/ Administration Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Für Patientenanfragen Telefon: +49 511 532-4793 Erfahren Sie mehr zum Behandlungsspektrum unserer Klinik. Referent
besetztes Ärzteteam übernimmt die konsiliarische Mitbeurteilung und Mitbetreuung von stationären Patienten aller anderen medizinischen Disziplinen innerhalb der MHH. Die Anmeldung erfolgt elektronisch über
und Behandlungsspektrum In der dermatologischen Hochschulambulanz behandeln wir Patientinnen und Patienten, die unter Erkrankungen des gesamten Spektrums der Dermatologie leiden. Neben der allgemeinen S
alltagstauglich um und berücksichtigen dabei immer die persönlichen Umstände und Vorlieben der Patienten und deren Familien. Diätassistenten sind unentbehrlich in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung:
@ mh-hannover.de Telefon: +49 (0) 511 5350-8333 Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie Gesucht: Patient*innen mit Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie Hier finden Sie die Kontaktdaten...
Forschungsschwerpunkte in Klinik und Grundlagenwissenschaft Neben der klinischen Versorgung der Patienten und der Lehre bildet die Forschung ein wichtiges Aufgabenfeld der Abrteilung. Im Bereich der klinischen
Günther JT, Rawert H, Siegert R, Gutenbrunner C. Effects of whole body cryo-chamber therapy on pain in patients with chronic low back pain – a prospective double blind randomised controlled trial. Eur J Phys [...] Schwarz B, Neuderth S, Bethge M. Multiprofessional teamwork in work-related medical rehabilitation for patients with chronic musculoskeletal disorders. J Rehabil Med 2014; doi: 10.2340/16501977-1893 Spanier K [...] of the Predictive Validity of a Screening Instrument for Severe Restrictions of Work Ability in Patients with Musculoskeletal Disorders. Am J Phys Med Rehabil 2014; doi:10.1097/PHM.0000000000000220 Abstracts
und quantitativen Methoden der Sozialforschung Lehre Propädeutikum (MSE_P_101) Praktikum zur Arzt-Patient-Gesprächsführung (MSE_P_202) Mitgliedschaften Deutsche Fachgruppe für Orthopädisch Manuelle/Manipulative [...] en Habermann, J.; Kirsch, C.; Noeres, D .; Hauser, D.; Förster, M.(2025): Herausforderungen für Patient*innen und Mitarbeitende in Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen während [...] treatment for primary breast cancer over a six-year period: Results from a prospective study comparing patients with the general population. Supportive Care in Cancer, 21 (7): 1901-1909. dx.doi.org/10.1007/s
Unterstützende Angebote Unser Aufgabenbereich Wir betreuen in unserem Brustzentrum Patientinnen und Patienten sowohl mit der Erstdiagnose einer Brustkrebserkrankung als auch diejenigen, die ein Rezidiv erlitten [...] erstellen. Wir sehen es als unsere Aufgabe als Universitätsklinik an, unseren Patientinnen und Patienten zu jedem Zeitpunkt die bestmögliche operative und medikamentöse Therapie anzubieten, die den derzeitig [...] (MHH) - Alles unter einem Dach - und die enge Zusammenarbeit ermöglicht unseren Patientinnen und Patienten, unmittelbar an die Kollegen der Strahlentherapie, Thoraxchirurgie, Plastischen Chirurgie oder Inneren
Eingriffe im MRT Fig 1 Patient mit einem Lebertumor, der minimal-invasiv unter MRT Kontrolle behandelt wird. Für das Einbringen einer Ablationsnadel werden drei MRT-Schichten parallel zueinander kontinuierlich [...] interventionelle MRT (iMRT) ein Forschungsschwerpunkt in unserem Institut und wird auch in der Patientenversorgung eingesetzt. Neben diagnostischen Biopsien (z.B. in der Leber, den Nieren oder den Extremitäten) [...] evaluiert. Wir arbeiten dabei eng zusammen mit der Klinik für Rehabilitationsmedizin der MHH, die alle Patienten gründlich untersuchen und andere Ursachen der Beschwerden ausschließen. Abbildung: linkes Bild: