Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2414 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Die Geschichten

Relevanz: 76%
 

Geschichte, um anderen Patient*innen Mut zu machen. Möchtest auch Du Deine Geschichte mit anderen teilen? Dann schreib uns! Egal ob du im Kindes- oder Erwachsenenalter transplantiert wurdest - schicke deine

Allgemeine Inhalte

Ernährungsberatung in höchster Qualität

Relevanz: 76%
 

utische und ernährungsmedizinische Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung und sind ein wesentlicher Teil des therapeutischen Teams. Wir arbeiten wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und personenzentriert

Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 76%
 

dystonie.de Studien: Über unseren Spezialambulanzen ist auch die Teilnahme an Studien möglich. Wir bieten die Möglichkeit zur Teilnahme an Prospektiven Beobachtungsstudie zur Erforschung von klinischem [...] eit und Wirksamkeit neuen Medikamenten. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme an klinischen Studien haben. Termine: Mo bis Fr 9-12 Uhr Mo und Mi 14-15 Uhr Kontakt: Telefon 0511/532 [...] 0511/532 3122 E-Mail: Neurologie.Poliklinik @ mh-hannover.de Bei Interesse an Studienteilnahmen melden Sie sich bitte unter: Bewegungsstoerung.Neurologie @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 76%
 

nur zwei Personen gleichzeitig zu Ihrem Kind. Eine dieser Personen sollte in der Regel immer ein Elternteil sein. Wenn die Geschwisterkinder an einer fieberhaften Infektion, an Durchfall oder einer Kind [...] B. Windpocken leiden, sollten sie in dieser Zeit die Station nicht betreten. Mitaufnahme eines Elternteils Müttern, deren Kinder längere Zeit in unserer stationären Betreuung bleiben müssen und die nicht [...] auf der Station, bieten wir regelmäßige Gesprächskreise für die Eltern der Kinder, die in unserer Abteilung versorgt werden, an („Elterngruppe“: dienstags 16 -17 Uhr, sowie das Infocafé montags 12 Uhr). Hier

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 76%
 

auf aktuelle Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe Experimentelle Neonatologie über potentielle Nachteile eines Kaiserschnittes für die Entwicklung des kindlichen Mikrobioms und des Immunsystems auf. Den [...] 2021 Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH teilen viele unserer Transplantationspatient*innen ihre ganz persönliche Geschichte, um anderen Patient*innen [...] Martin Wetzke, Dr. Katharina Schütz und Professorin Dr. Gesine Hansen (Klinikdirektorin) suchen Teilnehmer für die Studie. MHH-Studie: Kinder und Jugendliche mit COVID-19-Erkrankung gesucht 23.04.2021

Allgemeine Inhalte

Bewerbung höheres Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH

Relevanz: 76%
 

Verzögerungen des gesamten Verfahrens! Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen Voraussetzung für die Teilnahme am Zulassungsverfahren (Zugang): Hochschulzugangsberechtigung (Näheres s. u.), ausreichender De [...] zwei Mal wiederholt werden. Fehlversuche an anderen Universitäten werden auf die Anzahl der Teilnahmemöglichkeiten angerechnet. Das jährliche (nicht semesterweise) Studienangebot kann bei einem Wechsel zu [...] Sprachkenntnisse der deutschen Sprache durch Zertifikate der Kategorie A oder A+ dieser Übersicht (Teilnahmenachweise an einem Sprachkurs sind nicht ausreichend) Allgemeine Informationen zum Sprachnachweis finden

Allgemeine Inhalte

Seminarraum 1+2

Relevanz: 76%
 

[Gebäude J02-H0-1410] Raum: jeder Raum einzeln je 21 Sitzplätze 138,32 m² Raum ist mit einer Faltwand teilbar 1 Kreidetafel (pro Raum) 1 Flipchart 1 Pinnwand Barrierefreier Zugang Ausstellungs- und Cateringfläche

Allgemeine Inhalte

Freigestelltes Personalratsmitglied Ulrike Kapitz

Relevanz: 76%
 

Fragestellungen beantworten kann, bin aber auch in meinen Sprechstunden vor Ort für die Belange ganzer Abteilungen da. Meine Schwerpunkte im Personalrat liegen im Arbeitsschutz.

Allgemeine Inhalte

Losverfahren Studienplätze Human- und Zahnmedizin MHH

Relevanz: 76%
 

jeweils vom 01.09. bis 15.10. eines Jahres an der Verlosung von Reststudienplätzen im 1. Semester teilnehmen. Sollte es zum Losverfahren kommen, starten wir dieses unmittelbar nach Ablauf der Bewerbungsfrist

Allgemeine Inhalte

Pädiatrische Sportmedizin

Relevanz: 76%
 

mit der möglichen Folge einer langfristigen bzw. dauerhaften Einschränkung der Lebensqualität, Teilhabe und Arbeitsfähigkeit. Aufgrund der fehlenden Bewegung entwickeln sich die kardiopulmonale Funktion

  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen