auch Metadaten und Methoden zur Analyse von Daten zur Generierung von neuen Informationen oder höherwertigen Datenbeständen. Diese Forschungsdaten sind auch über das Ende eines Forschungsprojektes hinaus [...] für die Beschaffung und Verteilung wissenschaftlicher Standardsoftware (z.B. Statistik, Labor/Probenverwaltung) sowie für die Bereitstellung technischer Infrastruktur (z.B. Speicher, Server, High Performance [...] (in Anzahl der Versuchseinheiten gemessen) zum geeigneten Versuchsdesign und zur korrekten Auswertungsstrategie einzuholen. In Kooperationsprojekten unterstützt das Institut die Antragstellung mit einem
Projekte anschauen und uns bei Interesse per E-Mail kontaktieren. Wissenschaftliche Kollaborationen Externe Kollaborationen International Neuroscience Institute Hannover, Neurologie (Prof. Bahram Mohammadi) [...] durchzuführen und verschiedene Arten von Daten auszuwerten. Wir sind im Stande multimodale Stimulation experimentell zu nutzen. Darüber hinaus ist das Labor mit zwei Elektroenzephalografie (EEG)-Geräten [...] Labor für Kognitive Neuropsychiatrie English version Hintergrund Die kognitive Neuropsychiatrie ist eine moderne wissenschaftliche Disziplin an der Schnittstelle zwischen der Psychologie, Neurologie und
dem Verlauf der Erkrankung bei dem Patienten korreliert. Im Verlauf einer Sepsis wird ein neuer Laborparameter im Blut, der Aussagen über die schwere der Infektion erlauben soll bestimmt. Von jedem Leukä [...] beratungspflichtig (siehe Punkt 3). Retrospektive Datenanalyse: Eine retrospektive anonymisierte Auswertung von abteilungsinternen Daten muss nach Ansicht der hiesigen Ethikkommission nicht beraten werden
unmöglich. Harnsäuresteine hingegen können durch eine medikamentöse Harnalkalisierung (Erhöhung des Urin-pH-Wertes) und die Steigerung der Trinkmenge aufgelöst werden. Eine medikamentöse Steintherapie kann außerdem [...] einer Stoffwechselursache für das Steinleiden erforderlich. Hierzu werden u.a. verschiedene Laborparameter im Blut und Urin des Patienten bestimmt. Zusätzlich ist die Zusammensetzung des Steins ein m
für mindestens sechs Monate völlige Alkoholabstinenz eingehalten haben. Mittels verschiedener Laborwerte soll dabei die Abstinenz belegt werden, unter anderem durch die Bestimmung von Ethylglucuronid
mikroskopiert. Täglich jeweils von 10.00 bis ca. 11.30 Uhr im Kurslabor L27, Aufruf lt. Tertialliste, bitte Schwarzes Brett vor Kurslabor L27 beachten. Der Kurs ist anwesenheitspflichtig! Freie Platzwahl [...] 30 Uhr, Aufruf lt. Tertialliste, Homepage des Institutes für Pathologie und Schwarzes Brett vor Kurslabor L27 beachten. Alle Studierenden, die in derselben Kalenderwoche Sektionssaal-Praktikum haben (5 [...] Diese Bilder sind prüfungsrelevant. Der Kurs ist anwesenheitspflichtig. - Mikroskopier-Kurs in Kurslabor L27 10.00 Uhr s.t. – ca. 11.30 Uhr Unter Anleitung des „Navigators“ werden die wichtigsten hist
:r Technologe:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) Blutproben, Gewebepräparate und alllerlei Körperflüssigkeiten nimmst Du als Medizinische:r Technologe:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) genau unter die [...] verstehen, den Umgang mit Lebensmitteln und ihre Zubereitung sowie die Speisenplanung und Nährwertberechnung. Die Theorie findet in der Schule statt, die Praxis unter anderem im Großküchenbereich der [...] die Lupe bzw. unters Mikroskop. Denn im Labor suchst Du nach den kleinsten Hinweisen auf Krankheitserreger oder anderen Unregelmäßigkeiten. Damit unterstützt Du die Ärztinnen und Ärzte maßgeblich bei der
Patienten. Die Arzneimittelausgabe beliefert täglich die Stationen, Funktionsbereiche, OPs, Institute, Labore und Ambulanzen der Medizinischen Hochschule mit Arzneimitteln, Betäubungsmitteln, Infusions- und [...] entspricht, möglich ist. Kommissionierung Jede Station, jeder Funktionsbereich, OP, jedes Institut, Labor und jede Ambulanz kann täglich mit Arzneimitteln beliefert werden. Die Arzneimittelausgabe bearbeitet [...] Sinne der klinischen Arbeitsabläufe wird auf eine möglichst zeitnahe Beantwortung der Fragestellungen Wert gelegt. Ansprechpartner: Arzneimittelberatung (Offizin) Tel.: (0511) 532-8137 Dr. Stefan Biastoff
auf Basis unterschiedlicher menschlicher Gewebe und Körperflüssigkeiten mittels optimierter Laborprozesse und einer selbst entwickelten Analysepipeline. Unser Exposé gibt Ihnen einen Überblick zu unserer [...] spezielle Applikationen, das Studiendesign, mögliche Pitfalls, besondere Herausforderungen, die Auswertung, die Antragstellung, und vieles mehr (siehe Services ). Entstehung Die RCUG ist aus den Einrichtungen
Hochschule Hannover wurde auf dem 105. Deutschen Röntgenkongress in Wiesbaden für ihre Arbeit zur „Bewertung und Kommunikation von Zufallsbefunden im Rahmen der multizentrischen HANSE-LCS-Studie zum Lunge [...] Poetter-Lang, und Prof. Ahmed Ba-Ssalamah (Universitätsklinikum AKH Wien) beleuchtet den potentiellen Mehrwert der MRT mit leberspezifischem Kontrastmittel bei Patienten mit primär sklerosierender Cholangitis [...] for three months since August 1, 2024. The visiting professorship expands and deepens existing collaborations between Fraunhofer MEVIS, Hannover Medical School (MHH) and BWH, including on the Imaging Data