Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach med. daten. Es wurden 302 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

B Zentrum Seltene syndromale Erkrankungen

Relevanz: 73%
 

ZSE-B-Zentrum für seltene syndromale Erkrankungen Das im Institut für Humangenetik (Direktorin: Prof. Dr. med. Nataliya Di Donato) angesiedelte Zentrum für Seltene syndromale Erkrankungen befasst sich mit der [...] von Leitlinien Evaluierung von Früherkennungsmaßnahmen Familienuntersuchungen Lehre Forschung Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 B-Zentrum für Seltene

Allgemeine Inhalte

Krankenhaushygiene

Relevanz: 73%
 

Dienstleistungen Unsere Dienstleistungen Forschung Forschung Studium & Lehre Studium & Lehre Team Alle Kontaktdaten des Arbeitsbereiches Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Kranke [...] enetage sind hier zu finden. Kontakt Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Arbeitsbereich Krankenhaushygiene OE 5214 Carl-Neuberg-Straße

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende der Molekular- und Zellphysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 73%
 

0511-532-2759 cand med. Vanessa Dieling , (StrukMed)Tel: 0511-532-2757 M.Sc. Lina Elshareif , Tel: 0511-532-3803 M.Sc. Mugeng Li Tel:0511-532-3803 Cand. med. Philemon Libertus (StrukMed) M.Sc. Karina Ivaskevica [...] Tel:0511-532-2759 Cand. med. Faris Mehdawi (StrukMed) M.Sc. Amel Nassar-Grioua Tel: 0511-532-3803 M.Sc. Rima Sarkar , Tel: 0511-532-3803 M.Sc. Ayesha Sarfraz Tel: 0511-532-2737 Cand med. Henrietta Scholz Tel: [...] 03, Raum 1010 (Fritz-Hartmann-Zentrum) Weitere Tätigkeiten: Ansprechpartnerin: Dezentrale Datenschutzbeauftragte Copyright, MHH, MZP, Katrin Fuchs Katrin Fuchs Technisches Personal Torsten Beier , Tel:

Allgemeine Inhalte

“NextGen eHealth in Lower Saxony“

Relevanz: 73%
 

Projekte, die basierend auf vorhandenen Datensätzen zu folgenden Punkten beitragen Verbesserung der Qualität, Standardisierung und Nutzung biomedizinischer Daten. Entwicklung von evidenzbasierten Entsc [...] IT-Voraussetzungen für personalisierte Behandlungsansätze. Entwicklung KI-basierter Methoden zur Datenanalyse. Weiterentwicklung systemmedizinischer Forschungsansätze. Veranstaltungs-Highlights Infoblock [...] gelisteten Email-Adressen ein: forschung.fk6@uol.de Fwt2-forschungsfoerderung@mh-hannover.de forschung @ med.uni-goettingen.de Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Netzwerk an den medizinischen Standorten Ni

Allgemeine Inhalte

AG Engel

Relevanz: 73%
 

Informationen Publikationen Publikationen von Dr. Bastian Engel bei PubMed Unsere Arbeitsgruppe Leitung der Arbeitsgruppe Dr. med. Bastian Engel Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str [...] Arbeitsgruppe Dr. med. Bastian Engel Unsere klinisch-translationale Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit immunologisch vermittelten Lebererkrankungen vor (Autoimmunhepatitis: AIH; drug-induced autoimmune-like [...] Projekten bei AIH und nach Lebertransplantation, insbesondere zur Bildanalyse und Analyse großer Datensätze. Wir suchen regelmäßig nach motivierten Doktorand:innen (PhD, MD). Bewerbungen bitte an: Engel

Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 73%
 

unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Lebensumstände. Oberärztliche Leitung: Herr Dr. med. Julian Hett Kontaktdaten Die Medizinische Hochschule liegt im Osten Hannovers. Die Psychosomatische Tagesklinik [...] Die Ambulanz: Leitung : PD Dr. med. Mariel Nöhre, Oberärztin Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Die Psychosomatische Ambulanz bietet zeitnahe Diagnostik, Beratung, Therapie, sowie [...] zum Erstgespräch nur telefonisch möglich! Die Station mit integrierter Tagesklinik: Leitung: PD Dr. med. Michael Stephan, Ltd. Oberarzt Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Spezielle

Allgemeine Inhalte

LoCatE

Relevanz: 73%
 

ssen. Die Studie ist in fünf Phasen untergliedert: Vorbereitung und Pretest, Datenerhebung und Primäranalyse, Datenanalyse und Interpretation, Advisory Board Workshop und Schlussfolgerungen und Empfehlungen [...] LoCatE-Broschüre mit Handlungsempfehlungen Die auf Grundlage der im LoCatE-Projekt erhobenen empirischen Daten entwickelten Empfehlungen wurden von der Projektgruppe LoCatE in Kooperation mit der Deutschen Ge [...] of terminally ill patients. J Pain Symptom Manag 2024; DOI: 10.1016/j.jpainsymman.2024.10.020 (PubMed) Herbst FA, Schneider N, Stiel S. Zwischen zwei Welten. Versorgung von Angehörigen bei räumlicher Distanz

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 73%
 

herung Braunschweig-Hannover | Fördervolumen: 331.876 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner, Dr. med. Norbert Geissler, Dr. Elena Andreeva Laufzeit: 01.07.2018 – 31.09.2022 (mit einer [...] Ukraine Förderer: Bundesministerium für Gesundheit | Fördervolumen: 117.743 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Laufzeit: 01.10.2022 bis 31.08.2023 Verbesserung der fachlich hochwertigen [...] (KomBi-EMR) Förderer: Deutsche Rentenversicherung Bund | Fördervolumen: 193.435€ Projektleitung: Dr. med. Christoph Gutenbrunner Laufzeit: 01.10.2020 – 30.11.2022 Bei der sozialmedizinischen Begutachtung

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 73%
 

Trennschärfe metabolischer Biomarkerkandidaten im Liquor. B Jackknife Kreuzvalidierung C-F Box/scatter Plot Darstellung der Konzentrationsunterschiede d ausgewählter Biomarkerkandidaten aus Abbildung B. III [...] durchgeführt. Autoimmune und infektiöse Enzephalitiden Autoimmune und infektiöse Enzephalitiden PD Dr. med. Kurt-Wolfram Sühs Schwerpunkt der Arbeitsgruppe sind klinische und Grundlagenforschungsprojekte zu [...] Entzündliche Polyneuropathien und Neuro-Sjögren Entzündliche Polyneuropathien und Neuro-Sjögren Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Polyneuropathien verursacht durch ein fe

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2007

Relevanz: 72%
 

Interventionelle Neuroradiologie (Direktor: Professor Dr. med. H. Lanfermann ) ca. 6 Minuten Messzeit. Die Abbildung wurde uns von Herrn Dr. med. Peter Raab , Oberarzt am Institut für Diagnostische und [...] ericht 2007 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule [...] Benutzungsabteilung: Frau Schmidt-Rohland, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. Alle Daten, inkl. der enthaltenen Links , im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen Einrichtungen

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen