Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach rate. Es wurden 333 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Literatur

Relevanz: 62%
 

Intersektionalität. Zur Analyse sozialer Ungleichheit. Deutscher Frauenrat e.V. (Hrsg.) (2015): FrauenRat Ausgabe 5/2015. Thema: Gleiches Recht jedes Geschlecht. Vielfalt leben und anerkennen. Geiger, Gunter/

Allgemeine Inhalte

Station 77

Relevanz: 62%
 

ins Zimmer gebracht und erhalten Unterstützung. Für eventuelle konsiliarische Untersuchungen ist es ratsam, auf Station zu verbleiben, um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können. Sollten Sie die

Allgemeine Inhalte

Weltnichtrauchertag

Relevanz: 62%
 

Lungenerkrankungen auslösen kann, wie beispielsweise Entzündungsreaktionen oder Kontaktallergien. Wir raten daher ausdrücklich ab, von einer normalen Zigarette auf die E-Zigarette umzusteigen.“ Was ist das

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. dent. Meike Stiesch

Relevanz: 62%
 

schen Zentrums für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE) 2011 - 2012 Beiratsmitglied für Biomaterialien der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien

Allgemeine Inhalte

Pflege intensiv an der MHH!

Relevanz: 62%
 

verstanden , dass professionelle Pflege die richtigen Rahmenbedingungen braucht: Nurse to Patient Rate max 1:2 , b.B. auch 1:1 individuelles Onboarding und ausführliche Einarbeitung (3-6 Monate) im Ta

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 62%
 

higher smoking rates mediated by dysfunctional coping styles?, BMC women's health , 14, 124-6874-14-124. Link zum Text . Sperlich S , Maina M N (2014). Are single mothers' higher smoking rates mediated by [...] Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). [Are prevalence rates comparable in survey and routine data? Analysis of prevalence rates of myocardial infarction in claims data of the AOK Lower Saxony [...] Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). [Are prevalence rates comparable in survey and routine data? Analysis of prevalence rates of myocardial infarction in claims data of the AOK Lower Saxony

Allgemeine Inhalte

Tim Bartling

Relevanz: 61%
 

Oedingen C, Bartling T , Schrem H, Krauth C (2024). Factors influencing deceased organ donation rates in OECD countries: a panel data analysis. BMJ Open 2024;14:e077765. doi:10.1136/bmjopen-2023-077765 [...] C, & Schrem H (2021). Systematic review on potential brain dead donor estimations and conversion rates to actually realized organ donations. Transplantation Reviews, 100638. Bartling T , Oedingen C, Kohlmann

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2017

Relevanz: 60%
 

findings in the basal ganglia after striatal transplantation of dopamine neurons in hemiparkinsonian rats“ einen Vortragspreis. Weitere Autoren sind M. Alam, A. Ratzka, J. K. Krauss, C. Grothe, K. Schwabe

Allgemeine Inhalte

The non-coding genome in cardiac ageing and regeneration

Relevanz: 60%
 

(confocal) microscopy, IVIS) disease mouse models LAD ligation in neonatal and adult mice mouse and rat cardiac cell fractionation histopathology analysis Projects: 1. The role of lncRNAs and telomerase

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft/Mutterschutz Studium MHH

Relevanz: 60%
 

kompensieren können. Da während der Beurlaubung keine Studienleistungen erbracht werden dürfen, ist es ratsam, den Zeitpunkt sowie die Dauer der Beurlaubung mit der/dem Jahrgangsbetreuer_in oder dem/der Stu

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen