Vorteile für Mitarbeitende an der MHH Benefits an der MHH Als Beschäftige bzw. Beschäftigter der Medizinischen Hochschule Hannover bietet Dein Arbeitgeber Dir attraktive Angebote und verschiedene Vergünstigungen [...] alle Beschäftigen MHH care - Angebote für Fachkräfte im Gesundheitswesen MHH med - Angebote für die Medizin MHH equal - Angebote des Gleichstellungsbüros ►Alle Bereiche auch hier . Beratung für Deine berufliche [...] herausfordernde Situationen im Privatleben - manchmal kann man das nicht allein bewältigen. Die Medizinische Hochschule Hannover steht als verantwortungsvoller Arbeitgeber ihren Beschäftigten in allen L
integrierte exzellente Ausbildung mit innovativer Wissenschaft und experimenteller wie auch klinischer Medizin. Interaktive Grundlagenprojekte wurden gestaltet, um zelluläre und molekulare Mediatoren zur Stimulation [...] lung und Forschungsprofil Die MHH hat sich seit ihrer Gründung zu einer der profiliertesten biomedizinischen Einrichtungen in Deutschland entwickelt. Sie ist nicht nur ein überregionales Referenzzentrum [...] etablierten Forschungsschwerpunkten „Infektion & Immunität“, „Transplantation & Regeneration“ und „Biomedizintechnik & Implantate“ sowie dem neuen Potentialbereich „Onkologie“. Beim Förderprogramm Exzellenzinitiative
Daten werden dann von unseren Medizinphysikexperten/-innen , die sich speziell auf dem Gebiet der Medizinphysik weitergebildet haben, zur exakten Berechnung der medizinisch für Sie am günstigsten Bestr [...] Behandlungsalternativen informiert. Während des Erstgespräches werden wir außerdem eine so genannte medizinische Anamnese bei Ihnen erheben. Dies bedeutet, dass wir Sie noch einmal persönlich zu Ihrem Erkra [...] um mit der Behandlungsplanung beginnen zu können. Das Ziel des Erstgespräches geht über den medizinischen Charakter weit hinaus. Sie können uns ausführlich über Ihre Ängste, Sorgen und Bedenken berichten
rin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie der MHH bis 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie der MHH; Projekt „Der Einfluss [...] Lernprogramm) Trainerin Lehre seit 2006 Vorlesungen, Seminare und Praktika (Medizinische Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL): Modul 101: Propädeutikum (Schmerzerleben; psychologische Aspekte [...] 1996 Bezugstherapeutin in der Deister-Weser-Klinik Bad Münder, Klinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin Ausbildung seit 2020 Fachpsychologin DDG 2001 Ausbildung Psychologische Psychotherapie mit dem
Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (MHH); Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover; Hochschule [...] Zentrum für Psychosoziale Medizin, Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP) Dr. rer. pol. Ines Schäfer (ines.schaefer@uke.de) Medizinische Hochschule Hannover Institut [...] rer BAG SELBSTHILFE, NAKOS, SeKo Bayern und BARMER Institutionen Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH BAG SELBSTHILFE NAKOS SeKo Bayern Wiss. Mitarbeiterinnen und
mit Eike-Christian Heine im Podcast "Extreme Environments" Stoff, Heiko. Medizinreform und Mittelbau. Zur Planung Medizinischer Akademien in der westdeutschen Nachkriegsmoderne. Stuttgart: Steiner, 2025 [...] im Wandel. Bielefeld: transcript, 2024, S. 59-82. "Medizin und Geschlecht. Eine Geschichte mit relativer Gültigkeit", in: Zeitschrift für medizinische Ethik 70.2 (2024), S. 155-172. "Stabile Subordinat [...] Aufstieg und Niedergang des Mittelbaus in der Hochschulmedizin der 1960er Jahre", in: NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 32.3 (2024), S. 267-273. "Wissen, Erfahrung und
e-Patientinnen in einer gynäkologischen Rehabilitationsklinik. Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin. 21: 227-233. DOI: 10.1055/s-0031-1286283 Brandes I , Wunderlich B, Niehues C [...] der BHW BANK AG in Hameln 2000 - 2004 Ergänzungsstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) an der Medizinischen Hochschule Hannover, Magisterarbeit zum Thema „Forschung in H [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für
Universitäre Ausbildung Seit 2016 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2019 Studium der Philosophie und Mathematik an der Leibniz Universität Hannover Seit 07/2021 med
Tanja Marianne Schleef Integration der Fachdisziplin Allgemeinmedizin in eine universitäre Notaufnahme - Wie hausärztlich ist eine allgemeinmedizinische Patientenversorgung in der Notaufnahme? Donnerstag
Abt. Allgemeinmedizin, MHH 1994-1997 Weiterbildungszeiten in der Inneren Medizin (Geriatrie), in der ambulanten Chirurgie und einer Allgemeinpraxis Ab 1997 Mitarbeiterin der Abt. Allgemeinmedizin, MHH [...] Deutschland, Medizinsoziologie Göttingen 1999 Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin Habilitation zum Thema Hausärztliche Versorgung für ältere Patienten, venia legendi Allgemeinmedizin in der MHH In [...] Lehre Für das Institut für Allgemeinmedizin: Frailty im Modul Geriatrie, Hausbesuche im Modul Allgemeinmedizin Für ECDC: Field-epidemiology Modul 1 Für das Institut Medizinische Psychologie, MHH: Anamnese