Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2050 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 68%
 

Kontakt Unsere Anschrift: MHH - Logopädieschule OE 9566 Carl - Neuberg - Str. 1 30625 Hannover Sie finden uns auch bei Instagram und Facebook . Öffnungszeiten des Sekretariats: Frau H. Attig Montag – Mittwoch

Allgemeine Inhalte

SICKO

Relevanz: 68%
 

Pädiatrische Onkologie / Hämatologie – OE 6780 Dr. Urs Mücke (Projektleitung SICKO) Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tel: 0511 – 532 9477 sicko @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Beschreibung

Relevanz: 68%
 

on ihre Arbeit wieder aufnehmen oder einen anderen Weg wählen. Zu den ausgewählten Hilfen gehören (1) die Beratung durch die Sozialdienste in zehn Brustzentren der Region Hannover, (2) Maßnahmen zur Förderung

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 68%
 

eines diabetesspezifischen Antikörperscreenings und einer Intervention zur Primärprävention des Typ 1 Diabetes bei Kindern und Eltern (GPPAD Global Platform for the Prevention of Autoimmune Diabetes www

Allgemeine Inhalte

Medizincontrolling

Relevanz: 68%
 

Hannover Geschäftsbereich Patienten- und Erlösmanagement / Medizincontrolling OE 9043 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Sachgebiete Sachgebiet InEK Kalkulation Kontakt Sachgebietsleitung InEK Kalkulation Yvonne

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 68%
 

Forschungseinrichtung Zellsortierung Medizinische Hochschule Hannover I11-H0-1160 (TPFZ) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover sorter-lab @ mh-hannover.de Telefon: 0511 - 532 6731 So finden Sie zu uns... Unser Labor

Allgemeine Inhalte

Daten & Zahlen

Relevanz: 68%
 

erste Leber-, 1985 die erste Herz- und 1990 die erste Lungentransplantation. Bis heute wurden über 1.900 Transplantationen an Kindern und Jugendlichen an der MHH durchgeführt. Das Transplantationszentrum

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 68%
 

nämie bzw. Morbus Bruton) Erkrankungen mit Immundysregulation (z.B. APDS, APECED, IPEX, STAT3, STAT1, CTLA-4, HLH-Syndrome wie XIAP) Phagozytendefekte (z.B. Septische Granulomatose, Leukozytenadhäsionsdefekte

Allgemeine Inhalte

CTC - Effekte

Relevanz: 68%
 

ms Communities That Care - CTC-EFF" unter den folgenden weitführenden Fragestellungen untersucht. (1) Inwieweit hat sich das Leistungsvermögen (Community Capacity) der CTC-Kommunen bezüglich Prävention

Allgemeine Inhalte

Wahlfach II

Relevanz: 68%
 

bekannt und zur Anmeldung freigegeben. Die Teilnahme am Wahlfach ist lt. Studienordnung, § 15, Absatz 1 verpflichtend ! Informieren Sie sich im Vorfeld, ob Sie teilnehmen können! Innerhalb der Anmeldefrist

  • «
  • …
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen