Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach neurolog. Es wurden 132 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Allgemeine Inhalte

Geschichte der Klinik

Relevanz: 32%
 

operativen und interventionellen Eingriffen inklusive Organtransplantierte, Schwerverletzte, neurologische, internistische und pädiatrische Intensivpatienten behandelt wurden. Dabei waren neben der Se

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 31%
 

erpunkte: Klinische Aspekte des Tourette-Syndroms Funktionelle Bewegungsstörungen Behandlung neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen mit Cannabis Publikationen: Pubmed Dr. Valerie Brandt Gastw

Allgemeine Inhalte

AG Neuro(onko)genetik, Nephrogenetik

Relevanz: 31%
 

bei den jeweiligen Patienten gelegt werden. Durch enge interdisziplinäre Rückkopplung, z.B. mit Neurologen, Neurochirurgen, pädiatrischen Nephrologen und Kinderurologen, wird daran gearbeitet, die genetischen

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 28%
 

liegt die große Herausforderung. Die Diagnose erfolgt nämlich meist erst, wenn bereits deutliche neurologische Ausfallerscheinungen aufgetreten sind. Daher hat die Gesellschaft der Freunde der MHH im vergangenen

Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 25%
 

Hirntumorgenomen, mit der Identifizierung von genetischen Ursachen für Hirntumoren, seltenen neurologischen und nephrologischen Erkrankungen und der funktionellen Charakterisierung von identifizierten

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 19%
 

Verbindung mit Schnarchen oder gravierenden Lungenerkrankungen. Auch sonstige Schlafstörungen bei neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen können bei speziellen Fragestellungen untersucht werden. Pro

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 14%
 

C. Winkler, Neurologische Klinik, MHH: Charakterisierung neuronaler Stammzellen nach intracerebraler Transplantation in das neonatale und adulte Gehirn Dr. med. J. Großkreutz, Neurologische Klinik, MHH:

Allgemeine Inhalte

Ältere Publikationen

Relevanz: 10%
 

Wesemann, M. Dreidimensionale Computergraphik neurofunktioneller Systeme - Grundlagen für die neurologisch-topische Diagnostik und die kranielle Bilddiagnostik Interaktive CD-ROM für Microsoft Windows

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 7%
 

Wesemann, M. Dreidimensionale Computergraphik neurofunktioneller Systeme - Grundlagen für die neurologisch-topische Diagnostik und die kranielle Bilddiagnostik Interaktive CD-ROM für Microsoft Windows

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 6%
 

Heßling A, Brandes I, Dierks ML , Leniger T (2017) Klinisch-anamnestische Charakteristika in der neurologischen MBOR: Notwendigkeit einer qualitativen BBPL-Identifikation. Der Nervenarzt. DOI: 10.1007/s00

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen