IKT-gestützten Datenerhebung und der Vorbereitung des Druckprozesses. A lle Daten ( inkl. der enthaltenen Links) im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen Einrichtungen. Die Eintragung
jährlichen Vortragsreihe in Burgdorf entwickelt, die zunehmendes Interesse bei Schülern aller Altersgruppen weckt. Der jüngste Vortrag fand 2024 vor über 100 Schülern statt. Aufgrund des wachsenden Erfolgs
Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie ALS- und Muske
der LMU München Centre National de Recherche en Génomique Humaine, France Forschungsförderungen erhalten wir derzeit von folgenden nationalen und internationalen Förderinstitutionen: Deutsche Forschun
physiologisch. Ab dem 3. Lebensmonat sollten die Augen die meiste Zeit parallel stehen. Durch eine altersgerechte orthoptische Untersuchung kann ein manifestes, behandlungsbedürftiges Schielen ausgeschlossen
biologisch technischen Assistenten, Doktoranden und anderer Berufsgruppen. Weitergehende Informationen erhalten Sie im Pädiatrischen Forschungszentrum . Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Dr. Stefanie Junk
Nierenkrebs, funktionsloser Niere Nierenteilresektion ⇒ Tumorentfernung aus der Niere, wobei die Niere erhalten wird. Nur vom Tumor befallene Areale werden entfernt Pyeloplastik ⇒ Beseitigung einer bestehenden
Intensivmedizin Intensivworkshop Infusionsmanagement Alle unsere intensivmedizinischen Patienten erhalten intravenös verabreichte Medikamente und Lösungen. Ziel des Workshops ist die Sicherheit der Inf
ge wie die Humanmedizin werden zusätzliche Jahrgangspunkte eingerichtet, die ein Wiedersehen mit alten Freund:innen erleichtern sollen. Über den Tag hinweg können diverse Vorträge in den vielleicht noch
ftigen Bewerbungsunterlagen an neuroanatomie @ mh-hannover.de Um Ihre Bewerbung erfolgreich zu gestalten, bitten wir Sie, die folgenden Unterlagen einzureichen: Anschreiben: Bitte erläutern Sie in einem