unseren Teamkolleg:innen die beste Versorgung unserer kleinen Patient:innen ► WIR wollen Dich in unserem Team! PD Dr. med. Sabine Pirr (links) und Frau Maike Willers der Forschungsgruppe Experimentelle Neonatologie [...] von einer Million Euro aus dem „Niedersächsischen Vorab“. Professor Dr. Nico Lachmann aus unserem Team erforscht hier bestimmte Immunzellen, die Bakterien und Viren beseitigen können – die sogenannten [...] Tobias Welte (ganz links), Prof. Dr. Gesine Hansen (2.von Links) und Prof. Dr. Bettina Bohnhorst (ganz rechts) freuen sich über die neuen Räumlichkeiten. Die Neu - und Frühgeborenenstation ist komplett modernisiert
animal ethics Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Laufzeit: Januar 2019 bis Dezember 2021 Team Publikationen Veranstaltungen Weiterführende Links Über das Projekt Während auf Ebene der Forschung [...] und Tiermedizinethik auch insofern, als sich in der Tierethik längst Forderungen nach gleichen Rechten, Ansprüchen oder Bewertungen für Mensch und Tier etabliert haben, die für viele Menschen offenbar
auf Einstellungen (oben rechts). Wählen Sie Optionen aus Im Navigationsbereich (links) Allgemein , Mein Konto klicken Sie Ihr Kennwort ändern (befindet sich im unterem rechten Seitenbereich (siehe Scr [...] Seite Einrichtung der Zwei-Wege-Authentifizierung TOTP . Wie kann ich eine 2FA Microsoft 365 (MS Teams usw.) einrichten? Bitte befolgen Sie die Anleitung auf der Seite IT-Sicherheit braucht mehr als einen
finden Sie Informationen zur Abrechnung Ihres stationären Krankenhausaufenthaltes Die wesentliche Rechtsgrundlage für die Behandlung in der MHH sind die sog. Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) . Unter dem [...] Wunsch nach Ihrer Entlassung gern eine Kopie der Rechnung zusenden. Wenden Sie sich dazu bitte an das Team der Stationären Patientenabrechnung unter Tel. 0511/532-8880 oder per e-mail an Abrechnung.Statio [...] wird versuchen, Sie zu einem späteren Zeitraum in ein Ein- oder Zweibettzimmer zu verlegen. ► Das Team der Stationären Patientenabrechnung gibt Ihnen gern auch dunter Tel. 0511/532-8880 oder per e-mail
Ortsungebunden fit bleiben – ohne großen Aufwand Inspiration für Bewegung und Sportübungen bietet das Team der Sportmedizin der MHH. Sie haben Trainingsvideos zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen bzw [...] finanzielle Unterstützung des Vereins für krebskranke Kinder Hannover e.V. gibt es einen geschützten, kindgerechten Sportraum für die Kinder. Über die Nationale Krebspräventionswoche In Deutschland erkranken etwa
Überwachung bei Provokationen mit Medikamenten Verbandswechsel Das Pflegeteam arbeitet eng mit dem Team der dermatologischen Tagesklinik zusammen. So werden die UV-Bestrahlungen und Bädertherapien für die [...] +49176 1253 7640 Der stationäre Aufnahmetag Sie betreten die MHH durch den Haupteingang und gehen nach rechts in die zentrale Patientenaufnahme und lassen sich dort für die Station 31 aufnehmen. Im Anschluss
die Überwachung der Transplantatfunktion und immunsuppressive Medikation andererseits für die Aufrechterhaltung der Transplantatfunktion unerlässlich und um das Überleben der Transplantatempfänger:innen zu [...] Laufzeit vom 01.03.2023-29.02.2024 durch das Transplantationszentrum der MHH gefördert. Galileo KTx Team Copyright: MHH PD Dr. med. Kambiz Afshar (Projektleitung) Afshar.Kambiz @ mh-hannover.de Prof. Dr
das Team der Station 47 vor Wo finden Sie die Station 47: Sie kommen zur geplanten stationären Aufnahme. Vom oberen Parkdeck aus gehen Sie durch den Haupteingang in das Bettenhaus. Auf der rechten Seite [...] gehen Sie im Hauptgebäude zu dem Knoten C und fahren dort mit dem Aufzug in die 7. Etage. Auf der rechten Seite finden Sie die Station 47. Benötigen Sie Hilfe, wenden Sie sich bitte an die „blauen Damen“
von Krebserkrankten im Raum Hannover konnte während der ersten Pandemiewelle auf hohem Niveau aufrechterhalten werden. Das zeigen die ersten Zwischenergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung [...] Verunsicherungen bei allen Beteiligten erwartet. Seit Juli 2020 untersucht ein interdisziplinäres Team aus MHH-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern des Comprehensive Cancer Center Hannover gemeinsam [...] der Region Hannover und speziell an der MHH in der ersten Pandemiewelle auf einem hohen Niveau aufrechterhalten werden konnte, was sich möglicherweise auf die extensiven Vorbereitungen und erfolgreiche dynamische
Strahlenschutz-Vorschriften nur unter stationären Bedingungen durchgeführt werden. Wir sind ein kleines Team aus 9 examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/innen mit langjährigen Berufserfahrungen, die an [...] fahren Sie mit dem Personenaufzug in die Ebene S0 . Der Eingang zur Station 75 befindet sich auf der rechten Seite des Ganges Richtung Liegendvorfahrt. Die Station 75 gehört zum Strahlenschutzbereich. Daher [...] Daher ist das Betreten ohne Anmeldung nicht möglich. Bitte melden Sie sich mit dem Freisprechtelefon neben der Eingangstür bei uns an. Wir werden Ihnen dann die Tür öffnen. Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie