Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2226 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 96%
 

Häufig müssen zuvor noch andere Patienten entlassen werden. Patientenzimmer: Unsere Station verfügt über zwei Einbettzimmer, die in der Regel durch Isolationspatienten belegt sind, vier Zweibettzimmer [...] Informationen für Patienten Postoperatives Verhalten - Netzhautoperation (Vitrektomie) Postoperatives Verhalten - Grauer Star (Katarkt) Notfallpatienten Bitte melden Sie sich als Notfall zunächst in der [...] bestellen. Gegenüber der Patientensitzecke stehen jederzeit Kaltgetränke, frischer Kaffee und Tee für Sie bereit. Außerdem können Sie eigene Lebensmittel im Patientenkühlschrank aufbewahren. Bitte kennzeichnen

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Patienten- & Angehörigenzentrierung

Relevanz: 96%
 

Themenschwerpunkt Patienten- & Angehörigenzentrierung In unserem Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit Forschungsfragen der Versorgung von Patientinnen, Patienten und ihren Angehörigen in der letzten [...] Hier widmen wir uns beispielsweise den Sichtweisen, Bedürfnissen und Wünschen von Patientinnen, Patienten und ihren Angehörigen und der Verbesserung des Wohlbefindens sowie der Lebensqualität. Dabei stehen [...] der Versorgungsforschung und verstehen uns als multiprofessionelles Team, das die individuelle Patienten- und Angehörigenbetreuung und den gesellschaftlichen Kontext in die Forschung integriert. Mehrere

Allgemeine Inhalte

UCH

Relevanz: 96%
 

das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Unsere Aufgabe und Verpflichtung ist es, den Patienten in unsere fürsorgliche Obhut aufzunehmen, da [...] steht der Patient im Mittelpunkt des Geschehens . Unsere Aufgaben sind: Überprüfung von Instrumentarium, Implantaten und Vorbereitung des OP-Tisches individuell für jeden einzelnen Patienten, um einen [...] Ein hohes Maß an Empathie, um den Patienten in Ausnahmesituationen das Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Die Teilnahme des Pflegepersonals an der Patientenvorstellung ermöglicht es, schnell und flexibel

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Unfallchirurgie

Relevanz: 96%
 

auf den Schmerzzustand des Patienten abgestimmtes Medikament enthalten, werden angewendet. Beide Möglichkeiten werden auch patientenkontrolliert durchgeführt, d.h., der Patient bestimmt, wann und wie viel [...] MHH Im Bereich Unfallchirurgie werden in 3 Operationssälen jährlich über 3.000 Anästhesien bei Patienten aller Altersklassen erbracht. Es wird das gesamte Spektrum der modernen Unfallchirurgie auf höchstem [...] werden alle Arten der modernen Anästhesie durchgeführt: je nach Operation und individuell auf die Patienten abgestimmte Allgemeinanästhesien aber auch alle üblichen regionalanästhesiologischen Verfahren bzw

Allgemeine Inhalte

Station 47

Relevanz: 96%
 

Sie in den Umgang mit isolierten Patienten ein. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal . [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Die Unterbringung auf Station 47 erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach

Allgemeine Inhalte

PHW

Relevanz: 96%
 

Geräte und Materialien Patientenannahme und -übergabe Betreuung des Patienten unter Berücksichtigung seines individuellen Allgemeinzustandes Gewährleistung von Patientensicherheit durch standardisierte [...] itlinie in ihre neuen Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Unsere Patienten versorgen wir in Regeldiensten und Bereitschaftsdiensten [...] gute Zusammenarbeit aller Berufsgruppen sichert dabei das Wohlbefinden und die Genesung unserer Patienten. Pflegerische Schwerpunkte Unser Aufgabenbereich umfasst die selbständige, sach- und fachkundig

Allgemeine Inhalte

Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern

Relevanz: 96%
 

zeitlebens eine medizinische Nachsorge. In Deutschland leben derzeit schätzungsweise 250.000 EMAH-Patienten. Wer ist nun zuständig? Kinderkardiologie mit allem Vorwissen, oder Erwachsenenkardiologie und [...] Kollegen - insbesondere auch mit den EMAH-Schwerpunkt-Praxen. Die beste Therapie - von Experten für EMAH-Patienten (Copyright: Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin / MHH) Unsere Herzstation [...] Kooperation mit hausinternen Fachabteilungen sowie kardiologischen Fachpraxen aus der Region. Die EMAH-Patienten haben dadurch die Sicherheit, dass ihnen die gesamte Kompetenz der Erwachsenenkardiologie zugutekommt

Allgemeine Inhalte

Allgemeinpsychiatrie MHH, elektrokonvulsive Therapie, EKT, Station 50b, 53a, 53b

Relevanz: 96%
 

ergänzt werden, die auch von Patienten nach ihrer Entlassung weiterhin besucht werden können. Den Zugang auf diese Stationen finden die Patienten über die Notaufnahme. Patienten die zu einer medikamentösen [...] psychiatrischen Erkrankungen individuell und ganzheitlich behandelt und begleitet. Gemeinsam mit dem Patienten bemühen wir uns, einen individuellen Weg aus der bestehenden Krise heraus zu finden und diesen zu [...] korrekten Diagnostik psychischer Erkrankungen, der Therapie(-einleitung) und der Weitervermittlung von Patienten in spezialisierte Behandlungsangebote (z.B. im Bereich Affektive Störungen). Für die Behandlung

Allgemeine Inhalte

Online-Trainingstherapie für Krebspatienten

Relevanz: 96%
 

Training für Krebspatientinnen und -patienten. Körperliches Training kann krankheits- und therapiebedingte Beschwerden bei Krebspatientinnen und -patienten reduzieren. Stand: 04.03.2021 Durch körperliches Training [...] Online-Trainingstherapie für Krebspatienten Neuer technologisch gestützter Ansatz der Therapieversorgung: Institut für Sportmedizin der MHH untersucht im Kooperationsprojekt online-gestütztes Training [...] Training können krankheits- und therapiebedingte Beschwerden bei Krebspatientinnen und -patienten reduziert werden. Dennoch existieren in der Tumortherapie bislang keine systematischen Trainingsstrukturen

Allgemeine Inhalte

Deniz Andre Sahal

Relevanz: 96%
 

Sahal Arbeitstitel der Dissertation Untersuchung traumatisierter Patienten in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg anhand von Patientenakten der Landesheil- und Pflegeanstalt Wunstorf Abstract Über die Medizin [...] Sichtung aller überlieferten Akten der Jahre 1945-1952 von Patienten der Geburtsjahrgänge 1903-1928 kann eine Aussage darüber getroffen, Patienten welchen Geschlechts und mit welchen Symptomen stationär in [...] rassenhygienische Maßnahmen umzusetzen. Einige von ihnen waren nachweislich an der Ermordung von Patienten beteiligt. Deshalb werden die Biographien der zu dieser Zeit in der Klinik tätigen Ärzte genauer

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen