto „Krebs geht uns alle an!“ informierte das Claudia von Schilling-Zentrum für Universitäre Krebsmedizin der MHH über Prävention, Früherkennung [...] Infoständen über Angebote der Organkrebszentren, Kliniken, und Institute sowie Selbsthilfegruppen informieren. Bei freiem Eintritt standen allen Gästen während der Veranstaltung auch der Besuch der Sammlungen [...] Hannover gefolgt und haben eine Vortragsreihe anlässlich des Welthirntumortages mit einem Informationsstand der VAN e.V. begleitet. Neben uns waren noch die Deutsche Hirntumorhilfe e.V. sowie die Sel
nachhaltige Formstabilität“. Herr Dr. Marian S. Mackowski, Leiter der Medical One-Klinik in Hamburg, stellte in seinem Vortrag die aktuellen Konzepte ästhetische und nachhaltige Formstabilität vor, mit der [...] zu teilen. Herr PD Dr. Stüber aus der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH informierte sowohl über die aktuelle Studienlage wie auch von den eigenen Erfahrungen über das vergangene Jahr [...] tion, die sich u.a. molekularbiologischer und gentechnischer Erkenntnisse zur Beschreibung von Formations- und Differenzierungsstörungen bedient sowie auf das Erhardt-Developmental-Prehension-Assessment
69 Wichtige Informationen zu einem Aufenthalt bei uns In unserer Broschüre haben wir alle wichtigen Informationen zu einem stationären Aufenthalt bei uns zusammengestellt. Diese Informationen finden Sie [...] 16 -17 Uhr, sowie das Infocafé montags 12 Uhr). Hier besteht die Möglichkeit, Erfahrungen und Informationen auszutauschen. Betreut werden diese Gespräche durch einen unserer Psychologen, einer Stillberaterin [...] ngelbsucht, die an einer Gelbfärbung der Haut sichtbar wird und auch im Blut zu messen ist. Diese Form der Gelbsucht ist keine Krankheit, sondern eine Folge der noch nicht ganz ausgereiften Leberfunktion
medizinische Rehabilitation für Personen mit einer geistigen und/oder Mehrfachbehinderung (MgmB) in Form einer ambulant-mobilen Rehabilitation anbieten. Die Rehabilitationsmaßnahmen finden je nach Bedarf [...] in Kooperation mit der DRV-Bund ein Manual mit den GutachterInnen entwickelt und erprobt. Projektinformation Einwilligungserklärung Datenschutzhinweise Kontakt Frau Freihoff I Tel.: +49 (0)176 1532 4112 [...] (Prof. Dr. Matthias Bethge) untersucht in einer begleitenden Studie die Wirkungen der neuen Versorgungsform im Vergleich zur Regelversorgung. Im Erfolgsfall ist das Versorgungskonzept bzw. die einzelne