Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gute wissenschaftliche praxis. Es wurden 487 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 3

Relevanz: 53%
 

Umwelt etwas Gutes getan. Hunger auf Mehr - hier geht´s zur Wissenschaft Eiweiß/Proteine Mit der richtigen Kombination eine gute Eiweißqualität erzielen Die Biologische Wertigkeit ist ein Maß wie gut ein Na [...] empfiehlt nicht mehr als 6 g Speisesalz am Tag zu sich zu nehmen. Hunger auf Mehr - hier geht´s zur Wissenschaft Sekundäre Pflanzenstoffe Heute in Kürbisfalafel und Rote-Bete-Salat Heute werden Sie wieder mit [...] welches sich besonders positiv auf Leber und Galle auswirkt. Hunger auf Mehr - hier geht´s zur Wissenschaft Ballaststoffe Eine Extraportion Ballaststoffe durch den Sonnenweizen In diesem Menü hat der Ebly

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 4

Relevanz: 53%
 

Blutfettwerte. Sie sind gut für die Durchblutung und wichtig für die Funktion der Nervenzellen. Schon gewusst? Olivenöl hat die gleichen positiven Wirkungen wie Rapsöl, ist ein guter Omega-9-Lieferant, enthält [...] essentiellen Aminosäuren eine gute Qualität und unterstützt den Körper dabei seine Körperstrukturen zu erhalten oder zu erneuern. Hunger auf Mehr - hier geht´s zur Wissenschaft [...] n, die Fließeigenschaften des Blutes und die Blutfettwerte. Hunger auf Mehr - hier geht´s zur Wissenschaft Ausreichende Flüssigkeitszufuhr Achten Sie darauf, täglich ausreichend zu trinken. Der Flüssi

Allgemeine Inhalte

OP und Station

Relevanz: 53%
 

auf dieser Seite, auf Instagram versuchen wir Reproduktion noch expliziter zu vermeiden. Bitte passt gut auf euch auf, und entscheidet euch bewusst für das Lesen der kommenden Seiten. Wenn während des Lesens [...] nicht intelligent genug bin, Medizin zu studieren. Ja, natürlich spreche ich für meine Verhältnisse gut Deutsch, schließlich bin ich hier geboren, aufgewachsen und habe wie jede*r andere meiner Kommiliton*innen [...] Platz. Nein, ich bin nicht unterdrückt. Nein, das Kopftuch hat nichts mit meiner Arbeit zu tun und wie gut ich diese vollbringe. Nein ich bin hier nicht fehl am Platz. Ja, ich bin hier richtig. Ja, ich gehöre

Allgemeine Inhalte

Beauftragung von Gendiagnostik im Institut für Humangenetik der MHH

Relevanz: 53%
 

Regelung nicht mehr anzugeben. Auch der Wirtschaftlichkeitsbonus wird für diese Behandlungsfälle vergütet. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an! Informationen zum benötigten Probenmaterial sowie Messgrößen [...] Zustellung sollte innerhalb von 24-48 Stunden erfolgen. Versandmaterial Nach Rücksprache können wir Ihrer Praxis Versand- und Abnahmematerial für eine zytogenetische und molekulargenetische Diagnostik in unserem [...] E-Mail: humangenetik.abrechnung@mh-hannover.de Ein Probenversandt der diagnostischen Proben aus Ihrer Praxis oder dem MVZ ermöglichen wir kostenfrei mit dem Logistikunternehmen GO!. Bei Interesse können Sie

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 53%
 

Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und eigenständigem wissenschaftlichen Arbeiten Gute Englischkenntnisse (mündlich: Präsentationen, schriftlich: Abfassen wissenschaftlicher Publikationen) [...] erfahren, Uroonkologie einschließlich onkologischer Systemtherapie bei urologischen Tumoren Sehr gutes Arbeitsklima im Team der Klinik Grundkenntnisse und Einstellungsvoraussetzungen: Approbation Engagiertes

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner

Relevanz: 53%
 

Medizinisch-Wissenschaftlichen Allianz für Rehabilitation Beisitzer der Deutschen Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin Mitglied der Kommission für Gute Wissenschaftliche Praxis der Med

Allgemeine Inhalte

Psychotherapieforschung und tagesklinische Versorgungsforschung

Relevanz: 53%
 

den letzten Jahren zunehmend Beachtung in der Psychotherapieforschung gefunden. In der klinischen Praxis müssen mögliche Risiken und zu erwartende Folgen gemäß Patientenrechtegesetz bei der Aufklärung von [...] Wirkfaktoren der KBT-Gruppenbehandlung beurteilen. Erste Ergebnisse geben Hinweise auf eine ausreichend gute Reliabilität und faktorielle Validität dieser Fragebögen. So ließen sich Beurteilungsdimensionen [...] schen Behandlung gebessert. Aktuell werden keine Themen für Graduierungsarbeiten vergeben. Wissenschaftliche Kollaborationen Forschungsgruppe des Deutschen Arbeitskreises für Konzentrative Bewegungstherapie

Allgemeine Inhalte

Wege zu Publizieren

Relevanz: 53%
 

Wege und Umsetzungen von Veröffentlichungen Open-Access-Zeitschriften sind wissenschaftliche Fachzeitschriften, die nach den Prinzipien des Open Access frei über das Internet zugänglich sind. Die elektronische [...] elektronische Veröffentlichung von Forschungsergebnissen ohne Zugangsbeschränkungen macht wissenschaftliche Informationen besser sichtbar. Die positive Konsequenz ist, dass diese häufiger zitiert werden. Die [...] Open-Access-Verlage führt eine Begutachtung (peer-review) der eingereichten Fachartikel durch. In der Praxis haben sich drei unterschiedliche Publikationswege für die Umsetzung von Open Access etabliert. Nicht

Allgemeine Inhalte

Felicitas Selter, PhD

Relevanz: 53%
 

in der Praxis der Ludwig-Maximilians-Universität München. Davor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin (MHH) und wissenschaftliche Hilfskraft [...] Ethics of Killing an der Graduate School of Systemic Neurosciences der LMU. Wissenschaftlicher Werdegang: Seit 08/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin [...] Geschäftsführerin am Zentrum für Ethik und Philosophie in der Praxis (ZEPP) Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) 02/2020-02/2021 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Tierhygiene, Tierschutz und

Allgemeine Inhalte

A. Ernst

Relevanz: 53%
 

Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin als Wissenschaftliche Referentin. Im Oktober 2022 begann Sie dann eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ABPATITE – „Verbesserung der [...] Alexandra Ernst, M.Sc. Public Health Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-81245 E-Mail: Ernst.Alexandra @ mh-hannover.de Alexandra Ernst ist seit April 2022 am Institut für Allgemeinmedizin [...] in und Palliativmedizin beschäftigt und arbeitet aktuell als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Projekt Quincie „Umsetzung der Qualitätsindikatoren aus der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patient*innen

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen