empfundenen Angst von Patient*innen in der onkologischen Chirurgie Projektleitung: Dr. med. Jens Harms (Klinikum Wolfsburg) & Prof‘in Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann , Dipl.-Psych. Studienmitarbeiter_innen/Dok [...] mit gastrointestinalen Tumoren wird als hoch angesehen. Im Rahmen diese Studie durchgeführt am Klinikum Wolfsburg werden N = 100 Patienten*innen der Viszeralchirurgie hinsichtlich ihrer subjektiv empfundenen
September 2024 die neue Chefärztin in der Klinik für Gastroenterologie und Diabetologie im Städtischen Klinikum Braunschweig. ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#95) (08/2024) G [...] aufhof - Unsere Klinik ist dabei! (02/2024) Die MHH präsentiert ihre unterschiedlichen Facetten als Klinikum der Maximalversorgung, Die GHIE ist am Mittwoch und Donnerstag vertreten. ► Mehr erfahren Weltkrebstag
Google Podcasts Amazon Music Audible Auf der Spur der Rohrpost Staffel 1, Folge 3 Unser hochmodernes Klinikum nutzt ein scheinbar antiquiertes Transportmittel. Warum die gute alte Rohrpost aber noch lange nicht
Weiterbildungsassistent am Institut für Bildgebende Diagnostik und Interventionelle Radiologie im Helios Klinikum Hildesheim tätig. Er blickt auf eine erfüllte Studienzeit zurück, die auch durch das Deutschlan
Dr. Philipp Sterzer) Universität Greifswald (Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier, Dr. Jan Richter) LMU Klinikum München (Prof. Dr. Frank Padberg, Prof. Dr. Katja Bertsch, Dr. Daniel Keeser) Universitätsklinikum
für Arzneimittel und Medizinprodukte Bonn 1994–1995 WA im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München 1993–1994 AIP im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Förderer
Psychotherapie. Die Ausbildung findet in enger Vernetzung mit allen Einrichtungen eines renommierten Klinikums der Maximalversorgung, der MHH, statt. Das bedeutet einerseits, dass Patientinnen und Patienten
04/1998 - 03/2003 Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Lehranstalt für Logopädie, Klinikum der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 10/1997 - 03/1998 Studium an der Leibniz Universität Hannover
Projekt wird von einem interdisziplinären Konsortium aus Wissenschaftlern und Ärzten der MHH, des Klinikums Region Hannover (KRH) sowie des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung bearbeitet. Die COVID-19
t Section Biostatistics am Paul-Ehrlich-Institut Klinik für Neuropsychologie am kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg am Inn Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität